Instrumente und Aufbaustruktur eines klinischen Controlling-Systems

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Instrumente und Aufbaustruktur eines klinischen Controlling-Systems by Markus Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Berger ISBN: 9783656299912
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Berger
ISBN: 9783656299912
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Gesundheitssystem im Allgemeinen und im Besonderen die Deutschen Krankenhäuser sehen sich die letzen 20 Jahre einem tiefgreifenden strukturellen Wandel ausgesetzt. Verantwortlich dafür ist eine Reihe von externen Faktoren, welche auf das Gesundheitssystem einwirken. Zu nennen sind hier u.a., die Überalterung der Gesellschaft (demografische Entwicklung), der schnelle medizinische Fortschritt mit modernen und zumeist hochpreisigen Behandlungsmethoden und die gestiegene Anspruchshaltung des modernen aufgeklärten Patienten im Informationszeitalter. Die Politik ist daher bemüht, die Problematik der Finanzierung von Gesundheitsleistungen durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen zu lösen. Dieser Wandel geht stets einher mit kontinuierlich veränderten gesetzlichen Rahmen-bedingungen durch neue Gesundheitsreformgesetze deren Ende bis heute nicht abzusehen ist. Besonders hervorzuheben ist hier, das am 01.01.2000 in Kraft getretene Gesetz zur Reform der gesetzlichen Kranken-versicherung (GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000), welches die Ansprüche signifikant erhöht, denen eine Kostenrechnung im Krankenhaus gerecht werden muss. Demnach sehen sich die Krankenhäuser völlig neuen Rahmenbedingungen ausgesetzt. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Gesundheitssystem im Allgemeinen und im Besonderen die Deutschen Krankenhäuser sehen sich die letzen 20 Jahre einem tiefgreifenden strukturellen Wandel ausgesetzt. Verantwortlich dafür ist eine Reihe von externen Faktoren, welche auf das Gesundheitssystem einwirken. Zu nennen sind hier u.a., die Überalterung der Gesellschaft (demografische Entwicklung), der schnelle medizinische Fortschritt mit modernen und zumeist hochpreisigen Behandlungsmethoden und die gestiegene Anspruchshaltung des modernen aufgeklärten Patienten im Informationszeitalter. Die Politik ist daher bemüht, die Problematik der Finanzierung von Gesundheitsleistungen durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen zu lösen. Dieser Wandel geht stets einher mit kontinuierlich veränderten gesetzlichen Rahmen-bedingungen durch neue Gesundheitsreformgesetze deren Ende bis heute nicht abzusehen ist. Besonders hervorzuheben ist hier, das am 01.01.2000 in Kraft getretene Gesetz zur Reform der gesetzlichen Kranken-versicherung (GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000), welches die Ansprüche signifikant erhöht, denen eine Kostenrechnung im Krankenhaus gerecht werden muss. Demnach sehen sich die Krankenhäuser völlig neuen Rahmenbedingungen ausgesetzt. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wissenschaftliche Arbeit Philosophie: Würde der Kreatur? by Markus Berger
Cover of the book Das Konzept einer integrativen Gesamtschule am Beispiel einer Oberschule mit Grundschulteil by Markus Berger
Cover of the book Südkorea und China - Determinanten gescheiterter bzw. gelungener Entwicklungspolitik by Markus Berger
Cover of the book Was ist Autonomie und wie kann man sie erlangen? by Markus Berger
Cover of the book Wie Glaube von Sören Kierkegaard definiert wird by Markus Berger
Cover of the book Religiosität als Phänomen des Kinderlebens by Markus Berger
Cover of the book Sozialisation. Das Verhältnis von Umwelt und Individuum im Spektrum unterschiedlicher Bezugswissenschaften by Markus Berger
Cover of the book Die Trinkwasserversorgung in der Bundesrepublik Deutschland by Markus Berger
Cover of the book Die Bedeutung der Animation als Erholungsfaktor für deutsche Urlauber dargestellt am Beispiel von Alltours by Markus Berger
Cover of the book Soziale Kompetenz und gesunde Ernährung bei Kindern und Jugendlichen, die Trennung oder Scheidung ihrer Eltern erlebt haben by Markus Berger
Cover of the book Richterliche Unabhängigkeit. Ihre Entwicklung und ihre Grenzen by Markus Berger
Cover of the book The Late Middle Ages in England - An Introductory Lesson in Class Nine by Markus Berger
Cover of the book Telefonische Reservierungsannahme in einem Restaurant (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau) by Markus Berger
Cover of the book Supplier Relationship Management. Die aktuelle Bedeutung und Trends von Softwareeinsatz im Einkauf by Markus Berger
Cover of the book Das frühe Ich und die Abwehr by Markus Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy