Komik-Konzepte im interkulturellen Vergleich. Das Beispiel 'The Office' / 'Stromberg'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Komik-Konzepte im interkulturellen Vergleich. Das Beispiel 'The Office' / 'Stromberg' by Lukas Lohmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lukas Lohmer ISBN: 9783656692065
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lukas Lohmer
ISBN: 9783656692065
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit analysiert die interkulturellen Komik-Konzepte der englischen TV-Serie 'The Office' und der deutschen TV-Serie 'Stromberg' und überprüft, ob es sich dabei um typisch englische oder typisch deutsche Komik-Konzepte handelt. Die Arbeit beginnt mit einer Definition relevanter Begriffe und erklärt die drei prominenten Komiktheorien. Im zweiten Teil werden 'The Office' und 'Stromberg' kurz vorgestellt, inklusiver einer Zusammenfassung, sowie genrespezifischer Einordnung. Daraufhin findet eine multimodale Komikanalyse der beiden Serien statt, die dazu dient, die Strategien zur Komikerzeugung zu identifizieren. Dazu werden exemplarisch vier Szenen ausgewählt, multimodal transkribiert und anschließend analysiert. Der dritte Teil beschäftigt sich mit der Frage nach den kulturspezifischen Eigenschaften von Komik und geht dabei näher auf typisch deutsche und typisch englische Archetypen und Ausdrucksformen von Komik ein. Abschließend werden die Erkenntnisse aus der Komikanalyse mit den Resultaten des kulturgeschichtlichen Komikvergleichs in Beziehung gesetzt, um schließlich die Ausgangsfrage - liegt Stromberg ein typisch deutsches Komik-Konzept bzw. liegt The Office ein typisch englisches Komik-Konzept zu Grunde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit analysiert die interkulturellen Komik-Konzepte der englischen TV-Serie 'The Office' und der deutschen TV-Serie 'Stromberg' und überprüft, ob es sich dabei um typisch englische oder typisch deutsche Komik-Konzepte handelt. Die Arbeit beginnt mit einer Definition relevanter Begriffe und erklärt die drei prominenten Komiktheorien. Im zweiten Teil werden 'The Office' und 'Stromberg' kurz vorgestellt, inklusiver einer Zusammenfassung, sowie genrespezifischer Einordnung. Daraufhin findet eine multimodale Komikanalyse der beiden Serien statt, die dazu dient, die Strategien zur Komikerzeugung zu identifizieren. Dazu werden exemplarisch vier Szenen ausgewählt, multimodal transkribiert und anschließend analysiert. Der dritte Teil beschäftigt sich mit der Frage nach den kulturspezifischen Eigenschaften von Komik und geht dabei näher auf typisch deutsche und typisch englische Archetypen und Ausdrucksformen von Komik ein. Abschließend werden die Erkenntnisse aus der Komikanalyse mit den Resultaten des kulturgeschichtlichen Komikvergleichs in Beziehung gesetzt, um schließlich die Ausgangsfrage - liegt Stromberg ein typisch deutsches Komik-Konzept bzw. liegt The Office ein typisch englisches Komik-Konzept zu Grunde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Effective Schools and Classrooms for Bilingual and ESL Students by Lukas Lohmer
Cover of the book Tiefenpsychologie: Literaturrecherche und Beantwortung vorgegebener Fragen by Lukas Lohmer
Cover of the book Die Auswirkungen der Verbraucherrechte-Richtlinie auf den Verbraucherschutz in Onlineshops by Lukas Lohmer
Cover of the book Was ist Kritik? Ein Unterrichtsentwurf für den ökumenischen Religionsunterricht by Lukas Lohmer
Cover of the book Auswirkungen von Armut auf die Kindergesundheit by Lukas Lohmer
Cover of the book Von Picht bis PISA - Entwicklungen nach und Konsequenzen aus der 'deutschen Bildungskatastrophe' by Lukas Lohmer
Cover of the book Die Haltung der katholischen Kirche zum nationalsozialistischen Judenmord - Holocaust by Lukas Lohmer
Cover of the book Das Recht auf ein faires Verfahren. Ein Vergleich der Angeklagtenrechte im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess und vor dem Internationalen Strafgerichtshof by Lukas Lohmer
Cover of the book Die Durchführung unionsweiter Bankenstresstests durch die EBA vor dem Hintergrund des neuen europäischen Rahmens zur Wahrung der Finanzstabilität by Lukas Lohmer
Cover of the book Stimmbildung und Singen in der Grundschule unter dem Aspekt der Wirkung auf die Persönlichkeit und auf soziale Kompetenzen von Kindern by Lukas Lohmer
Cover of the book Werbung im Oligopol by Lukas Lohmer
Cover of the book Paukpaper Jahresabschlussanalyse by Lukas Lohmer
Cover of the book Die Fußballweltmeisterschaft - ein gesellschaftliches Großereignis für Fans und Medien by Lukas Lohmer
Cover of the book Aspekte der Anthropologie und des Erziehungsideals Rousseaus im Kontext seines Werkes 'Emile oder über die Erziehung' by Lukas Lohmer
Cover of the book Seeungeheuer by Lukas Lohmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy