Tabu Search

Business & Finance, Management & Leadership, Operations Research
Cover of the book Tabu Search by Jörg Heinicke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Heinicke ISBN: 9783638160261
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 24, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Heinicke
ISBN: 9783638160261
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 24, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Empirische Wirtschaftsforschung), Veranstaltung: HS Operations Research, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt in der Theorie einige Problemstellungen, die in ihren Grundlagen leicht zu verstehen und nachzuvollziehen sind. Man denke z.B. an das Rucksackproblem1, an verschiedenste Problemstellungen der Ressourcenplanung oder auch das Problem des Handlungsreisenden2 (TSP), welches später noch genauer betrachtet wird3. In der Praxis sind solche Probleme durchaus anzutreffen, wie z.B. beim Beladen von Containern, der Stunden- und Raumplanung einer Schule oder Universität oder der Planung einer LKW-Tour4. All diese Probleme weisen allerdings eine exponentielle Komplexität auf, d.h. sie können kaum durch vollständige Enumeration5 gelöst werden. Schon ein TSP mit 10 zu besuchenden Orten führt zu über 3,6 Mio. Lösungsmöglichkeiten. Auch andere exakte Verfahren wie das Branch & Bound-Verfahren, das auf einer unvollständigen, begrenzten Enumeration basiert6, führen schnell zu einem unökonomischen Aufwand, d.h. sie können kaum in einer vertretbaren Zeit gelöst werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Empirische Wirtschaftsforschung), Veranstaltung: HS Operations Research, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt in der Theorie einige Problemstellungen, die in ihren Grundlagen leicht zu verstehen und nachzuvollziehen sind. Man denke z.B. an das Rucksackproblem1, an verschiedenste Problemstellungen der Ressourcenplanung oder auch das Problem des Handlungsreisenden2 (TSP), welches später noch genauer betrachtet wird3. In der Praxis sind solche Probleme durchaus anzutreffen, wie z.B. beim Beladen von Containern, der Stunden- und Raumplanung einer Schule oder Universität oder der Planung einer LKW-Tour4. All diese Probleme weisen allerdings eine exponentielle Komplexität auf, d.h. sie können kaum durch vollständige Enumeration5 gelöst werden. Schon ein TSP mit 10 zu besuchenden Orten führt zu über 3,6 Mio. Lösungsmöglichkeiten. Auch andere exakte Verfahren wie das Branch & Bound-Verfahren, das auf einer unvollständigen, begrenzten Enumeration basiert6, führen schnell zu einem unökonomischen Aufwand, d.h. sie können kaum in einer vertretbaren Zeit gelöst werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Bloß' Aristoteliker? Kritische Untersuchung der Aristoteles-Rezeption des Thomas von Aquin by Jörg Heinicke
Cover of the book Macht Geld glücklich? Die Rolle des Geldes für ein glückseliges Leben bei Seneca und Kant by Jörg Heinicke
Cover of the book Der deutsche Sozialstaat als soziale Innovation by Jörg Heinicke
Cover of the book Können sich psychische Traumata bereits im Mutterleib entwickeln? Ursachen und Folgen eines pränatalen Traumas by Jörg Heinicke
Cover of the book Der demografische Wandel und die Folgen für die Erwerbsarbeit by Jörg Heinicke
Cover of the book Kapitalflussrechnung der e.dis Energie Nord AG by Jörg Heinicke
Cover of the book Notwendigkeit und Wille in Spinozas Ethik, Buch I by Jörg Heinicke
Cover of the book Die Grundbestimmung des menschlichen Glücks by Jörg Heinicke
Cover of the book Der heilige Paulus nach Eckhard Reinmuth by Jörg Heinicke
Cover of the book Das Modell der deutschen zweiphasigen Lehrerausbildung: Kritik und Reformansätze by Jörg Heinicke
Cover of the book Faszination Lernen. Die Rolle der Spiegelneuronen by Jörg Heinicke
Cover of the book Doping: Evidences beside the Analytical Positive by Jörg Heinicke
Cover of the book Ungleichheit in der Bildung in Deutschland by Jörg Heinicke
Cover of the book Bewertung und Einsatz von Wetterderivaten by Jörg Heinicke
Cover of the book 'Employer Branding' und 'Employer of choice'. Welche Maßnahmen führen dazu, Arbeitgeber der ersten Wahl zur werden? by Jörg Heinicke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy