Kondratieff-Zyklus und diskontinuierliche Innovationen

Business & Finance, Management & Leadership, Decision Making & Problem Solving
Cover of the book Kondratieff-Zyklus und diskontinuierliche Innovationen by Thomas Runte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Runte ISBN: 9783638257602
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Runte
ISBN: 9783638257602
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Fachrichtung Dienstleistungsmarketing), Veranstaltung: Management und Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sozio-ökonomische Entwicklung verläuft seit der Mitte des 19. JH. in Phasen ab, die jeweils durch radikale Innovationen (Dampfmaschine, Auto, Computer...) eingeleitet wurden. Diese sogenannten Kondratieff-Zyklen führten bis zu ihrem Höhepunkt immer zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Die Arbeit stellt die Theorie dieser Zyklen vor, geht der Frage nach, warum der aktuelle fünfte Zyklus in Europa zu keinem signifikanten Aufschwung führte und gibt einen Ausblick auf die Zukunft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Fachrichtung Dienstleistungsmarketing), Veranstaltung: Management und Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sozio-ökonomische Entwicklung verläuft seit der Mitte des 19. JH. in Phasen ab, die jeweils durch radikale Innovationen (Dampfmaschine, Auto, Computer...) eingeleitet wurden. Diese sogenannten Kondratieff-Zyklen führten bis zu ihrem Höhepunkt immer zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Die Arbeit stellt die Theorie dieser Zyklen vor, geht der Frage nach, warum der aktuelle fünfte Zyklus in Europa zu keinem signifikanten Aufschwung führte und gibt einen Ausblick auf die Zukunft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Revolution von 1525 - 'Ein Bauernkrieg?' by Thomas Runte
Cover of the book Die Mondlandung 1969 als Medienereignis by Thomas Runte
Cover of the book Urban Entertainment Center am Beispiel der Autostadt Wolfsburg by Thomas Runte
Cover of the book Satanismus - wenn Jugendliche Liebe durch Hass ersetzen by Thomas Runte
Cover of the book Die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund in NRW by Thomas Runte
Cover of the book Investitionscontrolling in Fußballunternehmen by Thomas Runte
Cover of the book Status quo des Reisevertriebes über Aldi, Lidl & Co. by Thomas Runte
Cover of the book Stimme bei Säuglingen bis zu einem Alter von 6 Monaten by Thomas Runte
Cover of the book Nonverbale Kommunikation im Unterricht by Thomas Runte
Cover of the book Schiedsrichterliche Verfahren nach §§ 1025 ff. ZPO by Thomas Runte
Cover of the book Die Gefahr des Aufkommens autoritärer und totalitärer Systeme in der ökologischen Krise. Diskutiert unter dem Focus der seelisch-kulturellen Verfassung der Gesellschaft by Thomas Runte
Cover of the book Selbsthilfegruppen - Ein Überblick by Thomas Runte
Cover of the book Pflegerische Aspekte der Menschenwürde in der Betreuung von Patienten mit diagnostiziertem Hirntod by Thomas Runte
Cover of the book Werbung im Internet: Ein erster Blick auf die Effekte von Interaktivität, Product Involvement und Erfahrung auf Verständnis und ein Strukturgleichungsmodell interaktiver Werbung by Thomas Runte
Cover of the book Die schottische Innenpolitik Elisabeths by Thomas Runte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy