Instrumente und Aufbaustruktur eines klinischen Controlling-Systems

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Instrumente und Aufbaustruktur eines klinischen Controlling-Systems by Markus Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Berger ISBN: 9783656299912
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Berger
ISBN: 9783656299912
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Gesundheitssystem im Allgemeinen und im Besonderen die Deutschen Krankenhäuser sehen sich die letzen 20 Jahre einem tiefgreifenden strukturellen Wandel ausgesetzt. Verantwortlich dafür ist eine Reihe von externen Faktoren, welche auf das Gesundheitssystem einwirken. Zu nennen sind hier u.a., die Überalterung der Gesellschaft (demografische Entwicklung), der schnelle medizinische Fortschritt mit modernen und zumeist hochpreisigen Behandlungsmethoden und die gestiegene Anspruchshaltung des modernen aufgeklärten Patienten im Informationszeitalter. Die Politik ist daher bemüht, die Problematik der Finanzierung von Gesundheitsleistungen durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen zu lösen. Dieser Wandel geht stets einher mit kontinuierlich veränderten gesetzlichen Rahmen-bedingungen durch neue Gesundheitsreformgesetze deren Ende bis heute nicht abzusehen ist. Besonders hervorzuheben ist hier, das am 01.01.2000 in Kraft getretene Gesetz zur Reform der gesetzlichen Kranken-versicherung (GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000), welches die Ansprüche signifikant erhöht, denen eine Kostenrechnung im Krankenhaus gerecht werden muss. Demnach sehen sich die Krankenhäuser völlig neuen Rahmenbedingungen ausgesetzt. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Gesundheitssystem im Allgemeinen und im Besonderen die Deutschen Krankenhäuser sehen sich die letzen 20 Jahre einem tiefgreifenden strukturellen Wandel ausgesetzt. Verantwortlich dafür ist eine Reihe von externen Faktoren, welche auf das Gesundheitssystem einwirken. Zu nennen sind hier u.a., die Überalterung der Gesellschaft (demografische Entwicklung), der schnelle medizinische Fortschritt mit modernen und zumeist hochpreisigen Behandlungsmethoden und die gestiegene Anspruchshaltung des modernen aufgeklärten Patienten im Informationszeitalter. Die Politik ist daher bemüht, die Problematik der Finanzierung von Gesundheitsleistungen durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen zu lösen. Dieser Wandel geht stets einher mit kontinuierlich veränderten gesetzlichen Rahmen-bedingungen durch neue Gesundheitsreformgesetze deren Ende bis heute nicht abzusehen ist. Besonders hervorzuheben ist hier, das am 01.01.2000 in Kraft getretene Gesetz zur Reform der gesetzlichen Kranken-versicherung (GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000), welches die Ansprüche signifikant erhöht, denen eine Kostenrechnung im Krankenhaus gerecht werden muss. Demnach sehen sich die Krankenhäuser völlig neuen Rahmenbedingungen ausgesetzt. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hospize in Rheinland-Pfalz. Eine empirische Studie by Markus Berger
Cover of the book Das Trockenstabilatverfahren der Firma Herhof by Markus Berger
Cover of the book Die Akzeptanz von Ganztagsschulen bei Mehrkindfamilien by Markus Berger
Cover of the book Der Arztbrieffall (BGH St 42, 268 ff.: Umgekehrter Tatbestands- und Subsumtionsirrtum by Markus Berger
Cover of the book Aggression und Gewalt - Galtungs Ansatz zur Gewaltdiskussion by Markus Berger
Cover of the book Alexis de Tocqueville - verantwortungs- oder gesinnungsethisch handelnder Staatsmann? by Markus Berger
Cover of the book Der dynamisch-transaktionale Ansatz und seine Bedeutung für die Medienwirkungsforschung by Markus Berger
Cover of the book Ermittlung des 'safe haven' in Beteiligungsketten nach Maßgabe des Holding-Privilegs in § 8a Abs. 4 KStG by Markus Berger
Cover of the book Über Rhetorik und Philosophie im außermoralischen Sinn by Markus Berger
Cover of the book Der 'Graf von Togo' und des Deutschen Reiches 'Musterkolonie' by Markus Berger
Cover of the book Das zoon logon echon bei Aristoteles oder über die Rolle der Sprache in der antiken Polis by Markus Berger
Cover of the book Das Leben im Lande Juda nach 584 by Markus Berger
Cover of the book Homosexualität in der frühen Neuzeit by Markus Berger
Cover of the book Menschenbilder als soziale Konstrukte: Wahn und Wahnsinn - die Hexenverfolgungen by Markus Berger
Cover of the book Mathematik und Wirklichkeit - Von den Wurzeln der Mathematik zu einer Didaktik des Sachrechnens by Markus Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy