Kriminalität im Hell- und Dunkelfeld - Kriminalitätsstatisktik im Überblick

Kriminalitätsstatisktik im Überblick

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Criminology
Cover of the book Kriminalität im Hell- und Dunkelfeld - Kriminalitätsstatisktik im Überblick by Florian Dirr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Dirr ISBN: 9783640290420
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Dirr
ISBN: 9783640290420
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 2,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Abweichendes Verhalten und soziale Kontrolle, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Referatsausarbeitung hat das Thema 'Kriminalität im Hell- und Dunkelfeld'. Unter dieser Überschrift wird als thematischer Schwerpunkt der Frage nach-gegangen, was wird unter dem Begriff Kriminalstatistik verstanden, welche Arten von Erhebungen im Hell- und Dunkelfeld gibt es, welche Aussagekraft obliegt den einzelnen Statistiken bzw. Untersuchungen und wie werden diese erhoben. Besonderes Augenmerk richtet die Arbeit auf die polizeiliche Statistik (PKS), welche als das populärste, aber auch als das meist umstrittenste Messinstrument für Kriminalität gilt. Der Prozess der Datenerfassung, vorhandene Fehlerquellen und verzerrende Faktoren sowie eine daraus resultierende Beurteilung finden ebenfalls Eingang in die vorliegende Arbeit. Die Dunkelfeld-Forschung wird gleichsam dargestellt und auf ihre Aussagekraft und Bedeutung als 'Messinstrument' der Kriminalität hin untersucht und diskutiert. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 2,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Abweichendes Verhalten und soziale Kontrolle, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Referatsausarbeitung hat das Thema 'Kriminalität im Hell- und Dunkelfeld'. Unter dieser Überschrift wird als thematischer Schwerpunkt der Frage nach-gegangen, was wird unter dem Begriff Kriminalstatistik verstanden, welche Arten von Erhebungen im Hell- und Dunkelfeld gibt es, welche Aussagekraft obliegt den einzelnen Statistiken bzw. Untersuchungen und wie werden diese erhoben. Besonderes Augenmerk richtet die Arbeit auf die polizeiliche Statistik (PKS), welche als das populärste, aber auch als das meist umstrittenste Messinstrument für Kriminalität gilt. Der Prozess der Datenerfassung, vorhandene Fehlerquellen und verzerrende Faktoren sowie eine daraus resultierende Beurteilung finden ebenfalls Eingang in die vorliegende Arbeit. Die Dunkelfeld-Forschung wird gleichsam dargestellt und auf ihre Aussagekraft und Bedeutung als 'Messinstrument' der Kriminalität hin untersucht und diskutiert. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen einer kunstpädagogischen Praxis von Gert Selle by Florian Dirr
Cover of the book Die Weinbergparabel und ihre theologische Deutung: Mt 20, 1-15 by Florian Dirr
Cover of the book Neorealismus - Institutionalismus - Liberalismus by Florian Dirr
Cover of the book 'Räuberische Aktionäre' in aktueller Rechtsprechung und Gesetzgebung by Florian Dirr
Cover of the book Was ist Gerechtigkeit? - Die Frage nach Gerechtigkeit und ihrer tragenden Rolle by Florian Dirr
Cover of the book Superfrauen 6 - Medizin by Florian Dirr
Cover of the book Dance Analysis - Technique within contemporary dance by Florian Dirr
Cover of the book Die Prüfung des Risikofrüherkennungssystems im Rahmen der handelsrechtlichen Jahresabschlussprüfung by Florian Dirr
Cover of the book Die globale Umweltkrise als Folge des Christentums? by Florian Dirr
Cover of the book Mathematik spielerisch trainieren by Florian Dirr
Cover of the book Digital Dating. Geschlechtsspezifische Differenzen im Nutzungsverhalten mobiler Dating-Apps wie 'Tinder' by Florian Dirr
Cover of the book Planen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil by Florian Dirr
Cover of the book Förderung der Schreibmotivation und Medienkompetenz an einer Gesamtschule. Entwicklung und Erprobung einer Online-Schülerzeitung mithilfe von WordPress by Florian Dirr
Cover of the book Die begriffliche Fixierung von Institution, Organisation und totale Institution und deren begrifflicher Vergleich by Florian Dirr
Cover of the book Materialien zur 'Unterstützten Kommunikation' in der Bundesrepublik Deutschland - Neue Hilfsmittel, Technologien und Entwicklungen by Florian Dirr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy