Kognitive Funktionen und biologische Grundlagen, 'The impact of semantic impairment on word stem completition in Alzheimer disease'

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Physiological Psychology
Cover of the book Kognitive Funktionen und biologische Grundlagen, 'The impact of semantic impairment on word stem completition in Alzheimer disease' by Christian Schäfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Schäfer ISBN: 9783638183123
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Schäfer
ISBN: 9783638183123
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1,3, Universität Hamburg (FB Psychologie), Veranstaltung: Kognitive Funktionen und biologische Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einfluss einer Schädigung des semantischen Gedächtnisses auf die Wortstammergänzung bei Alzheimer Patienten ist der Schwerpunkt der folgenden Ausarbeitung. Die Basis von der aus diese Thematik betrachtet werden soll postuliert, dass das explizite Gedächtnis bei Alzheimer-Patienten geschädigt ist und im Gegenzug dazu, das implizite Gedächtnis nicht. Diese These soll anhand von verschiedenen Experimenten belegt werden. Die für die Ausarbeitung primär genutzte Literatur ist der Aufsatz 'The impact of semantic impairment on word stem completition in Alzheimer disease' von M. Beauregard, H. Chertkow, D. Gold, S. Bergman der im Jahre 2001 in der Zeitschrift 'Neuropsychologia' erschien. Die folgenden Ausführungen stützen sich im Wesentlichen auf die Inhalte dieser Schrift. Die weiterführenden Bemerkungen zu einigen Themengebieten sind sekundären Quellen entnommen worden, diese werden in Verlauf der Ausführungen explizit durch Referenzen hervorgehoben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1,3, Universität Hamburg (FB Psychologie), Veranstaltung: Kognitive Funktionen und biologische Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einfluss einer Schädigung des semantischen Gedächtnisses auf die Wortstammergänzung bei Alzheimer Patienten ist der Schwerpunkt der folgenden Ausarbeitung. Die Basis von der aus diese Thematik betrachtet werden soll postuliert, dass das explizite Gedächtnis bei Alzheimer-Patienten geschädigt ist und im Gegenzug dazu, das implizite Gedächtnis nicht. Diese These soll anhand von verschiedenen Experimenten belegt werden. Die für die Ausarbeitung primär genutzte Literatur ist der Aufsatz 'The impact of semantic impairment on word stem completition in Alzheimer disease' von M. Beauregard, H. Chertkow, D. Gold, S. Bergman der im Jahre 2001 in der Zeitschrift 'Neuropsychologia' erschien. Die folgenden Ausführungen stützen sich im Wesentlichen auf die Inhalte dieser Schrift. Die weiterführenden Bemerkungen zu einigen Themengebieten sind sekundären Quellen entnommen worden, diese werden in Verlauf der Ausführungen explizit durch Referenzen hervorgehoben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die evangelische Kirche im politischen System der BRD by Christian Schäfer
Cover of the book Propheten und Erlöser by Christian Schäfer
Cover of the book Wirkungsgrenzen von NGOs in der Entwicklungszusammenarbeit by Christian Schäfer
Cover of the book The Dangers of Political Instrumentalization of International Judicial Organs by Christian Schäfer
Cover of the book Distributed and Shared Leadership. Führung auf mehreren Hierarchieebenen by Christian Schäfer
Cover of the book Das Selbstverständnis der athenischen Demokratie by Christian Schäfer
Cover of the book Grenzen der Staatsverschuldung am Beispiel Deutschlands by Christian Schäfer
Cover of the book Das mobile Internet im Medienmenü by Christian Schäfer
Cover of the book Vergleich der Erziehung im Nationalsozialismus mit der Erziehung in der DDR by Christian Schäfer
Cover of the book Der Pfandvertrag by Christian Schäfer
Cover of the book Prozessüberwachung mit Körperschall in der Zerspanung by Christian Schäfer
Cover of the book Investor Relations - das Spezialgebiet Investor Relations als Teildisziplin der Unternehmenskommunikation by Christian Schäfer
Cover of the book Straight Edge Punk. Eine soziale Bewegung? by Christian Schäfer
Cover of the book Die Körpersprache des Hundes (5. Klasse, Gesamtschule) by Christian Schäfer
Cover of the book Gemeinsame Handlungsmuster im Vorfeld der deutschen Nationalstaatsgründung von 1871 oder 'Die innere Reichsgründung' by Christian Schäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy