Maria Biljan-Bilger und Kunst im oeffentlichen Raum

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History, Architecture
Cover of the book Maria Biljan-Bilger und Kunst im oeffentlichen Raum by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653982886
Publisher: Peter Lang Publication: April 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653982886
Publisher: Peter Lang
Publication: April 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Symposium «Maria Biljan-Bilger und Kunst im öffentlichen Raum», das begleitend zur Ausstellung im Jänner 2013 im Künstlerhaus Wien abgehalten wurde, sollte an die Künstlerin erinnern, die nach 1945 in der Wiener Kulturlandschaft als Mitbegründerin des Art Club und durch ihre zahlreichen öffentlichen Aufträge eine bedeutende Rolle spielte und früh international vertreten war. Die Künstlerin Margret Kohler-Heilingsetzer, Initiatorin der Ausstellung und des Symposiums und die Kunsthistorikerin Semirah Heilingsetzer hielten die Beiträge der Zeitzeugen mit zahlreichen Abbildungen in dieser Publikation fest, ergänzt durch eine Dokumentation der Ausstellung. Die Vortragenden Alice Reininger, Bernhard Denscher, Marianne Enigl, Martin Rauch, Elfriede Bruckmeier, Oliver Österreicher, Anton Schweighofer, Friedrich Kurrent und Friedrich Achleitner sowie Carl Aigner als Redner zur Ausstellung beleuchteten das Schaffen der Künstlerin und Kunst im öffentlichen Raum aus verschiedenen Gesichtspunkten.
«Maria Biljan-Bilger konnte aus der Kenntnis vieler Kulturen arbeiten, denen sie sich vorurteilslos öffnete. Damit kann sie auch nicht vergessen werden. Darin liegt die Lebendigkeit ihres unerschöpflichen Werkes begründet.» (Friedrich Achleitner)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Symposium «Maria Biljan-Bilger und Kunst im öffentlichen Raum», das begleitend zur Ausstellung im Jänner 2013 im Künstlerhaus Wien abgehalten wurde, sollte an die Künstlerin erinnern, die nach 1945 in der Wiener Kulturlandschaft als Mitbegründerin des Art Club und durch ihre zahlreichen öffentlichen Aufträge eine bedeutende Rolle spielte und früh international vertreten war. Die Künstlerin Margret Kohler-Heilingsetzer, Initiatorin der Ausstellung und des Symposiums und die Kunsthistorikerin Semirah Heilingsetzer hielten die Beiträge der Zeitzeugen mit zahlreichen Abbildungen in dieser Publikation fest, ergänzt durch eine Dokumentation der Ausstellung. Die Vortragenden Alice Reininger, Bernhard Denscher, Marianne Enigl, Martin Rauch, Elfriede Bruckmeier, Oliver Österreicher, Anton Schweighofer, Friedrich Kurrent und Friedrich Achleitner sowie Carl Aigner als Redner zur Ausstellung beleuchteten das Schaffen der Künstlerin und Kunst im öffentlichen Raum aus verschiedenen Gesichtspunkten.
«Maria Biljan-Bilger konnte aus der Kenntnis vieler Kulturen arbeiten, denen sie sich vorurteilslos öffnete. Damit kann sie auch nicht vergessen werden. Darin liegt die Lebendigkeit ihres unerschöpflichen Werkes begründet.» (Friedrich Achleitner)

More books from Peter Lang

Cover of the book Getting College Ready by
Cover of the book Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam 19521990 (Rep. 401) by
Cover of the book Slavic Grammar from a Formal Perspective by
Cover of the book Directoras de cine en España y América Latina by
Cover of the book Intertextuality and Psychology in P. L. Travers «Mary Poppins» Books by
Cover of the book Ekphrastic Conceptualism in Postmodern British and American Novels by
Cover of the book Die Witwen in der fruehen Kirche by
Cover of the book Identity Strategies for the Personal Development of Managerial Elites in Romania by
Cover of the book Der Baltistenkreis zu Berlin e.V. und seine Vorgaengereinrichtung by
Cover of the book John Sparrow: Warden of All Souls College, Oxford by
Cover of the book Englischunterricht auf der Primarstufe by
Cover of the book Entgeltflexibilisierung zur Arbeitnehmerbeteiligung by
Cover of the book The Impact of the Transatlantic Trade and Investment Partnership on International Cooperation by
Cover of the book Die Besteuerung der luxemburgischen Société de Participations Financières (SOPARFI) by
Cover of the book A Mosaic of Misunderstanding: Occident, Orient, and Facets of Mutual Misconstrual by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy