Vergleich der germanistischen und der soziologischen Sicht über Außenseiter anhand ausgewählter Literaturbeispiele

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Vergleich der germanistischen und der soziologischen Sicht über Außenseiter anhand ausgewählter Literaturbeispiele by Anika Weller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Weller ISBN: 9783640577361
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Weller
ISBN: 9783640577361
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Universität Kassel (FB5), Veranstaltung: Regeln und Abweichler, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in meiner Hausarbeit der Frage nachgehen, ob die Soziologie und die Germanistik einem Außenseiter tatsächlich ähnliche Merkmale zuschreiben und damit das gleiche unter einem >Außenseiter< verstehen, oder ob es in den beiden Disziplinen größere Unterschiede bezüglich der Definition dieses Begriffes gibt. Dafür werde ich unter Punkt 2.1 zuerst die germanistische Sicht beleuchten und anhand zweier literarischer Beispiele - Demian von Hermann Hesse und Tonio Kröger von Thomas Mann - herausarbeiten, was aus der Perspektive eines Germanisten einen echten Außenseiter ausmacht. Danach werde ich in 2.2 untersuchen, was man in der Soziologie unter einem Außenseiter versteht und nach einem Beispiel aus dem Literaturkanon des Fachbereichs Germanistik an der Universität Kassel suchen, in dem ein ähnlicher Außenseiter, wie man ihn nach soziologischen Gesichtspunkten definiert, auftritt. Punkt 3 stellt einen abschließenden Vergleich der germanistischen und soziologischen Sicht bezüglich des Begriffes des Außenseiters dar und soll in verkürzter Form die Erkenntnisse aus Punkt 2 zusammenfassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Universität Kassel (FB5), Veranstaltung: Regeln und Abweichler, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in meiner Hausarbeit der Frage nachgehen, ob die Soziologie und die Germanistik einem Außenseiter tatsächlich ähnliche Merkmale zuschreiben und damit das gleiche unter einem >Außenseiter< verstehen, oder ob es in den beiden Disziplinen größere Unterschiede bezüglich der Definition dieses Begriffes gibt. Dafür werde ich unter Punkt 2.1 zuerst die germanistische Sicht beleuchten und anhand zweier literarischer Beispiele - Demian von Hermann Hesse und Tonio Kröger von Thomas Mann - herausarbeiten, was aus der Perspektive eines Germanisten einen echten Außenseiter ausmacht. Danach werde ich in 2.2 untersuchen, was man in der Soziologie unter einem Außenseiter versteht und nach einem Beispiel aus dem Literaturkanon des Fachbereichs Germanistik an der Universität Kassel suchen, in dem ein ähnlicher Außenseiter, wie man ihn nach soziologischen Gesichtspunkten definiert, auftritt. Punkt 3 stellt einen abschließenden Vergleich der germanistischen und soziologischen Sicht bezüglich des Begriffes des Außenseiters dar und soll in verkürzter Form die Erkenntnisse aus Punkt 2 zusammenfassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Euroskeptizismus und Anti-Europäismus in den USA by Anika Weller
Cover of the book Sprache als Problem in der Schule am Beispiel Orthographie by Anika Weller
Cover of the book Die Konsequenzen des Durchführungsverbots des Artikel 88 EGV auf die Ansprüche der Bank aus dem Kreditvertrag und die Verwertung der Kreditsicherheiten by Anika Weller
Cover of the book Embodied Cognition. Die metaphorische Strukturierung des menschlichen Konzeptsystems bei Georg Lakoff und Mark Johnson by Anika Weller
Cover of the book Wandel vom Deutschen Bildungssystem und -verständnis by Anika Weller
Cover of the book Kennzeichen und Qualitätsmerkmale des Hospizes by Anika Weller
Cover of the book Practical Mannual. Instructional Technology for College Teachers by Anika Weller
Cover of the book 'Literarische' Religionskritik anhand ausgewählter Werke von Felix Mitterer by Anika Weller
Cover of the book 'Der flexible Mensch' von Richard Sennett. Eine Interpretation by Anika Weller
Cover of the book Status Quo: Smartphones und mobiles Internet. Ihre Bedeutung für den stationären Einzelhandel by Anika Weller
Cover of the book Kreativer Umgang mit lyrischen Texten: Zielsetzungen und methodische Möglichkeiten by Anika Weller
Cover of the book Finanzmarktregulierung im Zeichen der Globalisierung by Anika Weller
Cover of the book Wertorientierte Steuerungsinstrumente by Anika Weller
Cover of the book Persönlichkeitsmerkmale und Gesundheit by Anika Weller
Cover of the book Tschetschenien: der Stachel im Fleisch des russischen Riesen? Der Tschetschenienkonflikt - Eine Analyse by Anika Weller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy