Konzeption und erste Überprüfung eines Potentialanalyseinstruments zur Selbsteinschätzung veränderungssensitiver Schlüsselkompetenzen für Trainees

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Konzeption und erste Überprüfung eines Potentialanalyseinstruments zur Selbsteinschätzung veränderungssensitiver Schlüsselkompetenzen für Trainees by Laura Klebe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Klebe ISBN: 9783656958390
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Laura Klebe
ISBN: 9783656958390
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Bachelorarbeit mit Kolloqium, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines Fragebogens zur Selbstbeurteilung änderungssensitiver Schlüsselkompetenzen für Trainees. Im Folgenden werden zunächst die theoretischen Grundlagen geklärt. Relevante Theorien und Begrifflichkeiten sowie der aktuelle Forschungsstand und bekannte Diagnostikinstrumente finden in diesem Abschnitt besondere Beachtung. In Punkt drei wird die methodische Vorgehensweise beschrieben. Bezug wird dabei auf die Methodenwahl sowie die Fragebogenkonstruktion und die dadurch entstandenen Kompetenzbereiche genommen. Anschließend folgt die Datenauswertung der Ergebnisse, wobei die Ergebnisse der Itemanalyse, sowie die Überprüfung der Hypothesen besondere Berücksichtigung finden. Im letzten und abschließenden Abschnitt werden dann die Ergebnisse sowie die Methodenwahl diskutiert. Außerdem wird ein Ausblick bezüglich weiterer Forschungsansätze gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Bachelorarbeit mit Kolloqium, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines Fragebogens zur Selbstbeurteilung änderungssensitiver Schlüsselkompetenzen für Trainees. Im Folgenden werden zunächst die theoretischen Grundlagen geklärt. Relevante Theorien und Begrifflichkeiten sowie der aktuelle Forschungsstand und bekannte Diagnostikinstrumente finden in diesem Abschnitt besondere Beachtung. In Punkt drei wird die methodische Vorgehensweise beschrieben. Bezug wird dabei auf die Methodenwahl sowie die Fragebogenkonstruktion und die dadurch entstandenen Kompetenzbereiche genommen. Anschließend folgt die Datenauswertung der Ergebnisse, wobei die Ergebnisse der Itemanalyse, sowie die Überprüfung der Hypothesen besondere Berücksichtigung finden. Im letzten und abschließenden Abschnitt werden dann die Ergebnisse sowie die Methodenwahl diskutiert. Außerdem wird ein Ausblick bezüglich weiterer Forschungsansätze gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 4 Essays zu Themen der Klinischen Neuropsychologie by Laura Klebe
Cover of the book Das Reformpapsttum. Die Bekämpfung der Simonie unter Papst Leo IX. by Laura Klebe
Cover of the book Zu: J. H. Pestalozzi - Die Erziehung zur Sittlichkeit by Laura Klebe
Cover of the book Konkordate - Vertragsform der Zukunft? by Laura Klebe
Cover of the book Nonprofit-Marketing einer caritativen stationären Altenhilfeeinrichtung by Laura Klebe
Cover of the book Die Deutschen Christen und der Zweite Weltkrieg by Laura Klebe
Cover of the book Kritische Analyse der Einführung des Emissionshandels in der Europäischen Union by Laura Klebe
Cover of the book Anwendung der Memocard als Unterrichtsmethode by Laura Klebe
Cover of the book Pädagogische Aspekte der Trainingsgestaltung im Kinderfußball by Laura Klebe
Cover of the book Bericht jüdische Projektage, Erfahrungen einer Betroffenen by Laura Klebe
Cover of the book Superstaat Europa - Die Europäische Union aus staatstheoretischer Perspektive by Laura Klebe
Cover of the book Verteilung und Kapitalakkumulation in kaleckianischen Modellen by Laura Klebe
Cover of the book Haushalt und Finanzierung der Europäischen Union by Laura Klebe
Cover of the book Is It Better to Burn Garbage or to Turn It into Unhealthy Products? Incineration versus Chemical Recycling by Laura Klebe
Cover of the book Dualismus oder Monismus - ist es möglich, mentale Phänomene auf neuronale Prozesse zu reduzieren? by Laura Klebe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy