Klatsch: Vom Klatschen der Waschfrauen zu Erklärungsansätzen heute

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Klatsch: Vom Klatschen der Waschfrauen zu Erklärungsansätzen heute by Iris Busch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Iris Busch ISBN: 9783638543910
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Iris Busch
ISBN: 9783638543910
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: keine, FernUniversität Hagen, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Klatschen, Waschen, Tratschen- Haben Sie schon geklatscht? Der Klatsch wird oft verpönt, jedoch gibt es kaum jemanden, der sich ihm komplett entziehen kann. Was verbirgt sich hinter 'Klatsch'? Wer klatscht und warum? In der vorliegenden Arbeit werde ich mich mit diesen Fragen auseinandersetzen. Dazu beleuchte ich zunächst den Begriff 'Klatsch'. Im Anschluss werde ich auf das Waschen und Klatschen der Frauen am Waschplatz als traditionelles Beispiel des Klatschens eingehen. Wenn von Klatsch gesprochen wird, fallen auch Begriffe wie Klatschweib und Tratschtante. Doch klatschen tatsächlich nur die Frauen? Im folgenden Kapitel beschäftige ich mich mit Genderaspekten zu diesem Thema. Es wird geklatscht. Doch warum? Zu dieser Frage werde ich Erklärungsansätze skizzieren um dann abschließend zu einem Resümee zu kommen. Auch der Klatsch in den Medien ist ein großes Thema. In dieser Arbeit werde ich mich allerdings auf den direkten zwischenmenschlichen Klatsch beschränken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: keine, FernUniversität Hagen, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Klatschen, Waschen, Tratschen- Haben Sie schon geklatscht? Der Klatsch wird oft verpönt, jedoch gibt es kaum jemanden, der sich ihm komplett entziehen kann. Was verbirgt sich hinter 'Klatsch'? Wer klatscht und warum? In der vorliegenden Arbeit werde ich mich mit diesen Fragen auseinandersetzen. Dazu beleuchte ich zunächst den Begriff 'Klatsch'. Im Anschluss werde ich auf das Waschen und Klatschen der Frauen am Waschplatz als traditionelles Beispiel des Klatschens eingehen. Wenn von Klatsch gesprochen wird, fallen auch Begriffe wie Klatschweib und Tratschtante. Doch klatschen tatsächlich nur die Frauen? Im folgenden Kapitel beschäftige ich mich mit Genderaspekten zu diesem Thema. Es wird geklatscht. Doch warum? Zu dieser Frage werde ich Erklärungsansätze skizzieren um dann abschließend zu einem Resümee zu kommen. Auch der Klatsch in den Medien ist ein großes Thema. In dieser Arbeit werde ich mich allerdings auf den direkten zwischenmenschlichen Klatsch beschränken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Kurator im Zeitalter der neuen Medienkunst by Iris Busch
Cover of the book Kompetenzsteigerung im Konfliktmanagement by Iris Busch
Cover of the book Gesellschaftliche Prozesse und deren Bedeutung für die Entstehung des Public Law 94-142 EHA by Iris Busch
Cover of the book Die Insolvenz der GmbH by Iris Busch
Cover of the book Spielesammlung zum Tauchen im Schwimmunterricht (Sport 1/2. Klasse Grundschule) by Iris Busch
Cover of the book Die Relevanz der Umweltberichterstattung für Investitionsentscheidungen by Iris Busch
Cover of the book Das fachgerechte Öffnen einer Weinflasche (Unterweisung Hotelfachmann /-frau) by Iris Busch
Cover of the book Der Umgang mit Behinderten im Nationalsozialismus by Iris Busch
Cover of the book Die Reform der sozialen Sicherungssysteme als sozialpolitische Herausforderung by Iris Busch
Cover of the book Angebote erfolgreich formulieren by Iris Busch
Cover of the book Kultursensible Altenpflege in ländlichen Gebieten mit niedrigem Migranten-Anteil by Iris Busch
Cover of the book Lernsoftware zum Thema Wald im Sachunterricht by Iris Busch
Cover of the book Die demographische Entwicklung in Deutschland by Iris Busch
Cover of the book Frauen im Deutschen Kaiserreich zwischen Haushalt und Fabrik by Iris Busch
Cover of the book Arbeits- und organisationspsychologische Aspekte der Interaktion von Mensch, Maschine und Software by Iris Busch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy