Märchen damals und heute: Vergleich der Fassungen des Märchens: 'Die sechs Schwäne' und 'Die wilden Schwäne' und Einsatz von Märchen in der Schule

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Märchen damals und heute: Vergleich der Fassungen des Märchens: 'Die sechs Schwäne' und 'Die wilden Schwäne' und Einsatz von Märchen in der Schule by Vera Pohlmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vera Pohlmann ISBN: 9783638565721
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vera Pohlmann
ISBN: 9783638565721
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,3, Universität Paderborn, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Märchen haben auch in unserer heutigen Zeit nichts von ihrem Reiz eingebüßt. Aber sie haben sich im Laufe der Zeit verändert. Die vorliegende Arbeit betrachtet zunächst die allgemeinen Elemente eines Märchens und zeigt die Entwicklung der Gattung Märchen vom Volksmärchen über das Kunstmärchen, bis hin zum modernen Kunstmärchen. Diese drei Märchentypen werden anhand eines konkreten Märchens, das sich über die Jahre hinweg dem jeweiligen Literaturgeschmack und kulturellen Gegebenheiten angepasst hat, verglichen. Zum Schluss wird der grundsätzliche Einsatz von Märchen in der Schule behandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,3, Universität Paderborn, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Märchen haben auch in unserer heutigen Zeit nichts von ihrem Reiz eingebüßt. Aber sie haben sich im Laufe der Zeit verändert. Die vorliegende Arbeit betrachtet zunächst die allgemeinen Elemente eines Märchens und zeigt die Entwicklung der Gattung Märchen vom Volksmärchen über das Kunstmärchen, bis hin zum modernen Kunstmärchen. Diese drei Märchentypen werden anhand eines konkreten Märchens, das sich über die Jahre hinweg dem jeweiligen Literaturgeschmack und kulturellen Gegebenheiten angepasst hat, verglichen. Zum Schluss wird der grundsätzliche Einsatz von Märchen in der Schule behandelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Touristisches Konzept Hamburg by Vera Pohlmann
Cover of the book Didaktische Modelle. Bildungstheoretische und Lerntheoretische Didaktik im Vergleich by Vera Pohlmann
Cover of the book Erziehung Fehlanzeige? Klagen über das Versagen der Eltern by Vera Pohlmann
Cover of the book Ein Rechtsvergleich zwischen Corporate Governance Aspekten in der VR China und in Österreich by Vera Pohlmann
Cover of the book Ernährungsverhaltensweisen Jugendlicher im Kontext ihrer Lebensstile by Vera Pohlmann
Cover of the book Würdigung wesentlicher Vorschläge der Hartz-Kommission unter besonderer Berücksichtigung einer Verbesserung der Vermittlungseffizienz by Vera Pohlmann
Cover of the book Differenzierung bei Schülerinnen und Schülern mit dem sonderpädagogischen Förderbedarf 'geistige Entwicklung' by Vera Pohlmann
Cover of the book Welchen Einfluss kann ein Vater nach der Scheidung bzw. Trennung auf die soziale Entwicklung seines Kindes nehmen? by Vera Pohlmann
Cover of the book Zum Selbstverständnis von Sportjournalisten by Vera Pohlmann
Cover of the book Techniken der nichtproportionalen Rückversicherung by Vera Pohlmann
Cover of the book Vom Heidentum zum christlichen Glauben. Die Christianisierung Skandinaviens im 9. bis 12. Jahrhundert by Vera Pohlmann
Cover of the book Angst bei Kindern mit geistiger Behinderung by Vera Pohlmann
Cover of the book Rechtsextreme in den neuen Bundesländer - Eine Ursachen und Bedingungsanalyse by Vera Pohlmann
Cover of the book Web 2.0 - Instrumente des Web 2.0 by Vera Pohlmann
Cover of the book Teaching Children's Poetry by Vera Pohlmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy