Mahatma Gandhis Rezeption des Christentums

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Mahatma Gandhis Rezeption des Christentums by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668126619
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668126619
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Ev. Theologie), Veranstaltung: Systematische Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst einmal werden in dieser Arbeit wichtige Begrifflichkeiten geklärt und der Lebenslauf Gandhis grob nachvollzogen. Anschließend wird sein persönliches Verständnis von Religion dargestellt und ein erster Kontakt mit dem Christentum beschrieben. Seine tiefere Auseinandersetzung mit dem Christentum und die daraus resultierende Meinung zu diesem sollen in den Punkten sechs 'Jesus (Bergpredigt)' und sieben 'Das orthodoxe Christentum' geklärt werden. Hier liegt auch der Schwerpunkt dieser Arbeit. Abschließend wird ein kleines Fazit aus den Erkenntnissen der durchgeführten Arbeitsschritte gezogen und ein kleiner Ausblick auf mögliche Schlüsse für das heutige Leben als Christ gezogen. Außerdem soll hier ein Bezug auf die angehende Tätigkeit als Religionslehrerin geschaffen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Ev. Theologie), Veranstaltung: Systematische Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst einmal werden in dieser Arbeit wichtige Begrifflichkeiten geklärt und der Lebenslauf Gandhis grob nachvollzogen. Anschließend wird sein persönliches Verständnis von Religion dargestellt und ein erster Kontakt mit dem Christentum beschrieben. Seine tiefere Auseinandersetzung mit dem Christentum und die daraus resultierende Meinung zu diesem sollen in den Punkten sechs 'Jesus (Bergpredigt)' und sieben 'Das orthodoxe Christentum' geklärt werden. Hier liegt auch der Schwerpunkt dieser Arbeit. Abschließend wird ein kleines Fazit aus den Erkenntnissen der durchgeführten Arbeitsschritte gezogen und ein kleiner Ausblick auf mögliche Schlüsse für das heutige Leben als Christ gezogen. Außerdem soll hier ein Bezug auf die angehende Tätigkeit als Religionslehrerin geschaffen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Werkstätten eines lernenden Menschen - Lern-, Reise- und Lesetagebücher by Anonym
Cover of the book Die Arzneimittelindustrie als Wirtschafts- und Innovationsfaktor by Anonym
Cover of the book Globales Management unter kulturellem Blickwinkel by Anonym
Cover of the book Utopie Projektunterricht? by Anonym
Cover of the book Der Hitler-Stalin-Pakt by Anonym
Cover of the book Wohnformen im Alter by Anonym
Cover of the book Die Hauptschule als benachteiligende Bildungsinstitution by Anonym
Cover of the book Die ökonomischen Folgen der Finanztransaktionssteuer by Anonym
Cover of the book Methoden zur Kompetenzentwicklung - Supervision und Coaching by Anonym
Cover of the book Vergleich des deutschen Abiturs mit dem englischen A-Level in Bezug auf den Hochschulzugang by Anonym
Cover of the book 'Ritter aus Leidenschaft' - Eine Filmanalyse by Anonym
Cover of the book Unterrichtseinheit: Herbstlyrik - am Beispiel von 'Herbsttag' von Rainer Maria Rilke by Anonym
Cover of the book Zu Gedächtnisspanne, schlußfolgerndem Denken & sequentiellem Gedächtnis beim Kind by Anonym
Cover of the book To what extent do you agree with the view that franchising is the salvation of people starting and operating a small business by Anonym
Cover of the book IAS / IFRS 12. Theorie und Praxis der latenten Steuern by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy