Land- und Forstwirtschaft in NRW

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Land- und Forstwirtschaft in NRW by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640100200
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640100200
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Landwirtschaft wird im engeren Sinne als eine regelmäßige und darum pflegliche wirtschaftliche Nutzung des Bodens zur Gewinnung pflanzlicher und tierischer Erzeugnisse definiert. Die Landwirtschaft ist also nicht nur Nahrungsmittelerzeuger, sie dient außerdem der Landschaftspflege, sowie als Kulturlandschaftswächter. Die Viehwirtschaft gehört zu den primären Landwirtschaftszweigen. Neben der Tierhaltung von Rindern, Schafen, Ziegen, Schweinen und Geflügel als Masttiere, gehört diesem Landwirtschaftszweig ebenfalls deren Haltung zur Zucht, Milchgewinnung, Eierproduktion, sowie zur Wollproduktion an. In der Bodennutzung, ebenfalls ein primärer Landwirtschaftszweig, unterscheidet man zwischen Dauerkulturen, wie Wein, Obst oder Hopfen, zwischen Sonderkulturen, wie Tabak, Gewürz- oder Arzneipflanzen, zwischen Hackfrüchten, wie Kartoffeln, Zuckerrüben, Feldgemüse oder Körnerfrüchte und zwischen den Futterpflanzen, wie Futterhackfrüchte, Feldfrüchte, Weiden oder Silomais. Zu den Hauptbetriebsrichtungen der Landwirtschaft gehört außerdem die technische Veredelung (Kellerei, Kelterei und Brennerei) und der Erwerbsgartenbau, dem man die Zierpflanzenhaltung, die Baumschulen und den Gemüseanbau unterordnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Landwirtschaft wird im engeren Sinne als eine regelmäßige und darum pflegliche wirtschaftliche Nutzung des Bodens zur Gewinnung pflanzlicher und tierischer Erzeugnisse definiert. Die Landwirtschaft ist also nicht nur Nahrungsmittelerzeuger, sie dient außerdem der Landschaftspflege, sowie als Kulturlandschaftswächter. Die Viehwirtschaft gehört zu den primären Landwirtschaftszweigen. Neben der Tierhaltung von Rindern, Schafen, Ziegen, Schweinen und Geflügel als Masttiere, gehört diesem Landwirtschaftszweig ebenfalls deren Haltung zur Zucht, Milchgewinnung, Eierproduktion, sowie zur Wollproduktion an. In der Bodennutzung, ebenfalls ein primärer Landwirtschaftszweig, unterscheidet man zwischen Dauerkulturen, wie Wein, Obst oder Hopfen, zwischen Sonderkulturen, wie Tabak, Gewürz- oder Arzneipflanzen, zwischen Hackfrüchten, wie Kartoffeln, Zuckerrüben, Feldgemüse oder Körnerfrüchte und zwischen den Futterpflanzen, wie Futterhackfrüchte, Feldfrüchte, Weiden oder Silomais. Zu den Hauptbetriebsrichtungen der Landwirtschaft gehört außerdem die technische Veredelung (Kellerei, Kelterei und Brennerei) und der Erwerbsgartenbau, dem man die Zierpflanzenhaltung, die Baumschulen und den Gemüseanbau unterordnet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Dark Net. Inhalt und Zweck by Anonym
Cover of the book The Privacy Paradox in the Context of Social Media and its Impact on the Online Advertising Industry by Anonym
Cover of the book Werteorientiertes Management. Die Besonderheit der Dienstleistung 'Pflege' by Anonym
Cover of the book Caravaggio: Ästhetische Implikationen des Frühwerks by Anonym
Cover of the book Georg Simmel: Formale Soziologie - Die Form der Triade und die soziologische Bedeutung von Streit by Anonym
Cover of the book Monetäre Familienpolitik in der BRD by Anonym
Cover of the book Examining the Impact of Workforce Reduction on Surviving Employees in the Egyptian Organization by Anonym
Cover of the book Angstmachende Gottesbilder als Legitimation struktureller Gewalt in religiösen Gemeinschaften bzw. Mittel zur Glaubenserziehung: Auswirkungen angstmachender und befreiender Gottesbilder by Anonym
Cover of the book Theorien schulischer Gewalt by Anonym
Cover of the book Development through Globalization? by Anonym
Cover of the book Die Herausforderung der national verfassten Gewerkschaften durch die Globalisierung by Anonym
Cover of the book Die Bedeutung von Ritualen im Religionsunterricht by Anonym
Cover of the book Der Unternehmenscheck in 10 Fragen by Anonym
Cover of the book Critically review the 15 C´s in the context of the marketing of an international tourist destination: Lanzarote by Anonym
Cover of the book Der Islam - Muslimische Frauen zwischen Koran und Sharia by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy