Lexikonartikel im Unterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Lexikonartikel im Unterricht by Carolin Althaus, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Althaus ISBN: 9783638027564
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Althaus
ISBN: 9783638027564
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: Gebrauchstexte im Unterricht, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lexikonartikel im Unterricht - eine abwegige Idee? Die Argumente dagegen sind schnell zur Hand: 'Mit dem Lexikon kann doch jeder irgendwie umgehen', 'das lernt man vielmehr im Elternhaus, ist nicht Sache der Schule' oder 'was soll man da denn groß erklären?' Doch befasst man sich eingängiger mit diesem Thema, so stößt man auf eine beeindruckend vielfältige Landschaft der Nachschlagewerke: Kinderlexika, Jugendlexika, Bildlexika, Universal- und Konversationslexika, Enzyklopädien, Fachlexika, et cetera, die zudem in den verschiedensten medialen Formen vorliegen: zum Beispiel gebunden, als CD-ROM oder als Online-Nachschlagewerk. Dass es sehr wohl die Aufgabe der Schule sein sollte, den Gebrauchstext Lexikonartikel im Unterricht zu thematisieren, darauf gehe ich..

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: Gebrauchstexte im Unterricht, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lexikonartikel im Unterricht - eine abwegige Idee? Die Argumente dagegen sind schnell zur Hand: 'Mit dem Lexikon kann doch jeder irgendwie umgehen', 'das lernt man vielmehr im Elternhaus, ist nicht Sache der Schule' oder 'was soll man da denn groß erklären?' Doch befasst man sich eingängiger mit diesem Thema, so stößt man auf eine beeindruckend vielfältige Landschaft der Nachschlagewerke: Kinderlexika, Jugendlexika, Bildlexika, Universal- und Konversationslexika, Enzyklopädien, Fachlexika, et cetera, die zudem in den verschiedensten medialen Formen vorliegen: zum Beispiel gebunden, als CD-ROM oder als Online-Nachschlagewerk. Dass es sehr wohl die Aufgabe der Schule sein sollte, den Gebrauchstext Lexikonartikel im Unterricht zu thematisieren, darauf gehe ich..

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Paul Austers 'City of Glass' als Detektivroman by Carolin Althaus
Cover of the book Auf Götterpfaden über den Pazifik. Die Geschichte der vermeintlichen Osterinselschrift - Teil 1 by Carolin Althaus
Cover of the book Lerntheorien des Organisationalen Lernens by Carolin Althaus
Cover of the book Jean Siméon Chardin - Ein Vergleich der Stillleben des Früh- und Spätwerks by Carolin Althaus
Cover of the book Praktikumsbericht Zytogenetik by Carolin Althaus
Cover of the book Integrative Unternehmensethik. Zum Ansatz des Schweizer Wirtschaftsethikers Peter Ulrich by Carolin Althaus
Cover of the book Vermarktung von Gegenständen der bildenden Kunst. Nutzung von Internettechnologien by Carolin Althaus
Cover of the book Praxisrelevante Beispiele für den Einsatz von Web 2.0-Techniken by Carolin Althaus
Cover of the book Soziales Lernen - Schwerpunkt im Erstunterricht? by Carolin Althaus
Cover of the book Tiere im Märchen - Der Froschkönig by Carolin Althaus
Cover of the book Das Menschenbild als fundamentaler Baustein sonderpädagogischer Theorie und Praxis im historisch-gesellschaftlichen Wandlungsprozess by Carolin Althaus
Cover of the book Der 'Failed State' und seine Problematik im Völkerrecht by Carolin Althaus
Cover of the book Neufassung der ADHS- E Kriterien nach DSM-V by Carolin Althaus
Cover of the book Darf man Terroristen töten? - Erörterung dieser Frage anhand des Menschenbildes und Rechtsverständnisses in der Philosophie Immanuel Kants by Carolin Althaus
Cover of the book Empirische Untersuchung zur Prototypentheorie by Carolin Althaus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy