Der Einfluss von 'Big Data'. Eine Revolution ohne Entkommen?

Nonfiction, Computers, General Computing
Cover of the book Der Einfluss von 'Big Data'. Eine Revolution ohne Entkommen? by Arne Möller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arne Möller ISBN: 9783656955818
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arne Möller
ISBN: 9783656955818
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Besuchen einer Website, der Einkauf bestimmter Produkte in Supermärkten, der tägliche Weg zur Arbeit oder die Anzahl unserer 'Freunde' auf Facebook: All diese Dinge haben eines gemeinsam, sie lassen sich analysieren, speichern, auswerten und sogar verkaufen. Sie sind Daten. Und diese persönlichen Daten sind zu einer Währung geworden. Um genau zu sein, einer schier unendlichen Währung. Denn die Daten, die jeder einzelne hinterlässt, werden von Tag zu Tag mehr. Dies stellt vor allem Unternehmen vor Hürden, die sie zu meistern haben, bieten ihnen aber auch eine Fülle an verschiedensten Möglichkeiten, die Daten zu erfassen und auszuwerten, um sie für ihre eigenen, oft kommerziellen Zwecke zu nutzen. 'Big Data' ist mehr als nur ein kurzweiliger Trend, der kurzlebige Startup-Unternehmen aus dem Boden schießen lässt. 'Big Data' ist das effektive Nutzen der Möglichkeiten, die das digitale Zeitalter mit sich bringt. Doch trotz alledem ist der Begriff nicht einfach zu fassen. Als Definition lässt sich anführen, dass 'Big Data' eine Art Komplex ist. Ein 'Komplex der Technologien, die zum Sammeln und Auswerten dieser Datenmengen verwendet werden.' Doch damit hat man noch längst nicht den Begriff 'Big Data' erfasst. So definiert Carlo Velten, Senior Advisor bei der Experton-Group, 'Big Data beschreibt die industrielle Revolution der Daten' 'das ist die Verwandlung von Daten in ein Produkt.' Damit wird klar, seit 'Big Data' sind Daten nicht einfach nur Informationen, sondern Produkte mit einem Wert. 'Big Data' wird in unserer Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Viele Unternehmer versuchen, Profit aus den Möglichkeiten zu erzielen. Doch wie weit geht die Auswertung unserer Daten, für welche Zwecke werden sie eingesetzt und können wir verhindern, dass unsere Daten erfasst werden? Ist 'Big Data' eine Revolution?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Besuchen einer Website, der Einkauf bestimmter Produkte in Supermärkten, der tägliche Weg zur Arbeit oder die Anzahl unserer 'Freunde' auf Facebook: All diese Dinge haben eines gemeinsam, sie lassen sich analysieren, speichern, auswerten und sogar verkaufen. Sie sind Daten. Und diese persönlichen Daten sind zu einer Währung geworden. Um genau zu sein, einer schier unendlichen Währung. Denn die Daten, die jeder einzelne hinterlässt, werden von Tag zu Tag mehr. Dies stellt vor allem Unternehmen vor Hürden, die sie zu meistern haben, bieten ihnen aber auch eine Fülle an verschiedensten Möglichkeiten, die Daten zu erfassen und auszuwerten, um sie für ihre eigenen, oft kommerziellen Zwecke zu nutzen. 'Big Data' ist mehr als nur ein kurzweiliger Trend, der kurzlebige Startup-Unternehmen aus dem Boden schießen lässt. 'Big Data' ist das effektive Nutzen der Möglichkeiten, die das digitale Zeitalter mit sich bringt. Doch trotz alledem ist der Begriff nicht einfach zu fassen. Als Definition lässt sich anführen, dass 'Big Data' eine Art Komplex ist. Ein 'Komplex der Technologien, die zum Sammeln und Auswerten dieser Datenmengen verwendet werden.' Doch damit hat man noch längst nicht den Begriff 'Big Data' erfasst. So definiert Carlo Velten, Senior Advisor bei der Experton-Group, 'Big Data beschreibt die industrielle Revolution der Daten' 'das ist die Verwandlung von Daten in ein Produkt.' Damit wird klar, seit 'Big Data' sind Daten nicht einfach nur Informationen, sondern Produkte mit einem Wert. 'Big Data' wird in unserer Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Viele Unternehmer versuchen, Profit aus den Möglichkeiten zu erzielen. Doch wie weit geht die Auswertung unserer Daten, für welche Zwecke werden sie eingesetzt und können wir verhindern, dass unsere Daten erfasst werden? Ist 'Big Data' eine Revolution?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einsatz von Mediation im Beschwerdemanagement der Banken by Arne Möller
Cover of the book Familie vs. Peer-Group. Konkurrenz zweier Sozialisationsinstanzen by Arne Möller
Cover of the book Pressesprachlicher Wortschatz by Arne Möller
Cover of the book Scheidung und sexuelle Gewalt by Arne Möller
Cover of the book Lebenslauf und berufliche Entwicklung by Arne Möller
Cover of the book Communities of Practice - nur eine IT-basierte Kaffeeküche? by Arne Möller
Cover of the book Microsoft Excel 2002 - Zellbezüge und Formeln by Arne Möller
Cover of the book Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg (MT 20, 1-16) by Arne Möller
Cover of the book Optimierung des Bewerbermanagement der XXX Hannover durch die Implementierung eines E-Recruiting Systems by Arne Möller
Cover of the book Die digitale Spaltung der Bevölkerung by Arne Möller
Cover of the book Moscheen in Deutschland. Eine Diskursanalyse zum regional-kulturellen Milieu by Arne Möller
Cover of the book Erklärung grundlegender Begriffe der synchronen Morphologie by Arne Möller
Cover of the book Reflexion eines Junglehrers: Doppelstunde zum Thema 'Kommunikation' in der Klassenstufe 6 by Arne Möller
Cover of the book Der Weg zu einer neuen Unterrichtspraxis: 'der offenene Unterricht' by Arne Möller
Cover of the book Civilization and Barbarism in Joseph Conrad's Novel 'Heart Of Darkness' by Arne Möller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy