Der Einfluss von präoperativen Coping-Strategien auf die Genesung nach einem chirurgischen Eingriff

Ein systematisches Review der aktuellen empirischen Forschungsliteratur

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Der Einfluss von präoperativen Coping-Strategien auf die Genesung nach einem chirurgischen Eingriff by Sarah Maschek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Maschek ISBN: 9783668085374
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Maschek
ISBN: 9783668085374
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland haben sich im Jahr 2013 15,8 Millionen Menschen einem chirurgischen Eingriff unterzogen, Tendenz steigend. Dabei lässt sich bei vergleichbaren Eingriffen eine Variabilität in den Genesungsverläufen der Patienten feststellen, welche u.a. auch auf unterschiedliche präoperative Bewältigungsstrategien zurückgeführt werden kann. Anhand von 20 Primärstudien gibt diese Literaturarbeit einen Überblick über situationale und dispositionelle Coping-Strategien sowie über Operationsvorbereitungsprogramme und Zusammenhänge mit Genesungsindikatoren. Durch die Variabilität der Operationalisierungen sowohl von Coping als auch von Genesung wird eine generalisierte Zusammenfassung der Befunde erschwert. Am häufigsten wurden Zusammenhänge mit Schmerzbelastung sowie allgemeinem Funktionsniveau berichtet. Speziell Operationsvorbereitungsprogramme scheinen das postoperative Schmerzniveau positiv beeinflussen zu können. Gleichzeitig ist zu beachten, dass auch unintendierte Effekte, wie Anstieg der Angst der Patienten, auftreten können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland haben sich im Jahr 2013 15,8 Millionen Menschen einem chirurgischen Eingriff unterzogen, Tendenz steigend. Dabei lässt sich bei vergleichbaren Eingriffen eine Variabilität in den Genesungsverläufen der Patienten feststellen, welche u.a. auch auf unterschiedliche präoperative Bewältigungsstrategien zurückgeführt werden kann. Anhand von 20 Primärstudien gibt diese Literaturarbeit einen Überblick über situationale und dispositionelle Coping-Strategien sowie über Operationsvorbereitungsprogramme und Zusammenhänge mit Genesungsindikatoren. Durch die Variabilität der Operationalisierungen sowohl von Coping als auch von Genesung wird eine generalisierte Zusammenfassung der Befunde erschwert. Am häufigsten wurden Zusammenhänge mit Schmerzbelastung sowie allgemeinem Funktionsniveau berichtet. Speziell Operationsvorbereitungsprogramme scheinen das postoperative Schmerzniveau positiv beeinflussen zu können. Gleichzeitig ist zu beachten, dass auch unintendierte Effekte, wie Anstieg der Angst der Patienten, auftreten können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Supplier Relationship Management. Die aktuelle Bedeutung und Trends von Softwareeinsatz im Einkauf by Sarah Maschek
Cover of the book Die Gründe und der Prozess der Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung by Sarah Maschek
Cover of the book Analyse von Jahresabschlüssen nach IAS und IFRS by Sarah Maschek
Cover of the book Die Reform des GmbH-Gesetzes durch das MoMiG by Sarah Maschek
Cover of the book Rosenzweig - PictureFrustrationTest by Sarah Maschek
Cover of the book Implementation, Usage and Advantages of Cloud Computing within Project Management using the example of an Offshore Wind Farm Project by Sarah Maschek
Cover of the book Kompartmentalisierung in Web-Anwendungen am Beispiel eines Projektmanagement-Systems by Sarah Maschek
Cover of the book Das Bedingungslose Grundeinkommen als Subvention von Niedriglöhnen by Sarah Maschek
Cover of the book Die Französische Revolution als Krisen-Konstruktion moderner, ideologisch konträrer Geschichtsschreibung by Sarah Maschek
Cover of the book Interaktive Wertschöpfung - Eine kritische Beurteilung aus Sicht der Principal-Agent-Theorie by Sarah Maschek
Cover of the book National awakening and nationalism of the Ukrainian nation from Cossack time to the beginning of the 20th century by Sarah Maschek
Cover of the book Eindrücke vom Aufbau einer neuen dezentralen Wohngruppe by Sarah Maschek
Cover of the book Grundlagen der Kapitalerhaltung im Gesellschaftsrecht by Sarah Maschek
Cover of the book Primate Evolution by Sarah Maschek
Cover of the book SSL-VPN: Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten by Sarah Maschek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy