Kondratieff-Zyklus und diskontinuierliche Innovationen

Business & Finance, Management & Leadership, Decision Making & Problem Solving
Cover of the book Kondratieff-Zyklus und diskontinuierliche Innovationen by Thomas Runte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Runte ISBN: 9783638257602
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Runte
ISBN: 9783638257602
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Fachrichtung Dienstleistungsmarketing), Veranstaltung: Management und Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sozio-ökonomische Entwicklung verläuft seit der Mitte des 19. JH. in Phasen ab, die jeweils durch radikale Innovationen (Dampfmaschine, Auto, Computer...) eingeleitet wurden. Diese sogenannten Kondratieff-Zyklen führten bis zu ihrem Höhepunkt immer zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Die Arbeit stellt die Theorie dieser Zyklen vor, geht der Frage nach, warum der aktuelle fünfte Zyklus in Europa zu keinem signifikanten Aufschwung führte und gibt einen Ausblick auf die Zukunft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Fachrichtung Dienstleistungsmarketing), Veranstaltung: Management und Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sozio-ökonomische Entwicklung verläuft seit der Mitte des 19. JH. in Phasen ab, die jeweils durch radikale Innovationen (Dampfmaschine, Auto, Computer...) eingeleitet wurden. Diese sogenannten Kondratieff-Zyklen führten bis zu ihrem Höhepunkt immer zu einem wirtschaftlichen Aufschwung. Die Arbeit stellt die Theorie dieser Zyklen vor, geht der Frage nach, warum der aktuelle fünfte Zyklus in Europa zu keinem signifikanten Aufschwung führte und gibt einen Ausblick auf die Zukunft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Barbie. Eine kulturelle Ikone mit gesellschaftlicher Bedeutung by Thomas Runte
Cover of the book David Hume: Gerechtigkeit by Thomas Runte
Cover of the book Elektronische Kommunikationsmedien. Fluch oder Segen für die innerfamiliäre Kommunikation? by Thomas Runte
Cover of the book Bodennutzung und Klima in der kleinen Eiszeit by Thomas Runte
Cover of the book Zeit des Umbruchs. Die bürgerliche Gesellschaft und der Anbruch der Moderne bei Marx by Thomas Runte
Cover of the book Ablagesystem im Lieferscheinwesen (Unterweisung Groß- und Außenhandelskaufmann / -kauffrau) by Thomas Runte
Cover of the book Max Weber - Die Veralltäglichung des Charisma by Thomas Runte
Cover of the book Unterbrechung der Versorgungsleistungen durch den Vermieter by Thomas Runte
Cover of the book Utopie und Zeitsemantik - Zur gesellschaftlichen Konstruktion der Zeit by Thomas Runte
Cover of the book Im Fremden: Darstellung des Bösen im Film ALIEN (1979) by Thomas Runte
Cover of the book Grundzüge der englischen private company limited by shares by Thomas Runte
Cover of the book Nachweis lexikalisch-semantischer Merkmale innerhalb einer Sprache an einem ausgewählten Textbeispiel by Thomas Runte
Cover of the book Technikdidaktik - Synthetisch-konstruierend akzentuierte Methoden by Thomas Runte
Cover of the book Wissensmanagement und Web 2.0. Potenziale, Hindernisse, Beispiele by Thomas Runte
Cover of the book Philosophie von Feuerbach, Kritik und 'Philosophie' des jungen Marx by Thomas Runte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy