Die Kenning in der altnordischen Literatur

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Scandinavian
Cover of the book Die Kenning in der altnordischen Literatur by Nina Ratavaara, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Ratavaara ISBN: 9783656012009
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Ratavaara
ISBN: 9783656012009
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Skandinavien und Island, Universität Basel (Nordische Philologie), Veranstaltung: Runer, skaldediktning, landskaplove, riddersagaer, folkeviser- Literatur im mitterlalterlichen Norwegen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich die 'Kenning' behandeln. Dieses spezielle Stilmittel prägt die altnordische Literatur und macht einen Teil ihres Reizes aus. Es gibt verschiedene Blickwinkel, mit welchen man Kenningar betrachten kann und über welche auch schon Werke vorliegen. Um den Charakter und die Seele eines Textes erfassen zu können, muss man auch die Werkzeuge, derer er sich bedient, verstehen. . Ich werde mich hauptsächlich auf die Kenning selbst beschränken und erklären was eine Kenning eigentlich ist, welche verschiedene Definitionen es gibt und wie sie aufgebaut ist. Zudem werde ich ihre Geschichte und ihren Ursprung erläutern, ihre Verwendung, ihre Aufgaben darlegen und ihren Charakter beschreiben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Skandinavien und Island, Universität Basel (Nordische Philologie), Veranstaltung: Runer, skaldediktning, landskaplove, riddersagaer, folkeviser- Literatur im mitterlalterlichen Norwegen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich die 'Kenning' behandeln. Dieses spezielle Stilmittel prägt die altnordische Literatur und macht einen Teil ihres Reizes aus. Es gibt verschiedene Blickwinkel, mit welchen man Kenningar betrachten kann und über welche auch schon Werke vorliegen. Um den Charakter und die Seele eines Textes erfassen zu können, muss man auch die Werkzeuge, derer er sich bedient, verstehen. . Ich werde mich hauptsächlich auf die Kenning selbst beschränken und erklären was eine Kenning eigentlich ist, welche verschiedene Definitionen es gibt und wie sie aufgebaut ist. Zudem werde ich ihre Geschichte und ihren Ursprung erläutern, ihre Verwendung, ihre Aufgaben darlegen und ihren Charakter beschreiben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dramaturgie im Spielfilm - Jakob und die Entwicklung der Lüge by Nina Ratavaara
Cover of the book Entrepreneurship Higher Education in Europe by Nina Ratavaara
Cover of the book Das österreichische Konkordat und das Kirchenvermögen by Nina Ratavaara
Cover of the book Korrektes Führen des Berichtshefts (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Nina Ratavaara
Cover of the book Kindgerechter Schulanfang by Nina Ratavaara
Cover of the book Shanghai Cooperation Organization - Strategische Partnerschaft zwischen Russland und China by Nina Ratavaara
Cover of the book Massenwahn als soziologisches Phänomen by Nina Ratavaara
Cover of the book Entrepreneurial Project at Company Level: A Case Study by Nina Ratavaara
Cover of the book Mobilitätschancen von Frauen by Nina Ratavaara
Cover of the book Auswertung Sozialpraktikum - Arlington Montessori USA - by Nina Ratavaara
Cover of the book Monarchismus in der Weimarer Republik: Das Bild Friedrichs des Großen als Teil der Monarchievorstellungen der Deutschnationalen Volkspartei by Nina Ratavaara
Cover of the book Der Erfolg der geschlossenen Unterbringung von Mädchen by Nina Ratavaara
Cover of the book Organisation, Stellung und Aufgaben des Europäischen Systems der Zentralbanken by Nina Ratavaara
Cover of the book Die Profession in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts - Expansion einer Kategorie? by Nina Ratavaara
Cover of the book Auswirkungen des Sextourismus auf die indigene Bevölkerung by Nina Ratavaara
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy