Language awareness

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Language awareness by Diane Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Diane Schmidt ISBN: 9783638334587
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Diane Schmidt
ISBN: 9783638334587
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Erfurt, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die englische Sprache ist heute eine der weit verbreitetsten Sprachen der Welt, überall wo man hinkommt, wird Englisch gelernt und gesprochen, viele Worte sind bereits im Englischen Gang und Gebe. Gerade in Deutschland wird erheblich darüber diskutiert, ob und inwiefern es sinnvoll ist, Englisch bereits in der Grundschule zu lehren und wie man sich diese Kenntnisse in den Folgeschulen zu Nutze machen kann. Ein wichtiges Konzept dabei ist die language awareness, oder auch deutsch: Sprachlernbewusstheit, die aus dem Fremdsprachenlernprozess nicht wegzudenken ist, ja sogar Voraussetzung für diesen ist. Language awareness ist eine Form der Sprachbewusstheit, die dann zustande kommt, wenn die eigene Sprache, also die Muttersprache, durch den Kontrast zu einer anderen Sprache bewusst, verinnerlicht und erkannt wird.1 Donmall (1985) betrachtete language awareness als 'Sensibilität gegenüber den Struktureigenheiten von Sprache und ihrer Funktion im menschlichen Zusammenleben.' 2 Eric Hawkins stellte 1981 ein Konzept vor, welches er als Awareness of Language betitelte. Die schlechten Ergebnisse des Unterrichts in der Grundschule sollten durch einen Ergänzungskurs zu dem normalen Fremdsprachenunterricht verbessert werden. Dabei wurde darauf Wert gelegt, dass die Muttersprache verbessert wird und gleichzeitig ein effektiveres Fremdsprachenerlernen stattfindet. Ein sprachbewusster Mensch ist also in der Lage, die eigene Muttersprache genauestens zu analysieren und auszuleben und gleichzeitig lernt er eine, zwei oder gar noch mehr Fremdsprachen, was man in der Umgangssprache auch gern als Sprachbegabtheit bezeichnet. Language awareness bezeichnet also die Sprachbewusstheit, die Sensibilität für verschiedene Sprachen und ihre Merkmale und Funktionen und gilt als ein didaktisches Konzept zur Erziehung zur Mehrsprachigkeit. 3 In unserer Hausarbeit möchten wir vorerst erklären, was language awareness für den Fremdsprachunterricht bedeutet, ob der Englischunterricht in den unteren Schulbereichen wirklich förderlich ist und welche Methoden und Techniken zu ihrer Vermittlung den Grundschullehrern zur Verfügung stehen. 1 Schmid - Schönbein, Gisela: Didaktik Grundschulenglisch- Anglistik- Amerikanistik. Cornelsen Verlag, Berlin 2001, S. 55 2 ebenda, s. 56 3 http://www.learn -line.nrw.de/angebote/portfolio/info/seite_l.html

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Erfurt, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die englische Sprache ist heute eine der weit verbreitetsten Sprachen der Welt, überall wo man hinkommt, wird Englisch gelernt und gesprochen, viele Worte sind bereits im Englischen Gang und Gebe. Gerade in Deutschland wird erheblich darüber diskutiert, ob und inwiefern es sinnvoll ist, Englisch bereits in der Grundschule zu lehren und wie man sich diese Kenntnisse in den Folgeschulen zu Nutze machen kann. Ein wichtiges Konzept dabei ist die language awareness, oder auch deutsch: Sprachlernbewusstheit, die aus dem Fremdsprachenlernprozess nicht wegzudenken ist, ja sogar Voraussetzung für diesen ist. Language awareness ist eine Form der Sprachbewusstheit, die dann zustande kommt, wenn die eigene Sprache, also die Muttersprache, durch den Kontrast zu einer anderen Sprache bewusst, verinnerlicht und erkannt wird.1 Donmall (1985) betrachtete language awareness als 'Sensibilität gegenüber den Struktureigenheiten von Sprache und ihrer Funktion im menschlichen Zusammenleben.' 2 Eric Hawkins stellte 1981 ein Konzept vor, welches er als Awareness of Language betitelte. Die schlechten Ergebnisse des Unterrichts in der Grundschule sollten durch einen Ergänzungskurs zu dem normalen Fremdsprachenunterricht verbessert werden. Dabei wurde darauf Wert gelegt, dass die Muttersprache verbessert wird und gleichzeitig ein effektiveres Fremdsprachenerlernen stattfindet. Ein sprachbewusster Mensch ist also in der Lage, die eigene Muttersprache genauestens zu analysieren und auszuleben und gleichzeitig lernt er eine, zwei oder gar noch mehr Fremdsprachen, was man in der Umgangssprache auch gern als Sprachbegabtheit bezeichnet. Language awareness bezeichnet also die Sprachbewusstheit, die Sensibilität für verschiedene Sprachen und ihre Merkmale und Funktionen und gilt als ein didaktisches Konzept zur Erziehung zur Mehrsprachigkeit. 3 In unserer Hausarbeit möchten wir vorerst erklären, was language awareness für den Fremdsprachunterricht bedeutet, ob der Englischunterricht in den unteren Schulbereichen wirklich förderlich ist und welche Methoden und Techniken zu ihrer Vermittlung den Grundschullehrern zur Verfügung stehen. 1 Schmid - Schönbein, Gisela: Didaktik Grundschulenglisch- Anglistik- Amerikanistik. Cornelsen Verlag, Berlin 2001, S. 55 2 ebenda, s. 56 3 http://www.learn -line.nrw.de/angebote/portfolio/info/seite_l.html

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kunst als Selbstdarstellung? Die Rolin-Madonna des Jan van Eyck by Diane Schmidt
Cover of the book Female mythologies in contemporary chicana literature by Diane Schmidt
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Grundlage eines kennzahlenbasierten Performance Measurement Systems by Diane Schmidt
Cover of the book Himmel - Hölle - Fegfeuer by Diane Schmidt
Cover of the book Identifikation erfolgreicher Sanierungsmaßnahmen' by Diane Schmidt
Cover of the book Die Zeichnung 'Monument eines Feldherrn zu Pferd' von Jacopo Bellini. Analyse und Interpretation von fol. 27v des British Museum, London by Diane Schmidt
Cover of the book Die Gründung der CDU by Diane Schmidt
Cover of the book Lebensmittelwerberecht by Diane Schmidt
Cover of the book Canada's Multiculturalism as a Solution for Germany's Woes: False Perceptions by Diane Schmidt
Cover of the book Interreligiöses Lernen in der Grundschule by Diane Schmidt
Cover of the book Implementierung der Kosten- und Leistungsrechnung am Beispiel der Bundespolizei by Diane Schmidt
Cover of the book Häusliche Gewalt in homosexuellen Paarbeziehungen. Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei hetero- und homosexuellen Paaren by Diane Schmidt
Cover of the book Bildbeschreibung / Bildanalyse bei Vasari by Diane Schmidt
Cover of the book Die Eroberung von Veji durch die Stadt Rom by Diane Schmidt
Cover of the book Die Umweltschädigung nach Art. 7 Rom II-Verordnung by Diane Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy