Schulpraktische Übungen: Sachkunde in der Klassenstufe 3

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Schulpraktische Übungen: Sachkunde in der Klassenstufe 3 by David Hößel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Hößel ISBN: 9783640921461
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Hößel
ISBN: 9783640921461
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: keine Benotung, Universität Rostock (Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit 'Wasser - Wasser überall / Wasser verwandelt sich' ist als Einführungsstunde angelegt, in der die Kinder die Zustandsformen des Wassers kennenlernen sollen. Ziel ist es, dass die Schülerin und Schüler Eis, Wasser und Wasserdampf als Erscheinungsformen des Wassers erkennen und benennen können und deren Aggregatzustände entsprechend zuordnen können. Ein weiteres Lernziel ist das bewusste Erfahren der Aggregatzustandsänderungen (Schmelzen, Gefrieren, Sieden) durch ein Lehrerexperiment der Klasse bewusst und erfahrbar zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: keine Benotung, Universität Rostock (Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit 'Wasser - Wasser überall / Wasser verwandelt sich' ist als Einführungsstunde angelegt, in der die Kinder die Zustandsformen des Wassers kennenlernen sollen. Ziel ist es, dass die Schülerin und Schüler Eis, Wasser und Wasserdampf als Erscheinungsformen des Wassers erkennen und benennen können und deren Aggregatzustände entsprechend zuordnen können. Ein weiteres Lernziel ist das bewusste Erfahren der Aggregatzustandsänderungen (Schmelzen, Gefrieren, Sieden) durch ein Lehrerexperiment der Klasse bewusst und erfahrbar zu machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deflation. Gründe, Ursachen, Folgen und Berechnungen der Raten by David Hößel
Cover of the book Die UN-Klimakonferenz auf Bali im Jahr 2007 in der Medienberichterstattung by David Hößel
Cover of the book Gerechte Vermögensverteilung durch Selbstverwirklichung by David Hößel
Cover of the book Antibiotika assoziierte Diarrhoe by David Hößel
Cover of the book Bindungsverhalten und Handlungsorientierung psychosomatisch erkrankter Kindern (Pilotstudie) by David Hößel
Cover of the book Führungsverhalten am Beispiel eines leitenden Mitarbeiters in einem Brillengeschäft by David Hößel
Cover of the book Pädagogische Beratung. Ein kurzer Überblick by David Hößel
Cover of the book Rechtsrock in Deutschland. Geschichte, Entwicklung, Ursachen, Motive und Funktionen by David Hößel
Cover of the book Epistolare Christologien des Neuen Testaments by David Hößel
Cover of the book Die EU-Politik der Türkei aus Sicht des Institutionalismus by David Hößel
Cover of the book Die Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund. Probleme, Diskriminierung und Ungleichheit by David Hößel
Cover of the book Analyse der Totalitarismustheorie von Hannah Arendt by David Hößel
Cover of the book Die Auswanderung aus Rheinhessen im 19. Jahrhundert by David Hößel
Cover of the book Theoretische Aspekte zur Entwicklung von Dyskalkulie by David Hößel
Cover of the book Textinterpretation zu Neil Postman: 'Das Medium der totalen Enthüllung' by David Hößel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy