Der Einfluss von 'Big Data'. Eine Revolution ohne Entkommen?

Nonfiction, Computers, General Computing
Cover of the book Der Einfluss von 'Big Data'. Eine Revolution ohne Entkommen? by Arne Möller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arne Möller ISBN: 9783656955818
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arne Möller
ISBN: 9783656955818
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Besuchen einer Website, der Einkauf bestimmter Produkte in Supermärkten, der tägliche Weg zur Arbeit oder die Anzahl unserer 'Freunde' auf Facebook: All diese Dinge haben eines gemeinsam, sie lassen sich analysieren, speichern, auswerten und sogar verkaufen. Sie sind Daten. Und diese persönlichen Daten sind zu einer Währung geworden. Um genau zu sein, einer schier unendlichen Währung. Denn die Daten, die jeder einzelne hinterlässt, werden von Tag zu Tag mehr. Dies stellt vor allem Unternehmen vor Hürden, die sie zu meistern haben, bieten ihnen aber auch eine Fülle an verschiedensten Möglichkeiten, die Daten zu erfassen und auszuwerten, um sie für ihre eigenen, oft kommerziellen Zwecke zu nutzen. 'Big Data' ist mehr als nur ein kurzweiliger Trend, der kurzlebige Startup-Unternehmen aus dem Boden schießen lässt. 'Big Data' ist das effektive Nutzen der Möglichkeiten, die das digitale Zeitalter mit sich bringt. Doch trotz alledem ist der Begriff nicht einfach zu fassen. Als Definition lässt sich anführen, dass 'Big Data' eine Art Komplex ist. Ein 'Komplex der Technologien, die zum Sammeln und Auswerten dieser Datenmengen verwendet werden.' Doch damit hat man noch längst nicht den Begriff 'Big Data' erfasst. So definiert Carlo Velten, Senior Advisor bei der Experton-Group, 'Big Data beschreibt die industrielle Revolution der Daten' 'das ist die Verwandlung von Daten in ein Produkt.' Damit wird klar, seit 'Big Data' sind Daten nicht einfach nur Informationen, sondern Produkte mit einem Wert. 'Big Data' wird in unserer Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Viele Unternehmer versuchen, Profit aus den Möglichkeiten zu erzielen. Doch wie weit geht die Auswertung unserer Daten, für welche Zwecke werden sie eingesetzt und können wir verhindern, dass unsere Daten erfasst werden? Ist 'Big Data' eine Revolution?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Besuchen einer Website, der Einkauf bestimmter Produkte in Supermärkten, der tägliche Weg zur Arbeit oder die Anzahl unserer 'Freunde' auf Facebook: All diese Dinge haben eines gemeinsam, sie lassen sich analysieren, speichern, auswerten und sogar verkaufen. Sie sind Daten. Und diese persönlichen Daten sind zu einer Währung geworden. Um genau zu sein, einer schier unendlichen Währung. Denn die Daten, die jeder einzelne hinterlässt, werden von Tag zu Tag mehr. Dies stellt vor allem Unternehmen vor Hürden, die sie zu meistern haben, bieten ihnen aber auch eine Fülle an verschiedensten Möglichkeiten, die Daten zu erfassen und auszuwerten, um sie für ihre eigenen, oft kommerziellen Zwecke zu nutzen. 'Big Data' ist mehr als nur ein kurzweiliger Trend, der kurzlebige Startup-Unternehmen aus dem Boden schießen lässt. 'Big Data' ist das effektive Nutzen der Möglichkeiten, die das digitale Zeitalter mit sich bringt. Doch trotz alledem ist der Begriff nicht einfach zu fassen. Als Definition lässt sich anführen, dass 'Big Data' eine Art Komplex ist. Ein 'Komplex der Technologien, die zum Sammeln und Auswerten dieser Datenmengen verwendet werden.' Doch damit hat man noch längst nicht den Begriff 'Big Data' erfasst. So definiert Carlo Velten, Senior Advisor bei der Experton-Group, 'Big Data beschreibt die industrielle Revolution der Daten' 'das ist die Verwandlung von Daten in ein Produkt.' Damit wird klar, seit 'Big Data' sind Daten nicht einfach nur Informationen, sondern Produkte mit einem Wert. 'Big Data' wird in unserer Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Viele Unternehmer versuchen, Profit aus den Möglichkeiten zu erzielen. Doch wie weit geht die Auswertung unserer Daten, für welche Zwecke werden sie eingesetzt und können wir verhindern, dass unsere Daten erfasst werden? Ist 'Big Data' eine Revolution?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ratgebersendungen by Arne Möller
Cover of the book The Obedient Woman as a Product of the Partriarchal Fifties by Arne Möller
Cover of the book Rembrandts 'Judenbraut' - Bewegung der Gefühle im Helldunkel by Arne Möller
Cover of the book Die Elemente der ökonomischen Integrationstheorie by Arne Möller
Cover of the book Darstellung eines Forschungsprozesses: Die Fragebogenerhebung am Beispiel der Zufriedenheit Dortmunder Studierender by Arne Möller
Cover of the book Jahresrückblicke im deutschen Fernsehen als Medienrituale by Arne Möller
Cover of the book Die Reinheit des Naturzustandes versus die Verfälschtheit des Kulturzustandes by Arne Möller
Cover of the book Ergonomische Begutachtung eines Büro- und Bildschirmarbeitsplatzes by Arne Möller
Cover of the book Ein Modell für Gruppengespräche: Die themenzentrierte Interaktion (TZI) by Arne Möller
Cover of the book Wirtschaftliche Autarkie und Kooperation in Hesiods 'Werken und Tagen' by Arne Möller
Cover of the book Die Digitalisierung des Fernsehens als Revolution oder Evolution: Die Rolle des Rezipienten und Veränderungen durch Konvergenz und Interaktivität by Arne Möller
Cover of the book Top oder Flop - Gestaltungsoptionen der Innovationspolitik in Konsumgütermärkten by Arne Möller
Cover of the book Die lernende Organisation in projektorientierten Unternehmen by Arne Möller
Cover of the book Notre-Dame in Chartres: Zur Funktion der Propheten-Evangelisten-Darstellungen in den Glasmalereien des Südquerhauses by Arne Möller
Cover of the book Die mythologischen Theaterstücke Lope de Vegas by Arne Möller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy