Die Geschichte des amerikanischen Films von 1895-1933

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts
Cover of the book Die Geschichte des amerikanischen Films von 1895-1933 by Nina Roloff, Melitta Töller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Roloff, Melitta Töller ISBN: 9783638887229
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Roloff, Melitta Töller
ISBN: 9783638887229
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,0, Universität Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Literatur in den Medien, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Hausarbeit wollen wir die Entwicklung des amerikanischen Films - von seinen ersten zaghaften Schritten bis hin zu den erfolgreichen Hollywood-Studios - nachzeichnen. Über einen Zeitraum von ca. vierzig Jahren veränderte sich der Film vom bloßen Zehn-Sekunden-Trailer zum publikumsbegeisternden, abendfüllenden Ereignis. Nachdem Filmtechnik und Filmkunst weitgehend in Frankreich ihren Ursprung genommen hatten, begann die amerikanische Filmindustrie schon früh ihren Siegeszug im eigenen Land und auf der ganzen Welt, der sich bis heute fortsetzt. [...] Und nun, Film ab!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,0, Universität Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Literatur in den Medien, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Hausarbeit wollen wir die Entwicklung des amerikanischen Films - von seinen ersten zaghaften Schritten bis hin zu den erfolgreichen Hollywood-Studios - nachzeichnen. Über einen Zeitraum von ca. vierzig Jahren veränderte sich der Film vom bloßen Zehn-Sekunden-Trailer zum publikumsbegeisternden, abendfüllenden Ereignis. Nachdem Filmtechnik und Filmkunst weitgehend in Frankreich ihren Ursprung genommen hatten, begann die amerikanische Filmindustrie schon früh ihren Siegeszug im eigenen Land und auf der ganzen Welt, der sich bis heute fortsetzt. [...] Und nun, Film ab!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Beitrag von Wissensdiensten zur Realisierung von Zielen in WM-Initiativen by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Feministische Geographie by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Regelungsmöglichkeiten zur Miethöhe in langfristigen Gewerberaummietverträgen by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Das männliche Verständnis der Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Wandel?! by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Pflegekräftemangel in deutschen Krankenhäusern. Auswirkungen auf die Patientenversorgung by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Ein dogmengeschichtlicher Überblick der Entwicklung der päpstlichen Unfehlbarkeit by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Influence of the British Premier League TV Contract on the Football Market in Europe by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Der Prozeß gegen Sokrates by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Erfolgsorientierter Einsatz von Social Media in KMUs by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Konkurrenz und Solidarität by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Einführung in die Unternehmensorganisation by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Herman Nohl - Die Bildung des Erziehers by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Suizid im Alter in Österreich by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Industrialisierung und Antisemitismus by Nina Roloff, Melitta Töller
Cover of the book Gleichberechtigung von Frauen im Sport. Die Entwicklung der Integration vom 19. Jahrhundert bis heute. by Nina Roloff, Melitta Töller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy