Möglichkeiten und Grenzen historischen Lernens am Beispiel einer handlungsorientierten Auseinandersetzung mit dem Thema Indianer im vierten Grundschuljahr

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen historischen Lernens am Beispiel einer handlungsorientierten Auseinandersetzung mit dem Thema Indianer im vierten Grundschuljahr by Ulrike Wachtendorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Wachtendorf ISBN: 9783638175524
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Wachtendorf
ISBN: 9783638175524
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2, Studienseminar Cuxhaven für das Lehramt für Grund-, Haupt- und Realschulen (FB Sachunterricht), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Hausarbeit und der durchgeführten Unterrichtseinheit sollen folgende drei Leitfragen ihre Beantwortung finden: 1) Wo liegen die Möglichkeiten des historischen Lernens für SchülerInnen eines vierten Schuljahre? 2) An welchen Stellen stoßen die Kinder bezüglich des historischen Lernens an ihre Grenzen? 3) Inwiefern spielt das Konzept der Handlungsorientierung bei der Umsetzung geschichtlicher Themen im Sachunterricht eine Rolle?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2, Studienseminar Cuxhaven für das Lehramt für Grund-, Haupt- und Realschulen (FB Sachunterricht), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Hausarbeit und der durchgeführten Unterrichtseinheit sollen folgende drei Leitfragen ihre Beantwortung finden: 1) Wo liegen die Möglichkeiten des historischen Lernens für SchülerInnen eines vierten Schuljahre? 2) An welchen Stellen stoßen die Kinder bezüglich des historischen Lernens an ihre Grenzen? 3) Inwiefern spielt das Konzept der Handlungsorientierung bei der Umsetzung geschichtlicher Themen im Sachunterricht eine Rolle?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewalt an beruflichen Schulen by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Die Konstruktion einer Rutsche - Eine lebensnahe Steckbriefaufgabe by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Die Wüstungsperiode. Ursachen und widersprüchliche Entwicklungen by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Konzernentflechtung. Verlustausgleichsansprüche bei Ende des Vertragskonzerns by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Verkaufsprozess: Versicherung by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Personality Traits and Social Influence: Individual Differences in Susceptibility to Cialdini's Compliance Principles by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Der Internetauftritt von Kulturinstitutionen - eine vergleichende Analyse von Web-Präsenzen by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Kinderspiel als Sozialisationsfaktor und Lernfeld by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book 'Krieg gegen Terrorismus... Terrorismus gegen Krieg?' by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Literaturrecherche zum Kaffeeringeffekt by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Entwicklung, Konstruktion und Erprobung eines Konzentrationstrainingsprogramms für Kinder im höheren Grundschulalter (Gesamtwerk) by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Goethe: 'Eins und Alles' vs. 'Vermächtnis' - Eine Gedichtanalyse by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Finanzmarktkapitalismus by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book 'Beruflichkeit' und 'Modularisierung' als polare Bezugspunkte der aktuellen Berufsbildungsdiskussion by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Intensivierung durch Flexibilisierung: Neuere Tendenzen der Flexibilisierung und ihre Konsequenzen für Arbeitsbedingungen und Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland by Ulrike Wachtendorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy