Legespiele im Mathematikunterricht der Grundschule unter besonderer Berücksichtigung des Tangrams

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Geometry
Cover of the book Legespiele im Mathematikunterricht der Grundschule unter besonderer Berücksichtigung des Tangrams by Uta Heider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uta Heider ISBN: 9783638525497
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Uta Heider
ISBN: 9783638525497
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, 87 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Geometrieunterricht in der Grundschule wird bis heute noch vernachlässigt. Als Grund geben die Lehrerinnen und Lehrer häufig an, dass der Unterrichtsstoff der Arithmetik durchgearbeitet werden müsse und für geometrische Themen deshalb zu wenig Zeit übrig bleibe oder aber die Erstellung und Bereitstellung von geeigneten Materialien erfordere einen zu hohen Aufwand. Diese Einstellung schlägt sich auch in den in NRW zugelassenen Lehrbüchern für Mathematik nieder. So enthalten im Durchschnitt nicht mehr als 11,8 % der Seiten eines Mathematikbuchs geometrische Aufgabenstellungen. Bedenkt man die Tatsache, dass Geometrieaufgaben flächenmäßig wesentlich mehr Platz in Anspruch nehmen als beispielsweise Additionsaufgaben, so macht der in Mathematikbüchern für die Grundschule behandelte Lehrstoff der Geometrie nur einen kleinen Bruchteil aus. Dabei ist Geometrie im Unterricht mindestens genauso wichtig wie die Vermittlung von arithmetischen Rechenfertigkeiten, da die Schüler im Alltag immer wieder mit geometrischen Sachverhalten konfrontiert werden (z.B. Verkehrsschilder, Straßenkarten, etc). 'Speziell mit der Geometrie werden die Herausbildung des logischen Denkens und des Vorstellungsvermögens [...] in Zusammenhang gebracht.' [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, 87 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Geometrieunterricht in der Grundschule wird bis heute noch vernachlässigt. Als Grund geben die Lehrerinnen und Lehrer häufig an, dass der Unterrichtsstoff der Arithmetik durchgearbeitet werden müsse und für geometrische Themen deshalb zu wenig Zeit übrig bleibe oder aber die Erstellung und Bereitstellung von geeigneten Materialien erfordere einen zu hohen Aufwand. Diese Einstellung schlägt sich auch in den in NRW zugelassenen Lehrbüchern für Mathematik nieder. So enthalten im Durchschnitt nicht mehr als 11,8 % der Seiten eines Mathematikbuchs geometrische Aufgabenstellungen. Bedenkt man die Tatsache, dass Geometrieaufgaben flächenmäßig wesentlich mehr Platz in Anspruch nehmen als beispielsweise Additionsaufgaben, so macht der in Mathematikbüchern für die Grundschule behandelte Lehrstoff der Geometrie nur einen kleinen Bruchteil aus. Dabei ist Geometrie im Unterricht mindestens genauso wichtig wie die Vermittlung von arithmetischen Rechenfertigkeiten, da die Schüler im Alltag immer wieder mit geometrischen Sachverhalten konfrontiert werden (z.B. Verkehrsschilder, Straßenkarten, etc). 'Speziell mit der Geometrie werden die Herausbildung des logischen Denkens und des Vorstellungsvermögens [...] in Zusammenhang gebracht.' [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Discuss Sartre's concept of the Theatre of Situations with reference to Huis Clos by Uta Heider
Cover of the book Umweltpolitik in China by Uta Heider
Cover of the book Besiedlung und Bekehrung by Uta Heider
Cover of the book Evaluierung der SAP HANA Technologie by Uta Heider
Cover of the book Kalands- und Priesterbruderschaften by Uta Heider
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers by Uta Heider
Cover of the book Brakteaten und Freigeldtheorie nach Silvio Gesell by Uta Heider
Cover of the book Rechtsextremismus im ersten antifaschistischen Staat auf deutschem Boden by Uta Heider
Cover of the book Machiavellis Principe im Kontext zeitgenössischer Fürstenspiegel by Uta Heider
Cover of the book Liszt's musicianship in his two legends, St. François d'Assise: La predication aux Oiseaux, and St. François de Paule: Marchant sur les flots by Uta Heider
Cover of the book M&A - Vertical Acquisition of ADMECO AG by Uta Heider
Cover of the book 'Ein Universum vor unserer Zeit' by Uta Heider
Cover of the book Mediation - ein modernes Instrument des Konfliktmanagement by Uta Heider
Cover of the book Auswirkungen der Globalisierung auf die Einkommensverteilung in China by Uta Heider
Cover of the book Die Urteilstafel der Kantischen transzendentalen Logik Entscheidungspunkt der kritischen Philosophie by Uta Heider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy