Koronare Herzkrankheit und Sport

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Koronare Herzkrankheit und Sport by Katja Koormann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Koormann ISBN: 9783638149440
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 23, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Koormann
ISBN: 9783638149440
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 23, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: sehr gut, Universität Bielefeld (Fakultät für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Therapie und Sport, Sprache: Deutsch, Abstract: Mehr als 50% der Bevölkerung verstirbt an den Folgen der Ateriosklerose. Vor allem die koronare Herzkrankheit spielt dabei eine wesentliche Rolle. In meiner folgenden Arbeit möchte ich das Krankheitsbild der koronaren Herzkrankheit (KHK) näher erläutern. Dazu werde ich zuerst eine allgemeine Definition zu dieser Erkrankung geben. Im weiteren Teil meiner Arbeit werde ich mich dann mit den pathophysiologischen Grundlagen, der medizinischen Therapie und der Bewegungstherapie beschäftigen. Unter koronarer Herzkrankheit versteht man eine durch Verengung oder Verschluss eines oder mehrerer Herzkranzgefäße(s) hervorgerufene Mangeldurchblutung des Herzmuskels( Myokardischämie). Diese Mangeldurchblutung führt- vor allem unter Belastung- zu einem Missverhältnis von angebotenem und benötigtem Sauerstoff. Die Ursache der koronaren Herzkrankheit ist die Ateriosklerose der Koronaraterien, also der Herzkranzgefäße. In Deutschland ist die koronare Herzkrankheit die häufigste Todesursache, es sterben jährlich etwa 170 000 Menschen an dieser Erkrankung. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: sehr gut, Universität Bielefeld (Fakultät für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Therapie und Sport, Sprache: Deutsch, Abstract: Mehr als 50% der Bevölkerung verstirbt an den Folgen der Ateriosklerose. Vor allem die koronare Herzkrankheit spielt dabei eine wesentliche Rolle. In meiner folgenden Arbeit möchte ich das Krankheitsbild der koronaren Herzkrankheit (KHK) näher erläutern. Dazu werde ich zuerst eine allgemeine Definition zu dieser Erkrankung geben. Im weiteren Teil meiner Arbeit werde ich mich dann mit den pathophysiologischen Grundlagen, der medizinischen Therapie und der Bewegungstherapie beschäftigen. Unter koronarer Herzkrankheit versteht man eine durch Verengung oder Verschluss eines oder mehrerer Herzkranzgefäße(s) hervorgerufene Mangeldurchblutung des Herzmuskels( Myokardischämie). Diese Mangeldurchblutung führt- vor allem unter Belastung- zu einem Missverhältnis von angebotenem und benötigtem Sauerstoff. Die Ursache der koronaren Herzkrankheit ist die Ateriosklerose der Koronaraterien, also der Herzkranzgefäße. In Deutschland ist die koronare Herzkrankheit die häufigste Todesursache, es sterben jährlich etwa 170 000 Menschen an dieser Erkrankung. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nachhaltige Kompetenzentwicklung mit eLearning? by Katja Koormann
Cover of the book Stationen der Philosophie in der Alten Welt - Zur Wanderung und Rezeption von der Antike bis ins 20. Jahrhundert by Katja Koormann
Cover of the book Chac Mool 2.0 - Die Kurzgeschichte Fuentes´ unter dem Aspekt der Identitätsproblematik in Lateinamerika by Katja Koormann
Cover of the book Ethik und Tourismus - Utopie oder Wirklichkeit? by Katja Koormann
Cover of the book Taddeo Gaddi. Das Refektoriumsfresko Santa Croce in Florenz by Katja Koormann
Cover of the book Holismus und Patientenorientierung in der Pflege by Katja Koormann
Cover of the book Johannes van der Straet - Nova Reperta by Katja Koormann
Cover of the book Musik und Supervision by Katja Koormann
Cover of the book Die gesellschaftliche Verantwortung multinationaler Unternehmen in Bezug auf Menschenrechte und internationale Arbeitsstandards by Katja Koormann
Cover of the book Zur Erklärung des gewalttätigen Verhaltens türkischstämmiger männlicher Jugendlicher in Deutschland by Katja Koormann
Cover of the book Gründe für ein Christentum ohne Kirche by Katja Koormann
Cover of the book Kindeswohlgefährdung by Katja Koormann
Cover of the book Assessmentstandards und -systeme by Katja Koormann
Cover of the book Die Produktionsfunktion äußerer Sicherheit by Katja Koormann
Cover of the book Shared Attention Effects on Memory. Motivational Relevance as a Moderating Factor by Katja Koormann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy