Marktübersicht und Leistungskomponenten von Online-Shops

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Marktübersicht und Leistungskomponenten von Online-Shops by Heiko Ennen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiko Ennen ISBN: 9783638047999
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heiko Ennen
ISBN: 9783638047999
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzfassung: Mit einem Online-Shop ist ein Geschäftsmodell gemeint, indem digitale Produkte, physische Produkte sowie Dienstleistungen angeboten werden können.(1) Dabei handelt es sich grundsätzlich um Software mit einer Warenkorbfunktionalität.(2) Reine Internethändler haben den Vorteil, dass sie keinen physischen Verkaufsraum mehr brauchen. Zudem wird kein oder nur wenig Lagerraum benötigt, da die Internethändler eine Lieferung oft direkt vom Hersteller veranlassen bzw. die Waren je nach Bedarf bestellen können. Die daraus eingesparten Festkosten lassen sich dann an den Verbraucher weitergeben werden. Diese Strategie ist grundlegend für den Erfolg von Online-Shops.(3) Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Funktionen, Dienstleistungen und Vergütungsmodelle heutiger Onlineshop-Anbieter. Des weiteren werden funktionale Defizite kritisch hinterfragt. siehe Literaturverzeichnis: (1) Vgl. Bartel (2000), S. 2. (2) Vgl. O.V. (2008g). (3) Vgl. O.V. (2008g).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzfassung: Mit einem Online-Shop ist ein Geschäftsmodell gemeint, indem digitale Produkte, physische Produkte sowie Dienstleistungen angeboten werden können.(1) Dabei handelt es sich grundsätzlich um Software mit einer Warenkorbfunktionalität.(2) Reine Internethändler haben den Vorteil, dass sie keinen physischen Verkaufsraum mehr brauchen. Zudem wird kein oder nur wenig Lagerraum benötigt, da die Internethändler eine Lieferung oft direkt vom Hersteller veranlassen bzw. die Waren je nach Bedarf bestellen können. Die daraus eingesparten Festkosten lassen sich dann an den Verbraucher weitergeben werden. Diese Strategie ist grundlegend für den Erfolg von Online-Shops.(3) Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Funktionen, Dienstleistungen und Vergütungsmodelle heutiger Onlineshop-Anbieter. Des weiteren werden funktionale Defizite kritisch hinterfragt. siehe Literaturverzeichnis: (1) Vgl. Bartel (2000), S. 2. (2) Vgl. O.V. (2008g). (3) Vgl. O.V. (2008g).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Arbeit der Hartz-Kommission by Heiko Ennen
Cover of the book Die Begleitung der 'Badinerie' von Johann Sebastian Bach mit Orff- und Körperinstrumenten by Heiko Ennen
Cover of the book Die Erzählungen Puschkins by Heiko Ennen
Cover of the book Die Wortbildung des Deutsch-Arabischen: Ein Überblick by Heiko Ennen
Cover of the book Einsatz der Balanced Scorecard in Großunternehmen und Mittelstand by Heiko Ennen
Cover of the book Das Bild einer kreierbaren Wirklichkeit in 'Ferdydurke' von Gombrowicz by Heiko Ennen
Cover of the book Irreführung (Wettbewerbsrecht) by Heiko Ennen
Cover of the book Nachzeitigkeit im Französischen by Heiko Ennen
Cover of the book Kritische vergleichende Analyse zweier Schulbuchkapitel zum Thema Orthografie im Speziellen zur Silbentrennung by Heiko Ennen
Cover of the book Differenzierungsklauseln in Tarifverträgen by Heiko Ennen
Cover of the book Akustische Umwelt by Heiko Ennen
Cover of the book Kopftuch und Schulunterricht by Heiko Ennen
Cover of the book Aggression - Theorie und Theorie in der Praxis by Heiko Ennen
Cover of the book Die Städtepolitik Heinrichs (VII.) by Heiko Ennen
Cover of the book Grundlagen empirischer Sozialforschung - II by Heiko Ennen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy