Zeugenaussagen: Was passiert mit der ursprünglichen Information?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Cognitive Psychology
Cover of the book Zeugenaussagen: Was passiert mit der ursprünglichen Information? by Julian Böck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julian Böck ISBN: 9783640104017
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julian Böck
ISBN: 9783640104017
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1,7, Universität zu Köln, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist in der Allgemeinen Psychologie I und dort in der Gedächtnispsychologie angesiedelt. Es beschäftigt sich mit der Frage, wie und durch welche Einflüsse sich ursprüngliche Informationen, beispielsweise zu einem Unfall, durch spätere Informationen verändern können. Einen besonders hohen Stellenwert haben Zeugenaussagen in der Justiz, da sie dort oft den einzigen Beweis darstellen und ein Urteil maßgeblich beeinflussen bzw. entscheiden können. Aus diesem Grund begann Elizabeth Loftus (1975), die als Pionierin auf diesem Gebiet gilt, in den 1970-er Jahren mit der Erforschung von Zeugenaussagen und deren Richtigkeit. Dieser Text wird zunächst auf die Erkenntnisse von Loftus, Miller & Burns (1978) und im Hauptteil auf Bowers & Berkerian (1983; 1984) eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1,7, Universität zu Köln, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist in der Allgemeinen Psychologie I und dort in der Gedächtnispsychologie angesiedelt. Es beschäftigt sich mit der Frage, wie und durch welche Einflüsse sich ursprüngliche Informationen, beispielsweise zu einem Unfall, durch spätere Informationen verändern können. Einen besonders hohen Stellenwert haben Zeugenaussagen in der Justiz, da sie dort oft den einzigen Beweis darstellen und ein Urteil maßgeblich beeinflussen bzw. entscheiden können. Aus diesem Grund begann Elizabeth Loftus (1975), die als Pionierin auf diesem Gebiet gilt, in den 1970-er Jahren mit der Erforschung von Zeugenaussagen und deren Richtigkeit. Dieser Text wird zunächst auf die Erkenntnisse von Loftus, Miller & Burns (1978) und im Hauptteil auf Bowers & Berkerian (1983; 1984) eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lokomotorisches und Positionsverhalten bei Schimpansen im Zoologischen Garten Berlin by Julian Böck
Cover of the book Gab es eine politische Grundsatzentscheidung Hitlers, alle Juden Europas zu ermorden? by Julian Böck
Cover of the book Das Präfix ex- im Deutschen und im Französischen - ein Vergleich by Julian Böck
Cover of the book Rechtsfragen der Sicherungszession by Julian Böck
Cover of the book Vocabulary learning strategies by Julian Böck
Cover of the book Anforderungen an das Nachhaltigkeitscontrolling by Julian Böck
Cover of the book Fitness- und Gesundheitstraining im späten Erwachsenenalter by Julian Böck
Cover of the book Grundlagen zu Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter by Julian Böck
Cover of the book Transkulturelles Management Wörterbuch: Deutsch - Englisch by Julian Böck
Cover of the book Investigation - eine Modifikation der Hot Seat-Methode zur kreativen Gestaltung von 'Death of a Salesman' von Arthur Miller by Julian Böck
Cover of the book Welche Folgen hat Basel II? by Julian Böck
Cover of the book Das Problem der 'schulischen Hinterbühne' by Julian Böck
Cover of the book Erkenntnisquellen der 'islamischen Soziologie' und Unterschiede zur westlichen Soziologie by Julian Böck
Cover of the book Management of Family Involvement in early Childhood Education by Julian Böck
Cover of the book Verbal and pictorial metaphor in advertisement by Julian Böck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy