Wissenschaftlich fundierte Reflexion des U-3 Ausbaus

Herausforderung für eine gute Qualität

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten
Cover of the book Wissenschaftlich fundierte Reflexion des U-3 Ausbaus by Angela Schickler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Angela Schickler ISBN: 9783656048183
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Angela Schickler
ISBN: 9783656048183
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,7, Evangelische Fachhochschule Freiburg (Pädagogik), Veranstaltung: Institution und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es den U3-Ausbau und die damit einhergehenden Herausforderungen und Umsetzungsprobleme in einer wissenschaftlich fundierten Form zu reflektieren. Das Augenmerk liegt auf zwei wesentlichen 'Qualitätsbaustellen', die mit der Schaffung von Betreuungsplätzen in Verbindung stehen. Die finanzielle Situation sowie der Personalbedarf bzw. die Personalentwicklung werden detaillierter betrachtet. Die Fachkraft-Kind-Relation als pädagogisches Qualitätsmerkmal in Bezug auf die Betreuungsintensität wird ebenso thematisiert. Leider ermöglicht der Umfang dieser Arbeit nicht alle Umsetzungsprobleme gleichermaßen zu diskutieren. Neben den zwei benannten, werden weitere 'Baustellen' in Kürze thematisiert. Abschließend werden die Herausforderungen, die mit dem U3-Ausbau einhergehen zusammenfassend diskutiert und ausblickend reflektiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,7, Evangelische Fachhochschule Freiburg (Pädagogik), Veranstaltung: Institution und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es den U3-Ausbau und die damit einhergehenden Herausforderungen und Umsetzungsprobleme in einer wissenschaftlich fundierten Form zu reflektieren. Das Augenmerk liegt auf zwei wesentlichen 'Qualitätsbaustellen', die mit der Schaffung von Betreuungsplätzen in Verbindung stehen. Die finanzielle Situation sowie der Personalbedarf bzw. die Personalentwicklung werden detaillierter betrachtet. Die Fachkraft-Kind-Relation als pädagogisches Qualitätsmerkmal in Bezug auf die Betreuungsintensität wird ebenso thematisiert. Leider ermöglicht der Umfang dieser Arbeit nicht alle Umsetzungsprobleme gleichermaßen zu diskutieren. Neben den zwei benannten, werden weitere 'Baustellen' in Kürze thematisiert. Abschließend werden die Herausforderungen, die mit dem U3-Ausbau einhergehen zusammenfassend diskutiert und ausblickend reflektiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Word Formation of Derived Causative Verbs in German and in Ukrainian by Angela Schickler
Cover of the book Sustainable banking? The relationship between Corporate Social Performance and Corporate Financial Performance in the banking sector by Angela Schickler
Cover of the book Die Entwicklung der Taktik des römischen Heeres by Angela Schickler
Cover of the book Kommunalpolitik in Baden-Württemberg - die süddeutschen Ratsverfassung by Angela Schickler
Cover of the book Akteure, Profiteure und Hintergründe des Klimawandels by Angela Schickler
Cover of the book Frankfurts Juden und ihre christliche Umwelt - Die Zweite Judenschlacht von 1349 als Wendepunkt spätmittelalterlicher Judenfeindschaft? by Angela Schickler
Cover of the book Will South Africa's ratification of the OECD anti-bribery convention have any sustainable impact on the country's corruption perceptions index? by Angela Schickler
Cover of the book Konzeptionelle Überlegungen zu einer psychomotorischen Intervention mit erwachsenen Menschen mit einer geistigen Behinderung und Epilepsie by Angela Schickler
Cover of the book Themenzentrierte Interaktion in der Erwachsenenbildung by Angela Schickler
Cover of the book Bildungsarmut - Eine Begriffsklärung by Angela Schickler
Cover of the book Softwarepooling im Konzern - Möglichkeiten und Grenzen by Angela Schickler
Cover of the book Multi-Channel-Vertrieb. Chancen und Risiken des Vertriebs über das Internet by Angela Schickler
Cover of the book Verfolgter Glaube - eine Zeitreise von den Hugenotten bis zur Gegenwart by Angela Schickler
Cover of the book Die Gründung der Gewerkschaften und der Kampf um Arbeitszeitverkürzung in der Zeit der deutschen Industrialisierung by Angela Schickler
Cover of the book Wie viele Bauklötze wiegt ein Meerschweinchen? Die Ausstellung 'Mathe-Kings & Mathe-Queens' zu Gast beim LVR by Angela Schickler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy