Worüber sprechen wir, wenn von PISA die Rede ist

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Worüber sprechen wir, wenn von PISA die Rede ist by Stephan Janzyk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Janzyk ISBN: 9783656236436
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Janzyk
ISBN: 9783656236436
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in dieser Arbeit auf das Wesen der PISA-Studie eingehen. Ziel soll es sein, in anschaulicher und verständlicher Weise darzustellen, was PISA ist, wie die PISA-Tests beziehungsweise -Studien inhaltlich und methodisch aufgebaut sind und wie hier die verschiedenen Fach-Kompetenzen der Schüler gemessen werden. Abschließen werde ich diese Hausarbeit mit einem kurzen persönlichen Resümee der hier dargelegten Fakten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in dieser Arbeit auf das Wesen der PISA-Studie eingehen. Ziel soll es sein, in anschaulicher und verständlicher Weise darzustellen, was PISA ist, wie die PISA-Tests beziehungsweise -Studien inhaltlich und methodisch aufgebaut sind und wie hier die verschiedenen Fach-Kompetenzen der Schüler gemessen werden. Abschließen werde ich diese Hausarbeit mit einem kurzen persönlichen Resümee der hier dargelegten Fakten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Multimodale Datenfusion fuer die bildgesteuerte Neurochirurgie und Strahlentherapie by Stephan Janzyk
Cover of the book Der Drachenkampf - Altorientalischer Mythos und moderne Rezeption by Stephan Janzyk
Cover of the book Adipositas und Depression by Stephan Janzyk
Cover of the book Verwaltungsinnovation durch Bürgerbefragung by Stephan Janzyk
Cover of the book Austausch einer defekten Grafikkarte gegen eine neue (Unterweisung Informationskaufmann / -frau) by Stephan Janzyk
Cover of the book Fallorientierte Anwendung und Erarbeitung der selbstschuldnerischen Bürgschaft unter Berücksichtigung der Förderung der Humankompetenz by Stephan Janzyk
Cover of the book Regulierungsandrohung als staatliches Steuerungsinstrument - das Fallbeispiel Mehrwegquote by Stephan Janzyk
Cover of the book Kants Theorie des Hangs zum Bösen. Eine Auseinandersetzung mit dem Kommentar von Christoph Horn by Stephan Janzyk
Cover of the book Eine Analyse der Daily Soap 'Verbotene Liebe' by Stephan Janzyk
Cover of the book Sozialrecht: Gegenüberstellung der §§ 22 SGB II und 41 SGB VIII by Stephan Janzyk
Cover of the book 'Scheidung ist die Zukunftsform von Heirat' - Ein integrativer Ansatz zur Erklärung des Phänomens Scheidung by Stephan Janzyk
Cover of the book Martin Luthers Verständnis von Jesus Christus und Rechtfertigung by Stephan Janzyk
Cover of the book Merkmale, Anwendung sowie Vor- und Nachteile der Prozesskostenrechnung by Stephan Janzyk
Cover of the book Frauenbilder in den Romanen von Hedwig Courths-Mahler by Stephan Janzyk
Cover of the book Olympische Ideale -776 v.Chr. bis 1896 by Stephan Janzyk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy