Konfuzianismus und Demokratie

Eine Analyse des Gleichheitsbegriffs im Konfuzianismus

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Konfuzianismus und Demokratie by Jann Christoph von der Pütten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jann Christoph von der Pütten ISBN: 9783640554171
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jann Christoph von der Pütten
ISBN: 9783640554171
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Ostasienwissenschaften), Veranstaltung: China's Political Culture, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit der Frage ob der Gleichheitsbegriff im Konfuzianismus mit einer westlichen Sichtweise politischer Gleichheit vergleichbar ist. Gleichheit gilt als eines der Grundelemente von Demokratie und daher könnte, sofern der Gleichheitsbegriff im Konfuzianismus dem westlichen ähnlich ist bzw. entspricht, dieser eine Demokratisierung in China unterstützen. Die Hypothese ist, dass Konfuzianismus in seinen Grundlagen weder demokratisch noch undemokratisch ist, jedoch Elemente enthält, die für eine Demokratie und/oder Demokratisierung förderlich sein können. Daher wird angenommen, dass der Konfuzianismus einen Wert für Gleichheit enthält, der dem einer Demokratie ähnlich ist und prinzipiell nicht gegen politische Gleichheitsbegriffe wirkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Ostasienwissenschaften), Veranstaltung: China's Political Culture, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit der Frage ob der Gleichheitsbegriff im Konfuzianismus mit einer westlichen Sichtweise politischer Gleichheit vergleichbar ist. Gleichheit gilt als eines der Grundelemente von Demokratie und daher könnte, sofern der Gleichheitsbegriff im Konfuzianismus dem westlichen ähnlich ist bzw. entspricht, dieser eine Demokratisierung in China unterstützen. Die Hypothese ist, dass Konfuzianismus in seinen Grundlagen weder demokratisch noch undemokratisch ist, jedoch Elemente enthält, die für eine Demokratie und/oder Demokratisierung förderlich sein können. Daher wird angenommen, dass der Konfuzianismus einen Wert für Gleichheit enthält, der dem einer Demokratie ähnlich ist und prinzipiell nicht gegen politische Gleichheitsbegriffe wirkt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ernst Blochs Begriff der Utopie by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Damnatio memoriae - Leben und Tod des Publius Septimus Geta by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Die karolingische Torhalle des Klosters Lorsch an der Bergstraße / Hessen by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Option-Based Porfolio Insurance. Analysis of Protective Put and Synthetic Put Investment Strategies by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Umweltprobleme in China by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Tempo und Timing beim Sprechen by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Das politische System Deutschlands. Parlamentarische oder präsidentielle Demokratie? by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Eine TV-Generation? Die 68er-Bewegung und das Fernsehen by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Manuel Rivas 'El lápiz del carpintero' im Spiegel des spanischen Bürgerkrieges by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Liberalismus und Entnazifizierung by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Das Frauenbuch - Ulrich von Liechtenstein by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Das Deutsch-Britische Flottenabkommen von 1935 by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Die englische Limited im Vergleich zur deutschen GmbH. Eine wirkliche Konkurrenz? by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Bindungsverhalten und Biografiearbeit in Pflegefamilien im Kontext der Kindeswohlgefährdung by Jann Christoph von der Pütten
Cover of the book Analyse der Verse IV, 393 - 449 der 'Aeneis' by Jann Christoph von der Pütten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy