Makedonien vor Phillip II.

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Makedonien vor Phillip II. by Sören Lindner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sören Lindner ISBN: 9783640180134
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sören Lindner
ISBN: 9783640180134
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Griechische Stadtstaaten - Jenseits von Athen und Sparta, Alexander der Große, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit soll das Thema 'Makedonien vor Phillip II.' untersuchen. Unter der Leitfrage 'Wie sah das antike Makedonien vor Philipp II. aus?' möchte ich verschiedene Ebenen Makedoniens betrachten, die die Situation bis zum Auftreten Philipp II. darstellen sollen. Einleitend werde ich eine Einführung in die geographischen Begebenheiten Makedoniens geben und das anhand einer Karte verdeutlichen. Im weiteren Verlauf der Arbeit soll die makedonische Bevölkerung in ihrer Herkunft bzw. Entstehung sowie ihrer Stellung im Staat betrachtet werden. Ein entscheidender Aspekt ist zudem die makedonische Wirtschaft. Basierend auf den entsprechenden Rohstoffvorkommen, ist es von Bedeutung -wie sich zeigen wird-, welche Handelsspielräume sich in Makedonien eröffnen und welches Potential die Wirtschaft für die eigene Entwicklung hat. Zuletzt soll sich das Bild Makedoniens in der Analyse der verschiedenen Könige vervollständigen. Was macht jeden einzelnen König bis Philipp II. aus? Dem voraus soll eine Darstellung der Entstehung des Herrschergeschlechts sowie der Herrschaftsstruktur einen Überblick über die jeweiligen Könige schaffen. Am Ende ziehe ich ein Schlussfazit und gebe einen Ausblick auf die Besonderheiten der Machtübernahme durch Philipp II., z. B. in der territorialen Entwicklung bzw. der außenpolitischen Stellung Makedoniens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Griechische Stadtstaaten - Jenseits von Athen und Sparta, Alexander der Große, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit soll das Thema 'Makedonien vor Phillip II.' untersuchen. Unter der Leitfrage 'Wie sah das antike Makedonien vor Philipp II. aus?' möchte ich verschiedene Ebenen Makedoniens betrachten, die die Situation bis zum Auftreten Philipp II. darstellen sollen. Einleitend werde ich eine Einführung in die geographischen Begebenheiten Makedoniens geben und das anhand einer Karte verdeutlichen. Im weiteren Verlauf der Arbeit soll die makedonische Bevölkerung in ihrer Herkunft bzw. Entstehung sowie ihrer Stellung im Staat betrachtet werden. Ein entscheidender Aspekt ist zudem die makedonische Wirtschaft. Basierend auf den entsprechenden Rohstoffvorkommen, ist es von Bedeutung -wie sich zeigen wird-, welche Handelsspielräume sich in Makedonien eröffnen und welches Potential die Wirtschaft für die eigene Entwicklung hat. Zuletzt soll sich das Bild Makedoniens in der Analyse der verschiedenen Könige vervollständigen. Was macht jeden einzelnen König bis Philipp II. aus? Dem voraus soll eine Darstellung der Entstehung des Herrschergeschlechts sowie der Herrschaftsstruktur einen Überblick über die jeweiligen Könige schaffen. Am Ende ziehe ich ein Schlussfazit und gebe einen Ausblick auf die Besonderheiten der Machtübernahme durch Philipp II., z. B. in der territorialen Entwicklung bzw. der außenpolitischen Stellung Makedoniens.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Lasst uns spielen vor Gott ...' - Liturgie und Leiblichkeit by Sören Lindner
Cover of the book Schweizergeschichte fürs Volk by Sören Lindner
Cover of the book Untersuchung des Portraits 'Malle Babbe' von Frans Hals by Sören Lindner
Cover of the book Exegese des ersten Korintherbriefes 3,1 - 10 by Sören Lindner
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Zahl Pi by Sören Lindner
Cover of the book Habitustheorie nach Pierre Bourdieu by Sören Lindner
Cover of the book Exegetische Ausarbeitung von Mk 4,21-25 by Sören Lindner
Cover of the book Die großen Grundwasservorkommen der Erde - ihre Nutzung und Gefährdung by Sören Lindner
Cover of the book Sprachkompetenz bei Kindern aus bildungsfernen Familien. Wie wirkt sich soziale Benachteiligung auf Sprache und Bildung aus? by Sören Lindner
Cover of the book IGER: Entwicklungen einer Radioschule in Guatemala by Sören Lindner
Cover of the book Internes Bankenrating - Inhalte und Vorgehensweise by Sören Lindner
Cover of the book Die Schlacht bei Jena und Auerstedt 1806 als Medienereignis by Sören Lindner
Cover of the book Sind Ciceros 'orator perfectus' und der vollkommene Staatsmann aus 'De re publica' ein und dieselbe Person? by Sören Lindner
Cover of the book Fallstudie zur Vorbereitung auf einen Marathonlauf by Sören Lindner
Cover of the book The Historical Development of the Malay Nationalism Before Independence by Sören Lindner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy