Management von Expertenmacht in Unternehmen

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Management von Expertenmacht in Unternehmen by Martin Hagemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Hagemann ISBN: 9783656939016
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Hagemann
ISBN: 9783656939016
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der immer wieder aufkommenden Debatte über den Fachkräftemangel in Deutschland sind sich Arbeitsmarktexperten sowohl einig, dass es derzeit keinen flächendeckenden Mangel an Fachkräften gibt, wie auch, dass die demografische Entwicklung zu einer signifikanten Schrumpfung und Alterung der Bevölkerung im Erwerbsalter führen wird. Dies wird u.a. von Untersuchungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung bestätigt, die bis 2025 eine Abnahme des Arbeitskräftepotenzials um rund 6,5 Mio. Personen oder ca. 15% voraussagen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Qualifikation der Mitarbeiter durch den strukturellen Wandel zur wissensorientierten Dienstleistungsgesellschaft und erhöhen den Fachkräfte- und Expertenbedarf. Diese Arbeitsmarktentwicklungen deuten auf eine zuneh-mende Verknappung von Fachkräften hin und legen die Vermutung nahe, dass dadurch die Macht der Experten in Unternehmen steigen wird. Ziel dieser Arbeit ist es, die prognostizierte Steigerung der Expertenmacht in Unternehmen zu untersuchen und betriebliche Auswirkungen sowie Möglichkeiten zur Steuerung der Expertenmacht darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der immer wieder aufkommenden Debatte über den Fachkräftemangel in Deutschland sind sich Arbeitsmarktexperten sowohl einig, dass es derzeit keinen flächendeckenden Mangel an Fachkräften gibt, wie auch, dass die demografische Entwicklung zu einer signifikanten Schrumpfung und Alterung der Bevölkerung im Erwerbsalter führen wird. Dies wird u.a. von Untersuchungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung bestätigt, die bis 2025 eine Abnahme des Arbeitskräftepotenzials um rund 6,5 Mio. Personen oder ca. 15% voraussagen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Qualifikation der Mitarbeiter durch den strukturellen Wandel zur wissensorientierten Dienstleistungsgesellschaft und erhöhen den Fachkräfte- und Expertenbedarf. Diese Arbeitsmarktentwicklungen deuten auf eine zuneh-mende Verknappung von Fachkräften hin und legen die Vermutung nahe, dass dadurch die Macht der Experten in Unternehmen steigen wird. Ziel dieser Arbeit ist es, die prognostizierte Steigerung der Expertenmacht in Unternehmen zu untersuchen und betriebliche Auswirkungen sowie Möglichkeiten zur Steuerung der Expertenmacht darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book IFRS-Konzernabschluss mit Fokus Handelswaren by Martin Hagemann
Cover of the book Migration einer Oracle Datenbank unter bestimmten Kriterien mit Data Guard GoldenGate by Martin Hagemann
Cover of the book Identity in Zadie Smith's 'White Teeth' and Hanif Kureishi's 'My Beautiful Laundrette' by Martin Hagemann
Cover of the book Corpus Study of Synonymy in English by Martin Hagemann
Cover of the book Fachverbandsorgane der Sportverbände im DTSB der DDR by Martin Hagemann
Cover of the book Der Deutsche Ostmarkenverein und der Allgemeine Deutsche Schulverein by Martin Hagemann
Cover of the book Sittenwidrige Immobiliengeschäfte. Fallgruppen der Rechtsprechung im Überblick by Martin Hagemann
Cover of the book Die innenpolitische Bedeutung des türkischen Militärs by Martin Hagemann
Cover of the book Die Zulässigkeit von gesetzlichen Öffnungsklauseln by Martin Hagemann
Cover of the book Systemdynamik und differenzieller Lernansatz by Martin Hagemann
Cover of the book Überseekabel und dampfgetriebene Schiffe aus Eisen im transkontinentalen Verkehr by Martin Hagemann
Cover of the book Der Einsatz kooperativer Lernmethoden in Weiterbildungsseminaren großer Unternehmen by Martin Hagemann
Cover of the book Der Ablasshandel und Luthers Kritik an der römisch-katholischen Kirche by Martin Hagemann
Cover of the book Die Darstellung und Vermittlung von präsentischen, präteritalen und futurischen Verbalformen des Portugiesischen, Spanischen, Französischen und Italienischen für deutschsprachige Lernende by Martin Hagemann
Cover of the book Die Sintflut in der Mythologie. Forschungshinweise und Theorie by Martin Hagemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy