Sprachkulturelle Diversität in sozialberatenden Organisationen

Erfahrungen im Umgang mit Sprachenvielfalt am Beispiel von türkischstämmigen Immigranten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Sprachkulturelle Diversität in sozialberatenden Organisationen by Michel Beger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michel Beger ISBN: 9783656202998
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michel Beger
ISBN: 9783656202998
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungswissenschaft insbesondere historische Bildungsforschung), Veranstaltung: Interkulturalität in Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die Bedeutung sprachlicher Verschiedenheit im Kontext sozialberatender Organisationen dar und bettet dies in die Theorien von Pierre Bourdieu, Arnd-Michael Nohl und Stefan Gaitanides ein. Ausgehend davon wird eine eigene empirische Analyse angefertigt, die die Erfahrungen türkischstämmiger ImmigrantInnen in sozialen Organisationen thematisiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungswissenschaft insbesondere historische Bildungsforschung), Veranstaltung: Interkulturalität in Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die Bedeutung sprachlicher Verschiedenheit im Kontext sozialberatender Organisationen dar und bettet dies in die Theorien von Pierre Bourdieu, Arnd-Michael Nohl und Stefan Gaitanides ein. Ausgehend davon wird eine eigene empirische Analyse angefertigt, die die Erfahrungen türkischstämmiger ImmigrantInnen in sozialen Organisationen thematisiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dubai nach der Finanzkrise by Michel Beger
Cover of the book Interkulturelle Mediation by Michel Beger
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das verkehrssichere Fahrrad by Michel Beger
Cover of the book Pflegeorganisation. Problematik und Situation von pflegenden Angehörigen by Michel Beger
Cover of the book Benno Werlens Entwurf einer handlungszentrierten Sozialgeographie in kritischer Diskussion by Michel Beger
Cover of the book Strategisches Marketing deutscher EVU - Entwicklung eines Markenkonzepts für ein EVU und Skizzen zu dessen Umsetzung im Rahmen einer integrierten Marketingkommunikation by Michel Beger
Cover of the book Bildungsvorstellungen, Einstellung zur Lernfähigkeit und Lernbegriff älterer Erwachsener by Michel Beger
Cover of the book Analyse und Datierung der Prinias-Stelen by Michel Beger
Cover of the book Embodied Cognition. Die metaphorische Strukturierung des menschlichen Konzeptsystems bei Georg Lakoff und Mark Johnson by Michel Beger
Cover of the book Nahrungsergänzungsmittel. Wie lässt sich die Leistungssteigerung durch Nahrungsergänzungsmittel bei Sportlern erklären? by Michel Beger
Cover of the book Verheerende Schlammflut in Indonesien by Michel Beger
Cover of the book Darstellung und kritische Auseinandersetzung mit Peter Singers 'Praktischer Ethik' by Michel Beger
Cover of the book Analyse der Werke 'Die Mühle von Wijk', 'Der Judenfriedhof' und 'Die Bleichwiesen bei Haarlem' von Jacob van Ruisdael by Michel Beger
Cover of the book Lehren, Lernen und Kommunizieren in Online-Netzwerken by Michel Beger
Cover of the book Balanced Scorecard in der Materialwirtschaft. Ein Managementsystem für den Einkaufsleiter by Michel Beger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy