Klettern als Mittel der Wagniserziehung im mehrperspektivischen Sportunterricht

Nonfiction, Sports
Cover of the book Klettern als Mittel der Wagniserziehung im mehrperspektivischen Sportunterricht by Jasper Schaeffer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jasper Schaeffer ISBN: 9783638023146
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jasper Schaeffer
ISBN: 9783638023146
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,3, Universität Potsdam (Institut für Sportwissenschaft), 95 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zusammenhang mit Klettern fällt der Begriff Wagnis häufig. Klettern soll durch verschiedene Faktoren einen positiven Einfluss ausüben. Das Miteinander, das Arbeiten in der freien Natur, die pure körperliche Betätigung und nicht zuletzt die unausweichlichen Spannungssituationen an einer Felswand wirken sich wohl gut auf die Persönlichkeit aus. Eine solche Charakter bildende Komponente wird auch von Erlebnispädagogen immer wieder angesprochen (vgl. Schmid 2005). In dieser Arbeit soll die Bedeutung von Klettern als Mittel zur Wagniserziehung heraus-gearbeitet werden. Was ist es am Klettern, das ein Wagnis hervorruft? Und wie kann die Erkenntnis daraus im Schulsport umgesetzt werden. Dabei muss die Vielfältigkeit, welche die Sportart Klettern aufweist, etwas zurücktreten. Es soll beschrieben werden, aus welchen Gründen bestimmte Faktoren des Kletterns für eine Wagnisschulung wichtig sind. Das Ziel ist, durch eine genaue Beschreibung dieser Prämissen ein Gerüst von Bedingungen zu bauen und anhand dessen Übungen aus verschiedensten Bereichen auf ihre Eignung für die Wagniserziehung zu überprüfen. Es geht also um den theoretischen Unterbau, welcher eine praktische Umsetzung erst ermöglicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,3, Universität Potsdam (Institut für Sportwissenschaft), 95 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zusammenhang mit Klettern fällt der Begriff Wagnis häufig. Klettern soll durch verschiedene Faktoren einen positiven Einfluss ausüben. Das Miteinander, das Arbeiten in der freien Natur, die pure körperliche Betätigung und nicht zuletzt die unausweichlichen Spannungssituationen an einer Felswand wirken sich wohl gut auf die Persönlichkeit aus. Eine solche Charakter bildende Komponente wird auch von Erlebnispädagogen immer wieder angesprochen (vgl. Schmid 2005). In dieser Arbeit soll die Bedeutung von Klettern als Mittel zur Wagniserziehung heraus-gearbeitet werden. Was ist es am Klettern, das ein Wagnis hervorruft? Und wie kann die Erkenntnis daraus im Schulsport umgesetzt werden. Dabei muss die Vielfältigkeit, welche die Sportart Klettern aufweist, etwas zurücktreten. Es soll beschrieben werden, aus welchen Gründen bestimmte Faktoren des Kletterns für eine Wagnisschulung wichtig sind. Das Ziel ist, durch eine genaue Beschreibung dieser Prämissen ein Gerüst von Bedingungen zu bauen und anhand dessen Übungen aus verschiedensten Bereichen auf ihre Eignung für die Wagniserziehung zu überprüfen. Es geht also um den theoretischen Unterbau, welcher eine praktische Umsetzung erst ermöglicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleichende Analyse der Austiegsmöglichkeiten aus terroristischen Gruppierungen am Beispiel der RAF und der IRA by Jasper Schaeffer
Cover of the book Bewegtes Lernen im Mathematikunterricht einer 3. Klasse by Jasper Schaeffer
Cover of the book 'Jetzt gibt´s was auf die Ohren'. Hörspiel-Produktion mit Kindern und Jugendlichen by Jasper Schaeffer
Cover of the book Caught between two worlds. Identity in Leslie Marmon Silko's 'Ceremony' by Jasper Schaeffer
Cover of the book Entstehung des Evolutionsgedankens by Jasper Schaeffer
Cover of the book Die Durchgriffshaftung gegen den Gesellschafter einer GmbH by Jasper Schaeffer
Cover of the book China and the Death Penalty. Historical and Current Developments by Jasper Schaeffer
Cover of the book Quellenanalyse von Dr. C. A. H. Burkhardts 'Das Repertoire des Weimarischen Theaters unter Goethes Leitung 1791-1817' (1891) by Jasper Schaeffer
Cover of the book Die 'Wiener Tschechen' - einige Aspekte ihrer Geschichte by Jasper Schaeffer
Cover of the book Ehre als Mittel der Selbsterhaltung von Gruppen, der gesellschaftlichen Kohäsion und Integration by Jasper Schaeffer
Cover of the book Das Spiccato. Eine violinspezifische Untersuchung in organologischem und didaktischem Kontext by Jasper Schaeffer
Cover of the book King Kong, das Geheimschwein - Ein Unterrichtsentwurf by Jasper Schaeffer
Cover of the book Das Sokratesbild in Xenophons Schriften (Memorabilien und Symposion) by Jasper Schaeffer
Cover of the book Wie unterscheiden sich Direktübertragungen der Champions League von TM3 von Fußballübertragungen bei Premiere World? by Jasper Schaeffer
Cover of the book The Digital Detox. Ein kurzer Selbstversuch zum Thema digitale Vernetzung by Jasper Schaeffer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy