Die Ära des deutschen Stummfilms. Von einer Jahrmarktssensation zur eigenständigen Kunstform

Unter Einbeziehung des Filmbeispiels 'Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens'

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Die Ära des deutschen Stummfilms. Von einer Jahrmarktssensation zur eigenständigen Kunstform by Annika Milz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Milz ISBN: 9783640691203
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Milz
ISBN: 9783640691203
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt die Stationen des Stummfilms auf: Von seiner Erfindung 1895 über die Phase als Jahrmarkt- und Varieté-Attraktion hin zum künstlerisch ausgereiften Langfilm mit Genres wie dem Detektivfilm, dem Kammerspielfilm und dem expressionistischen Film. Neben diesem umfassenden Überblick über die Zeit und Entwicklung des Stummfilms befasst sich die vorliegende Arbeit mit Murnaus Adaption 'Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens', die - als einer der Höhepunkte stummfilmischen Schaffens - das junge Medium zur Kunstform erhob.

Annika Milz (geb. 1982) hat an der Universität Bremen Germanistik, Kultur- und Musikwissenschaft studiert. Nach dem Studium absolvierte sie ein Volontariat zur Redakteurin und Pressesprecherin. Heute arbeitet sie als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für zwei Museen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt die Stationen des Stummfilms auf: Von seiner Erfindung 1895 über die Phase als Jahrmarkt- und Varieté-Attraktion hin zum künstlerisch ausgereiften Langfilm mit Genres wie dem Detektivfilm, dem Kammerspielfilm und dem expressionistischen Film. Neben diesem umfassenden Überblick über die Zeit und Entwicklung des Stummfilms befasst sich die vorliegende Arbeit mit Murnaus Adaption 'Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens', die - als einer der Höhepunkte stummfilmischen Schaffens - das junge Medium zur Kunstform erhob.

Annika Milz (geb. 1982) hat an der Universität Bremen Germanistik, Kultur- und Musikwissenschaft studiert. Nach dem Studium absolvierte sie ein Volontariat zur Redakteurin und Pressesprecherin. Heute arbeitet sie als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für zwei Museen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mesopotamien vom 5. bis 3. Jahrtausend v. Christus - Determinierten Klima und Topographie die Entwicklung by Annika Milz
Cover of the book Caesars Euergetismus - Einsatz und Wirkung by Annika Milz
Cover of the book Imitation of life: Zu einigen Innovationen des Bühnenbildes bei Bert Neumann by Annika Milz
Cover of the book Bourdieu und das Kapital der Zukunft by Annika Milz
Cover of the book Lernmotivation und Anstrengungsbereitschaft by Annika Milz
Cover of the book Zeitschriften im 17. und 18. Jahrhundert - Die Moralischen Wochenschriften als Medium der Aufklärung by Annika Milz
Cover of the book Historische Entwicklung des Aufsatzunterrichts und das kreative Schreiben by Annika Milz
Cover of the book Regulationsstörungen der frühen Kindheit systemisch lösen by Annika Milz
Cover of the book Praktikumserfahrungen im Kindergarten by Annika Milz
Cover of the book Die Pflegeübergabe im Akutkrankenhaus by Annika Milz
Cover of the book Auswirkungen des Kündigungsschutzes - theoretische Betrachtungen, empirische Ergebnisse und Reformvorschläge by Annika Milz
Cover of the book Vergleich christlicher und nichtreligiöser Partnerschaften - Eine Fragebogenstudie by Annika Milz
Cover of the book Der Ruanda-Konflikt. Ursachen des Krieges by Annika Milz
Cover of the book Rauchwarnmelder in Wohnungen by Annika Milz
Cover of the book Germany - Southeast Asia by Annika Milz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy