Mehrsprachigkeit im Unterricht. Unterrichtsentwicklung unter Einbindung der Erfahrungen von voXmi-Schulen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Mehrsprachigkeit im Unterricht. Unterrichtsentwicklung unter Einbindung der Erfahrungen von voXmi-Schulen by Arbnesa Kurtaj, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arbnesa Kurtaj ISBN: 9783668267404
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 3, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arbnesa Kurtaj
ISBN: 9783668267404
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 3, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, Pädagogische Hochschule Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Mehrsprachigkeit gelangt immer öfters in die Medien und ein großer Teil der österreichischen Gesellschaft ist mehrsprachig. Wie wird mit diesem Phänomen in der Schule umgegangen und wie wird Mehrsprachigkeit im Unterricht eingesetzt? Diesen Fragen möchte die Autorin in der vorliegenden Arbeit nachgehen. Außerdem soll geklärt werden, inwieweit Anerkennung und Wertschätzung der Erstsprachen der Kinder sich auf das Unterrichtsgeschehen auswirken. Und schließlich ist die Mehrsprachigkeit der Lehrperson selbst ein zentrales Thema dieser Arbeit, deren Forschungsansatz die Aktionsforschung bildet. Von der Autorin wurden im Anschluss an die Auseinandersetzung mit der Theorie Beobachtungen an voXmi-Schulen durchgeführt, die wichtige Impulse für das eigene Unterrichten lieferten. Durch diese Beobachtungen entwickelte die Autorin einen eigenen Unterricht, in dem die Mehrsprachigkeit der Schülerinnen und Schüler als Schatz und Ressource gesehen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, Pädagogische Hochschule Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Mehrsprachigkeit gelangt immer öfters in die Medien und ein großer Teil der österreichischen Gesellschaft ist mehrsprachig. Wie wird mit diesem Phänomen in der Schule umgegangen und wie wird Mehrsprachigkeit im Unterricht eingesetzt? Diesen Fragen möchte die Autorin in der vorliegenden Arbeit nachgehen. Außerdem soll geklärt werden, inwieweit Anerkennung und Wertschätzung der Erstsprachen der Kinder sich auf das Unterrichtsgeschehen auswirken. Und schließlich ist die Mehrsprachigkeit der Lehrperson selbst ein zentrales Thema dieser Arbeit, deren Forschungsansatz die Aktionsforschung bildet. Von der Autorin wurden im Anschluss an die Auseinandersetzung mit der Theorie Beobachtungen an voXmi-Schulen durchgeführt, die wichtige Impulse für das eigene Unterrichten lieferten. Durch diese Beobachtungen entwickelte die Autorin einen eigenen Unterricht, in dem die Mehrsprachigkeit der Schülerinnen und Schüler als Schatz und Ressource gesehen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Innovation - was ist das überhaupt? by Arbnesa Kurtaj
Cover of the book Die Relevanz des Konstruktivismus für das pädagogisches Handeln. Dargestellt an der Supervision im sozialpädagogischen Kontext by Arbnesa Kurtaj
Cover of the book Friedenstheoretische Kernfragen aus der Perspektive der Internationalen Beziehungen by Arbnesa Kurtaj
Cover of the book Darstellung und Funktion von Tierfiguren im Werke Franz Kafkas - exemplarisch aufgezeigt an ausgewählten Erzählungen by Arbnesa Kurtaj
Cover of the book Wissen und Vorurteile - Soziologische Aspekte und Bezüge by Arbnesa Kurtaj
Cover of the book Frauenfragen 'Was sollen wir Menschen tun?' - Frauenantworten. Ansätze feministischer Sozialethik by Arbnesa Kurtaj
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Absicherung von Währungsrisiken durch Swap-Geschäfte by Arbnesa Kurtaj
Cover of the book Die Finanzkrise - Das Vertrauensproblem von Finanzbeziehungen in Zeiten von Gier und Gewinnsucht by Arbnesa Kurtaj
Cover of the book Die Bedeutung von Wissen für unsere heutige Gesellschaft by Arbnesa Kurtaj
Cover of the book Feste feiern im Jahreskreis als mögliche Form der Gemeinschaftserziehung by Arbnesa Kurtaj
Cover of the book Das Joelbuch. Eine Auseinandersetzung mit der Person des Joel by Arbnesa Kurtaj
Cover of the book Moral Hazard in der gesetzlichen Krankenversicherung by Arbnesa Kurtaj
Cover of the book Sport für Menschen mit einer Behinderung unter besonderer Betrachtung der Sportart Judo als Fördermöglichkeiten für Menschen mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung by Arbnesa Kurtaj
Cover of the book Die Kooperation in der Metropolregion Hamburg - Stand, Zwischenbilanz, Chancen by Arbnesa Kurtaj
Cover of the book Blooks - The New Books? by Arbnesa Kurtaj
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy