Schulpraktische Übungen: Sachkunde in der Klassenstufe 3

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Schulpraktische Übungen: Sachkunde in der Klassenstufe 3 by David Hößel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Hößel ISBN: 9783640921461
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Hößel
ISBN: 9783640921461
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: keine Benotung, Universität Rostock (Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit 'Wasser - Wasser überall / Wasser verwandelt sich' ist als Einführungsstunde angelegt, in der die Kinder die Zustandsformen des Wassers kennenlernen sollen. Ziel ist es, dass die Schülerin und Schüler Eis, Wasser und Wasserdampf als Erscheinungsformen des Wassers erkennen und benennen können und deren Aggregatzustände entsprechend zuordnen können. Ein weiteres Lernziel ist das bewusste Erfahren der Aggregatzustandsänderungen (Schmelzen, Gefrieren, Sieden) durch ein Lehrerexperiment der Klasse bewusst und erfahrbar zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: keine Benotung, Universität Rostock (Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit 'Wasser - Wasser überall / Wasser verwandelt sich' ist als Einführungsstunde angelegt, in der die Kinder die Zustandsformen des Wassers kennenlernen sollen. Ziel ist es, dass die Schülerin und Schüler Eis, Wasser und Wasserdampf als Erscheinungsformen des Wassers erkennen und benennen können und deren Aggregatzustände entsprechend zuordnen können. Ein weiteres Lernziel ist das bewusste Erfahren der Aggregatzustandsänderungen (Schmelzen, Gefrieren, Sieden) durch ein Lehrerexperiment der Klasse bewusst und erfahrbar zu machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neugestaltung der Karriereseite im Rahmen des Projektes 'E-Recruiting - Internetauftritt' by David Hößel
Cover of the book Die Europäische Union und die Neo-Christianisierung by David Hößel
Cover of the book Interpretation von Cicero in Catilinam 2,25 by David Hößel
Cover of the book Zur schichtspezifischen Sozialisation der 70er Jahre bis heute - mit einem Ausblick auf die Ergebnisse der PISA-Studie by David Hößel
Cover of the book Employee Resistance by David Hößel
Cover of the book Zwischen Anpassung und Reform. Die Schulorganisation der Lichtwarkschule in Hamburg (1921-1937) by David Hößel
Cover of the book Die soziale Kompetenz in der Erlebnispädagogik. Möglichkeiten zur Initiierung selbstorganisierter Lernprozesse by David Hößel
Cover of the book Induktive Erarbeitung der grammatischen Kategorien Aktiv und Passiv by David Hößel
Cover of the book Internet als Direktvertriebstool im Touristikmarkt by David Hößel
Cover of the book Kenneth Loach: 30 Jahre Darstellung des britischen Arbeitermilieus by David Hößel
Cover of the book Moralische Konflikte im Pflegemanagement - eine ethische Reflexion by David Hößel
Cover of the book Zu: John Locke, Über die Regierung by David Hößel
Cover of the book Über das kulturelle Kapital und das soziale Kapital als Grundlagen von Sozialisation by David Hößel
Cover of the book Änderungen durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) und die Auswirkungen auf Einzel- sowie Konzernabschlüsse by David Hößel
Cover of the book Die Bibel entdecken - Wie die Bibel entstand - Unterrichtsreihe im Fach evangelische Religionslehre für das 5. Schuljahr einer Realschule by David Hößel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy