Konsumgüterentwicklung in Russland vor und nach dem Zerfall der Sowjetunion

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Konsumgüterentwicklung in Russland vor und nach dem Zerfall der Sowjetunion by Linda Woog, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda Woog ISBN: 9783640702121
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Linda Woog
ISBN: 9783640702121
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Während in der Sowjetunion eine Güterknappheit herrschte, hat der russische Konsument heute eine große Auswahl an Produkten. Während in der sowjetischen Gesellschaft kein Platz für Markenprodukte war, da die Gesellschaft auf die Gleichheit aller angelegt war, wird im heutigen Russland gerne zur Schau gestellt was man hat und was man sich leisten kann. Diese Hausarbeit stellt den Konsum in den letzten Jahren der Sowjetunion bis heute dar. Außerdem wird auf das Konsumverhalten und die Markenwahrnehmung eingegangen. Das Ziel ist es darzustellen, wie sich der Konsum und das Konsumverhalten bis heute entwickelt haben. Diese Arbeit soll daher die Frage beantworten: Wie hat sich die Konsumlandschaft von der Ära Gorba??v bis heute entwickelt und was können FMCG Hersteller daraus lernen? Da der Rahmen dieser Hausarbeit begrenzt ist, bezieht sich die folgende Darstellung auf die schnelldrehenden Konsumgüter, die Fast Moving Consumer Goods (FMCG) und auf die Region Moskau. Der erste Teil stellt den Konsum und die Markenwelt der Sowjetunion dar. Der zweite Teil konzentriert sich auf die ersten Jahre nach dem Zusammenbruch. Der letzte Teil bezieht sich auf die Markenwahrnehmung im heutigen Russland, auf die Werbung, den Handel und das Konsumverhalten. Die Schlussfolgerung gibt schließlich Aufschluss darüber, was westliche FMCG Hersteller im russischen Markt beachten müssen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Während in der Sowjetunion eine Güterknappheit herrschte, hat der russische Konsument heute eine große Auswahl an Produkten. Während in der sowjetischen Gesellschaft kein Platz für Markenprodukte war, da die Gesellschaft auf die Gleichheit aller angelegt war, wird im heutigen Russland gerne zur Schau gestellt was man hat und was man sich leisten kann. Diese Hausarbeit stellt den Konsum in den letzten Jahren der Sowjetunion bis heute dar. Außerdem wird auf das Konsumverhalten und die Markenwahrnehmung eingegangen. Das Ziel ist es darzustellen, wie sich der Konsum und das Konsumverhalten bis heute entwickelt haben. Diese Arbeit soll daher die Frage beantworten: Wie hat sich die Konsumlandschaft von der Ära Gorba??v bis heute entwickelt und was können FMCG Hersteller daraus lernen? Da der Rahmen dieser Hausarbeit begrenzt ist, bezieht sich die folgende Darstellung auf die schnelldrehenden Konsumgüter, die Fast Moving Consumer Goods (FMCG) und auf die Region Moskau. Der erste Teil stellt den Konsum und die Markenwelt der Sowjetunion dar. Der zweite Teil konzentriert sich auf die ersten Jahre nach dem Zusammenbruch. Der letzte Teil bezieht sich auf die Markenwahrnehmung im heutigen Russland, auf die Werbung, den Handel und das Konsumverhalten. Die Schlussfolgerung gibt schließlich Aufschluss darüber, was westliche FMCG Hersteller im russischen Markt beachten müssen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufsatzkorrektur im traditionellen Aufsatzunterricht vs. Textüberarbeitung in der aktuellen kind- und prozessorientierten Schreibdidaktik by Linda Woog
Cover of the book Smart Metering - intelligente Stromzähler und deren Datenmanagement by Linda Woog
Cover of the book Interpretation des fünften Briefes 'Oenone an Paris' der ovidischen Heroides by Linda Woog
Cover of the book Die universelle Quantenturingmaschine by Linda Woog
Cover of the book Real Madrid - Die Marke ist größer als der sportliche Erfolg by Linda Woog
Cover of the book Georg E. Beckers Analyseschritte zur Konfliktlösung anhand eines Fallbeispiels by Linda Woog
Cover of the book Die Theorien der 'weiblichen Moral' von Carol Gilligan by Linda Woog
Cover of the book Der Wandel des Weltbilds. Die Veränderung der mittelalterlichen Weltanschauung und Kartographie im Zuge der großen Entdeckungen by Linda Woog
Cover of the book Das Steuerrecht der Vereinigten Staaten von Amerika by Linda Woog
Cover of the book Erstellung des Echtzeitmodells einer Boeing 737 zum Einsatz im zukünftigen B737 Simulator der Hochschule Bremen by Linda Woog
Cover of the book Die ersten Sprachdokumente des Italienischen und Friaulischen by Linda Woog
Cover of the book Persönliche Tragödie oder kollektive Integration? by Linda Woog
Cover of the book Motives and Ideologies behind the Leprosy Asylums in British India by Linda Woog
Cover of the book Die Fernsehkultur des 21. Jahrhunderts im Wandel programmatischer und intermedialer Prämissen by Linda Woog
Cover of the book Thomas Hobbes Leviathan by Linda Woog
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy