Richtungshören in der Medianebene

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Acoustics & Sound
Cover of the book Richtungshören in der Medianebene by Sebastian Roos, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Roos ISBN: 9783640167357
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Roos
ISBN: 9783640167357
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Tontechnik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Musikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar 'Raumakustik - objektive Kriterien und ästhetische Bewertung', 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Richtungshören ist neben optischen Sinneseindrücken ein zentraler Bestandteil der menschlichen Orientierung in einer dreidimensionalen Umgebung. Sein Wesen erschöpft sich jedoch nicht nur als evolutiv gewachsenes Werkzeug zur Positionsbestimmung, auch als genusssteigernder Faktor zur Erweiterung der Fähigkeit des Eintauchens in klangliche oder virtuelle Welten erlangt das Richtungshören seine Bedeutung. Das zeigt nicht zuletzt die enorme technische Fortentwicklung richtungsbezogener Anwendungen im Unterhaltungssektor, wie z.B. Kino-Surround-formate, oder der Aufwand, der zur klaren Lokalisation von Instrumenten bei Konzerten oder Konzertaufnahmen betrieben wird. Welche Mechanismen diesem weitgehend unbewusst ablaufenden Prozess des Richtungshörens zugrunde liegen, soll, auf den Sonderfall der Medianebene bezogen, im folgenden Abschnitt dieser Arbeit gezeigt werden. Die Genauigkeit der Zuordnung eines Hörereignisortes zu dem tatsächlichen Schallereignisort wird im dritten Abschnitt behandelt und anhand der Lokalisationsunschärfe auch in ein zahlenmässig erfassbares Grössenverhältnis gebracht. Im vierten Abschnitt wird schliesslich auf verschiedene technologische Anwendungsfälle des Richtungshörens in der Medianebene, wie z.B. die Kunstkopftechnik, eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Tontechnik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Musikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar 'Raumakustik - objektive Kriterien und ästhetische Bewertung', 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Richtungshören ist neben optischen Sinneseindrücken ein zentraler Bestandteil der menschlichen Orientierung in einer dreidimensionalen Umgebung. Sein Wesen erschöpft sich jedoch nicht nur als evolutiv gewachsenes Werkzeug zur Positionsbestimmung, auch als genusssteigernder Faktor zur Erweiterung der Fähigkeit des Eintauchens in klangliche oder virtuelle Welten erlangt das Richtungshören seine Bedeutung. Das zeigt nicht zuletzt die enorme technische Fortentwicklung richtungsbezogener Anwendungen im Unterhaltungssektor, wie z.B. Kino-Surround-formate, oder der Aufwand, der zur klaren Lokalisation von Instrumenten bei Konzerten oder Konzertaufnahmen betrieben wird. Welche Mechanismen diesem weitgehend unbewusst ablaufenden Prozess des Richtungshörens zugrunde liegen, soll, auf den Sonderfall der Medianebene bezogen, im folgenden Abschnitt dieser Arbeit gezeigt werden. Die Genauigkeit der Zuordnung eines Hörereignisortes zu dem tatsächlichen Schallereignisort wird im dritten Abschnitt behandelt und anhand der Lokalisationsunschärfe auch in ein zahlenmässig erfassbares Grössenverhältnis gebracht. Im vierten Abschnitt wird schliesslich auf verschiedene technologische Anwendungsfälle des Richtungshörens in der Medianebene, wie z.B. die Kunstkopftechnik, eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anforderungen an Lehrkräfte im Dualen System beim Einsatz von Wikis in Lehr-Lern-Arrangements by Sebastian Roos
Cover of the book Vom individuellen Lernen zur Lernenden Organisation by Sebastian Roos
Cover of the book Studienbuch der geistigen Behinderung by Sebastian Roos
Cover of the book Spannungsverhältnis Demokratie. Menschenrechte versus Volksrechte in der Schweiz by Sebastian Roos
Cover of the book Alice Walker's Use of Epistolary Narrative in 'The Color Purple' by Sebastian Roos
Cover of the book Coca Cola - The Evolution of Supply Chain Management by Sebastian Roos
Cover of the book Impact and Role of Market Research in New Product Launch Process by Sebastian Roos
Cover of the book Der Wirtschaftsfaktor Tourismus und seine Umsatzmöglichkeiten by Sebastian Roos
Cover of the book Persönlichkeitsmerkmale und Gesundheit by Sebastian Roos
Cover of the book Peter Menck. Ein Überblick über sein Leben und seine Pädagogik by Sebastian Roos
Cover of the book Die Fixierte Rollentherapie nach G. A. Kelly by Sebastian Roos
Cover of the book Segmentberichterstattung - Stand und aktuelle Entwicklungen by Sebastian Roos
Cover of the book Mobile Computing & Application Stores by Sebastian Roos
Cover of the book Gesellschaftliche Sichtweisen zum Thema Suizid by Sebastian Roos
Cover of the book Entwicklung und Diskussion des Supply Chain Controlling by Sebastian Roos
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy