Lobbyismus im Verbändestaat

Der Einfluß von Interessenverbänden im politischen Prozess der BRD

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Lobbyismus im Verbändestaat by Stefan Weidemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Weidemann ISBN: 9783638055710
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Weidemann
ISBN: 9783638055710
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Seminar für Wissenschaftliche Politik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht den Einfluß von Interessenverbänden im politischen Prozess der BRD. Sie thematisiert dabei zunächst die theoretische Konzeption von Interessenverbänden in der Pluralismustheorie von Ernst Fraenkel. Im Anschluss erfolgt eine Betrachtung des Spektrums organisierter Interessen in der BRD und eine beispielhafte Untersuchung des BDI. Im letzten Abschnitt werden die Einflussmöglichkeiten von Verbänden skizziert und einer Bewertung unterzogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Seminar für Wissenschaftliche Politik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht den Einfluß von Interessenverbänden im politischen Prozess der BRD. Sie thematisiert dabei zunächst die theoretische Konzeption von Interessenverbänden in der Pluralismustheorie von Ernst Fraenkel. Im Anschluss erfolgt eine Betrachtung des Spektrums organisierter Interessen in der BRD und eine beispielhafte Untersuchung des BDI. Im letzten Abschnitt werden die Einflussmöglichkeiten von Verbänden skizziert und einer Bewertung unterzogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bonhoeffers Interpretation biblischer Begriffe by Stefan Weidemann
Cover of the book Absprachen im Strafprozess. Neuere Entwicklungen in der Rechtsprechung des BGH by Stefan Weidemann
Cover of the book Die Friedensbewegung zur Zeit des Vietnamkriegs. Erfolg und Misserfolg by Stefan Weidemann
Cover of the book Das Bildungskonzept der griechischen Antike by Stefan Weidemann
Cover of the book Die Fehler nach der Angebotsabgabe by Stefan Weidemann
Cover of the book Die Europäische Aktiengesellschaft (SE) - Auflösung, Insolvenz und Rückumwandlung by Stefan Weidemann
Cover of the book Aristoteles und der Zivilisationsprozeß - Von geistigen Werten, der Sklaverei und dem Staat by Stefan Weidemann
Cover of the book Die zwischengeschlechtlichen Beziehungen im Werk Meinlohs von Sevelingen by Stefan Weidemann
Cover of the book Die Behandlung im pädagogisch-therapeutischen Team by Stefan Weidemann
Cover of the book 'Taste the Waste'. Persuasive Potenziale des Protestfilms by Stefan Weidemann
Cover of the book Organisation mehrdimensionaler Unternehmen by Stefan Weidemann
Cover of the book International environmental laws and the concept of soft law by Stefan Weidemann
Cover of the book Produktpositionierung eines Nahrungsmittels by Stefan Weidemann
Cover of the book Vom Heidentum zum christlichen Glauben. Die Christianisierung Skandinaviens im 9. bis 12. Jahrhundert by Stefan Weidemann
Cover of the book Evaluation der Evaluation von Train-the-Trainer-e-Learning-Seminaren auf der Basis der Operativen Lerntheorie am Beispiel des Kurses [e-Moderationskurs] by Stefan Weidemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy