Konzeption und erste Überprüfung eines Potentialanalyseinstruments zur Selbsteinschätzung veränderungssensitiver Schlüsselkompetenzen für Trainees

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Konzeption und erste Überprüfung eines Potentialanalyseinstruments zur Selbsteinschätzung veränderungssensitiver Schlüsselkompetenzen für Trainees by Laura Klebe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Klebe ISBN: 9783656958390
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Laura Klebe
ISBN: 9783656958390
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Bachelorarbeit mit Kolloqium, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines Fragebogens zur Selbstbeurteilung änderungssensitiver Schlüsselkompetenzen für Trainees. Im Folgenden werden zunächst die theoretischen Grundlagen geklärt. Relevante Theorien und Begrifflichkeiten sowie der aktuelle Forschungsstand und bekannte Diagnostikinstrumente finden in diesem Abschnitt besondere Beachtung. In Punkt drei wird die methodische Vorgehensweise beschrieben. Bezug wird dabei auf die Methodenwahl sowie die Fragebogenkonstruktion und die dadurch entstandenen Kompetenzbereiche genommen. Anschließend folgt die Datenauswertung der Ergebnisse, wobei die Ergebnisse der Itemanalyse, sowie die Überprüfung der Hypothesen besondere Berücksichtigung finden. Im letzten und abschließenden Abschnitt werden dann die Ergebnisse sowie die Methodenwahl diskutiert. Außerdem wird ein Ausblick bezüglich weiterer Forschungsansätze gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Bachelorarbeit mit Kolloqium, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines Fragebogens zur Selbstbeurteilung änderungssensitiver Schlüsselkompetenzen für Trainees. Im Folgenden werden zunächst die theoretischen Grundlagen geklärt. Relevante Theorien und Begrifflichkeiten sowie der aktuelle Forschungsstand und bekannte Diagnostikinstrumente finden in diesem Abschnitt besondere Beachtung. In Punkt drei wird die methodische Vorgehensweise beschrieben. Bezug wird dabei auf die Methodenwahl sowie die Fragebogenkonstruktion und die dadurch entstandenen Kompetenzbereiche genommen. Anschließend folgt die Datenauswertung der Ergebnisse, wobei die Ergebnisse der Itemanalyse, sowie die Überprüfung der Hypothesen besondere Berücksichtigung finden. Im letzten und abschließenden Abschnitt werden dann die Ergebnisse sowie die Methodenwahl diskutiert. Außerdem wird ein Ausblick bezüglich weiterer Forschungsansätze gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Museumspädagogik - Aufgaben und Methoden der Museumspädagogik by Laura Klebe
Cover of the book Die Pädagogik Maria Montessoris by Laura Klebe
Cover of the book Die Auswirkungen der Bombenangriffe auf die Hansestadt Hamburg 1943 by Laura Klebe
Cover of the book Vibration and Mode Shapes Analysis of Cable Stayed Bridges Considering Different Structural Parameters by Laura Klebe
Cover of the book Demographischer Wandel und soziale Infrastruktur by Laura Klebe
Cover of the book Wohnen in der Nachkriegszeit in Mainz by Laura Klebe
Cover of the book Zu den Theorien von Clausewitz: Politischer Zweck - Militärisches Ziel by Laura Klebe
Cover of the book Medienkompetenz als Rettungsanker der Bildung? Pädagogik und Journalismus vor neuen Aufgaben in der Wissensgesellschaft by Laura Klebe
Cover of the book Das Zusammenspiel von Körper, Zeit und Raum im Theater für Kleinstkinder by Laura Klebe
Cover of the book Metaphysische Fragen der Logik: Zum Verhältnis von Klassischer Logik zu alternativen (nicht-klassischen) Logiken by Laura Klebe
Cover of the book Historia von D. Johann Fausten (1587) im Vergleich mit dem Teufelsgespräch in Thomas Manns Doktor Faustus by Laura Klebe
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Customer Lifetime-Ansatzes zur Kundenbewertung by Laura Klebe
Cover of the book Der salomonische Tempel in Jerusalem by Laura Klebe
Cover of the book Historische Kinder- und Jugendbücher als Medien historischen Lernens by Laura Klebe
Cover of the book Analyse ausgewählter Liedtexte von Ma?yna Vremeni by Laura Klebe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy