Sprachkulturelle Diversität in sozialberatenden Organisationen

Erfahrungen im Umgang mit Sprachenvielfalt am Beispiel von türkischstämmigen Immigranten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Sprachkulturelle Diversität in sozialberatenden Organisationen by Michel Beger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michel Beger ISBN: 9783656202998
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michel Beger
ISBN: 9783656202998
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungswissenschaft insbesondere historische Bildungsforschung), Veranstaltung: Interkulturalität in Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die Bedeutung sprachlicher Verschiedenheit im Kontext sozialberatender Organisationen dar und bettet dies in die Theorien von Pierre Bourdieu, Arnd-Michael Nohl und Stefan Gaitanides ein. Ausgehend davon wird eine eigene empirische Analyse angefertigt, die die Erfahrungen türkischstämmiger ImmigrantInnen in sozialen Organisationen thematisiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungswissenschaft insbesondere historische Bildungsforschung), Veranstaltung: Interkulturalität in Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die Bedeutung sprachlicher Verschiedenheit im Kontext sozialberatender Organisationen dar und bettet dies in die Theorien von Pierre Bourdieu, Arnd-Michael Nohl und Stefan Gaitanides ein. Ausgehend davon wird eine eigene empirische Analyse angefertigt, die die Erfahrungen türkischstämmiger ImmigrantInnen in sozialen Organisationen thematisiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Rational-Choice-Ansatz - kritisch betrachtet by Michel Beger
Cover of the book Zur Ähnlichkeit und Verschiedenheit von Salutogenese und Resilienz by Michel Beger
Cover of the book Sexualisierte Kriegsgewalt by Michel Beger
Cover of the book Die Rolle der Frau in der Sowjetunion und in Russland by Michel Beger
Cover of the book Fünfte Analyse des Rationalisierungspotentials einer kooperativen Lagerhaltung (Inventory Pooling) by Michel Beger
Cover of the book M-Commerce. E-Commerce mit Mobilgeräten in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme von Chancen, Risiken und zukünftigen Entwicklungen im B2C-Sektor by Michel Beger
Cover of the book Shinto in Japan. Nationalreligion oder veralteter Volksglaube? by Michel Beger
Cover of the book Vergleich der sozialrechtlichen Absicherung in Europa nach EU-Recht by Michel Beger
Cover of the book Experimentelle Untersuchung zur Wahrnehmung von Gewalt in Computerspielen by Michel Beger
Cover of the book Technologiediffusion - Einflussvariablen des technologischen Diffusionsprozesses by Michel Beger
Cover of the book Erstellung eines kompletten Kursangebotes zur Wirbelsäulengymnastik by Michel Beger
Cover of the book Rechtsstaat versus Rechtsextremismus - Motivationen, Wege und Probleme des verfassungsstaatlichen Kampfes gegen die Bedrohung von rechts by Michel Beger
Cover of the book Selbstanzeige oder Steueramnestie - Indifferenzüberlegungen by Michel Beger
Cover of the book Der Fürstensaal des Klosters Leubus by Michel Beger
Cover of the book Die Frauen in Platons 'Politeia'. War Platon Feminist? by Michel Beger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy