Messung von Gleichspannungen mit Hilfe eines Digitalmultimeters (Unterweisung Energieelektroniker / -in Fachrichtung Betriebstechnik)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Electrical
Cover of the book Messung von Gleichspannungen mit Hilfe eines Digitalmultimeters (Unterweisung Energieelektroniker / -in Fachrichtung Betriebstechnik) by Benedikt Lauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benedikt Lauer ISBN: 9783638367523
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benedikt Lauer
ISBN: 9783638367523
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: gut (86%), , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einführung: 1.1. Ausbildungsmittel und Arbeitsmaterialien: Arbeitsmaterialien: Digitalmultimeter Messplatine Diverse Messspitzen 1.2. Unterweisungsmethode: Die 4-Stufen-Methode bildet die Grundlage für die Unterweisung: Vorbereitung des Auszubildenden, Weckung von Interesse, Beseitigung von Hemmungen Vormachen und Erklären durch den Ausbilder Nachmachen durch den Auszubildenden Üben und Festigen des Gelernten 1.3. Grundlage lt. Ausbildungsordnung: Die Grundlage bildet der Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (siehe Anlage): Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen (Absatz 1 Nr.8 des §10)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: gut (86%), , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einführung: 1.1. Ausbildungsmittel und Arbeitsmaterialien: Arbeitsmaterialien: Digitalmultimeter Messplatine Diverse Messspitzen 1.2. Unterweisungsmethode: Die 4-Stufen-Methode bildet die Grundlage für die Unterweisung: Vorbereitung des Auszubildenden, Weckung von Interesse, Beseitigung von Hemmungen Vormachen und Erklären durch den Ausbilder Nachmachen durch den Auszubildenden Üben und Festigen des Gelernten 1.3. Grundlage lt. Ausbildungsordnung: Die Grundlage bildet der Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (siehe Anlage): Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen (Absatz 1 Nr.8 des §10)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Modelle des leistungsmotivierten Handelns by Benedikt Lauer
Cover of the book Politik in Unterhaltungssendungen by Benedikt Lauer
Cover of the book Vorteile eines aktiven Beschwerde-/Kundenreaktionsmanagements am Beispiel des Bürgerbüros der Stadt X mit kritischer Würdigung by Benedikt Lauer
Cover of the book Social Media Marketing by Benedikt Lauer
Cover of the book The theory of lexical phonology by Benedikt Lauer
Cover of the book Das Problem der doppelten Kontingenz nach Niklas Luhmann by Benedikt Lauer
Cover of the book Motivation in der Personalentwicklung - Zur Wirkung von Motivation und Interesse auf das Lernen by Benedikt Lauer
Cover of the book Die Futhark-Brakteaten im Lichte des Rúnatals by Benedikt Lauer
Cover of the book Ein struktureller Vergleich zwischen Mädchengangs in den USA und in Deutschland by Benedikt Lauer
Cover of the book Religion und Redekunst: Die Bergpredigt als christliches Paradebeispiel der Rhetorikgeschichte by Benedikt Lauer
Cover of the book Hermeneutik. Die Kunst des Verstehens by Benedikt Lauer
Cover of the book Digital Dating. Geschlechtsspezifische Differenzen im Nutzungsverhalten mobiler Dating-Apps wie 'Tinder' by Benedikt Lauer
Cover of the book Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden und Ökumene by Benedikt Lauer
Cover of the book 'Philosophieren mit Kindern' am Beispiel von Philip Cams Buch 'Zusammen nachdenken' by Benedikt Lauer
Cover of the book Samuel P. Huntingtons These vom Kampf der Kulturen und seine Darstellung des Islams by Benedikt Lauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy