Möglichkeiten und Grenzen historischen Lernens am Beispiel einer handlungsorientierten Auseinandersetzung mit dem Thema Indianer im vierten Grundschuljahr

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen historischen Lernens am Beispiel einer handlungsorientierten Auseinandersetzung mit dem Thema Indianer im vierten Grundschuljahr by Ulrike Wachtendorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Wachtendorf ISBN: 9783638175524
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Wachtendorf
ISBN: 9783638175524
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2, Studienseminar Cuxhaven für das Lehramt für Grund-, Haupt- und Realschulen (FB Sachunterricht), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Hausarbeit und der durchgeführten Unterrichtseinheit sollen folgende drei Leitfragen ihre Beantwortung finden: 1) Wo liegen die Möglichkeiten des historischen Lernens für SchülerInnen eines vierten Schuljahre? 2) An welchen Stellen stoßen die Kinder bezüglich des historischen Lernens an ihre Grenzen? 3) Inwiefern spielt das Konzept der Handlungsorientierung bei der Umsetzung geschichtlicher Themen im Sachunterricht eine Rolle?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2, Studienseminar Cuxhaven für das Lehramt für Grund-, Haupt- und Realschulen (FB Sachunterricht), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Hausarbeit und der durchgeführten Unterrichtseinheit sollen folgende drei Leitfragen ihre Beantwortung finden: 1) Wo liegen die Möglichkeiten des historischen Lernens für SchülerInnen eines vierten Schuljahre? 2) An welchen Stellen stoßen die Kinder bezüglich des historischen Lernens an ihre Grenzen? 3) Inwiefern spielt das Konzept der Handlungsorientierung bei der Umsetzung geschichtlicher Themen im Sachunterricht eine Rolle?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Orientierungspratikum an Gymnasium und Volksschule. Erfahrungsbericht und Reflexion by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Der Webdesignvertrag by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Simmel und seine Welt - Eine Zusammenfassung von 'Grundfragen der Soziologie' und 'Das individuelle Gesetz' by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book China und Afrikas Regenwälder by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Ablauf eines Initial Public Offering an einer deutschen Börse und die Rolle des Abschlussprüfers by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Zwangssterilisation im Nationalsozialismus by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Facebook als Medium des Protests by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Beyond Budgeting by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Das Bild als Oberfläche - Katharina Bosse by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book The Historical Development of the Terms 'Colored', 'Negro', 'Black' and 'African-American' by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Lernen mit dem Computer im Bereich der Erwachsenenbildung / Weiterbildung by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Verwirklichung der Ideen Pestalozzis im Zeitalter von Pisa? by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Cultural and Racial Representation in South African Soap Operas. 'Generations' and 'Muvhango' by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Krise und Reformen im 2. Jahrhundert by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Stress und Stressbewältigung by Ulrike Wachtendorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy