Lebensraumgestaltung in einer Gruppe von Menschen mit Behinderung im Spannungsfeld von Selbstbestimmung, Normalisierung und Empowerment

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Lebensraumgestaltung in einer Gruppe von Menschen mit Behinderung im Spannungsfeld von Selbstbestimmung, Normalisierung und Empowerment by Katharina Kälble, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Kälble ISBN: 9783640466269
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Kälble
ISBN: 9783640466269
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Fachschule für Heilerziehungspflege Dürrlauingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbstbestimmtes Leben in Wohnheimen für Menschen mit geistiger Behinderung wird leider häufig unterschätzt, bzw. den Menschen mangels Zutrauen nicht zugestanden. Diese Arbeit beschreibt, was man mit ein bißchen Vertrauen erreichen kann und wie die Menschen aufblühen, wenn man ihnen Selbstbestimmung zugesteht. Desweiteren sind Bedeutung und Entstehung der begriffe Empowerment, Normalisierung und Selbstbestimmung ausführlich erklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Fachschule für Heilerziehungspflege Dürrlauingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbstbestimmtes Leben in Wohnheimen für Menschen mit geistiger Behinderung wird leider häufig unterschätzt, bzw. den Menschen mangels Zutrauen nicht zugestanden. Diese Arbeit beschreibt, was man mit ein bißchen Vertrauen erreichen kann und wie die Menschen aufblühen, wenn man ihnen Selbstbestimmung zugesteht. Desweiteren sind Bedeutung und Entstehung der begriffe Empowerment, Normalisierung und Selbstbestimmung ausführlich erklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Feindbild 'Hartz-IV-Empfänger' in der öffentlichen Meinung by Katharina Kälble
Cover of the book Vorstellung und Analyse des Schulbuches 'Deutschprofi A 2' by Katharina Kälble
Cover of the book Die Zeit als strategisches Mittel der Konfliktlösung by Katharina Kälble
Cover of the book Bio- bzw. Vollwertkostanbieter im Internet by Katharina Kälble
Cover of the book Modelle zur Messung der Rechnungslegungsqualität. Eine kritische Analyse by Katharina Kälble
Cover of the book Feldforschung. Über die Entstehung, die Nutzung und die räumliche Transformation des Tempelhofer Feldes im städtischen Wandel Berlins by Katharina Kälble
Cover of the book Globalisierung und Governance by Katharina Kälble
Cover of the book Chancen und Grenzen der Erlebnispädagogik für die Arbeit des Religionspädagogen by Katharina Kälble
Cover of the book Systematisierung und Entwicklung von Betriebsformen im Einzelhandel by Katharina Kälble
Cover of the book Der Zölibat in der gegenwärtigen Diskussion kontrovers diskutiert am Zölibat der Priester und der Ordensleute by Katharina Kälble
Cover of the book Implementierung von nationalen Expertenstandards in eine Einrichtung der stationären Altenhilfe by Katharina Kälble
Cover of the book Rechtsformwahl als Instrument der internationalen Erbschaftsteuerplanung by Katharina Kälble
Cover of the book Sklaverei in der Karibik und Brasilien by Katharina Kälble
Cover of the book DDR in den 70er Jahren - Kirche und Opposition by Katharina Kälble
Cover of the book Die Bedeutung des Opfers und des Sündenbockes in neueren ethisch-soziologischen Diskussionen by Katharina Kälble
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy