Porters Fünf-Kräfte-Modell. Eine Einführung

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Porters Fünf-Kräfte-Modell. Eine Einführung by Alexander Heimpel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Heimpel ISBN: 9783668059009
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Heimpel
ISBN: 9783668059009
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,1, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Porters Fünf-Kräfte-Modell vorzustellen und anschließend kritisch zu bewerten. Um dieses Ziel zu erreichen, wird in Kapitel 1 in das Thema eingeführt. Darüber hinaus wird das Ziel der Arbeit sowie die Vorgehensweise innerhalb der Arbeit erläutert. Kapitel 2 stellt Porters Fünf-Kräfte-Modell vor, wobei die Grundlagen des Modells bekanntgemacht werden und die einzelnen Kräfte detailliert beschrieben werden. In Kapitel 3 folgt eine kritische Würdigung des Modells. Kapitel 4 schließt die Arbeit ab. Hier wird noch einmal ein Fazit gezogen, das die Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,1, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Porters Fünf-Kräfte-Modell vorzustellen und anschließend kritisch zu bewerten. Um dieses Ziel zu erreichen, wird in Kapitel 1 in das Thema eingeführt. Darüber hinaus wird das Ziel der Arbeit sowie die Vorgehensweise innerhalb der Arbeit erläutert. Kapitel 2 stellt Porters Fünf-Kräfte-Modell vor, wobei die Grundlagen des Modells bekanntgemacht werden und die einzelnen Kräfte detailliert beschrieben werden. In Kapitel 3 folgt eine kritische Würdigung des Modells. Kapitel 4 schließt die Arbeit ab. Hier wird noch einmal ein Fazit gezogen, das die Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Georg Simmel - 'Psychologie der Diskretion': Eine Einführung und ein Kommentar by Alexander Heimpel
Cover of the book Die Zuwanderung von Aussiedlern nach Deutschland by Alexander Heimpel
Cover of the book Peter Menck. Ein Überblick über sein Leben und seine Pädagogik by Alexander Heimpel
Cover of the book Die Entwicklung Mexiko Citys zum größten Agglomerationsraum der Welt unter dem Aspekt der sozialräumlichen Segregation by Alexander Heimpel
Cover of the book Das Hambacher Fest. Verfälschung des Geschichtsverständnisses durch Schulbuchtexte? Unterrichtspraktische Prüfung für gymnasiale Oberstufe by Alexander Heimpel
Cover of the book Das Verhältnis zwischen EU und NATO by Alexander Heimpel
Cover of the book Die römischen Publicani in Asia zur Zeit der Republik by Alexander Heimpel
Cover of the book Ist unsere Demokratie gefährdet? Das Problem der schwindenden Öffentlichkeit als Gefahr nach Hannah Arendt by Alexander Heimpel
Cover of the book Das Felix-Nussbaum-Haus by Alexander Heimpel
Cover of the book Displayvarianten für den Nachtsichtassistenten - HDU als sichere Alternative?! by Alexander Heimpel
Cover of the book Das verbraucherrechtliche Widerrufs- und Rückgaberecht im E-Commerce und bei Internetauktionen (eBay) bei der Bestellung bzw. Lieferung von Waren by Alexander Heimpel
Cover of the book Farnsworth House - Rückblick auf eine Ikone by Alexander Heimpel
Cover of the book Zwischen Ancien Régime und Liberalismus (1808-1833) by Alexander Heimpel
Cover of the book Die Kosten- und Leistungsrechnung im Krankenhaus by Alexander Heimpel
Cover of the book Krafttraining im Kindes- und Jugendalter by Alexander Heimpel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy