Unterrichtsskript - Jahresabschlussanalyse und Bilanzpolitik

Mit Hinweisen auf BilMoG-Änderungen

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Unterrichtsskript - Jahresabschlussanalyse und Bilanzpolitik by Manfred Wünsche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Wünsche ISBN: 9783640913169
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Wünsche
ISBN: 9783640913169
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden Ziele, Quellen und Interessenten der Jahresabschlussanalyse vorgestellt, dann Arten der Bilanzanalyse und die Vorgehensweise in den einzelnen Arbeitsschritten. Wichtige Themen dabei sind die Verdichtung der Bilanz zur Strukturbilanz und die Erfolgsspaltung zur Ermittlung und Beurteilung der tatsächlichen Ursachen des Unternehmenserfolgs. Die wichtigsten Kennzahlen werden vorgestellt und die Grenzen der Bilanzanalyse aufgezeigt. Dann folgt eine ausführliche Darstellung der grundsätzlichen Möglichkeiten zur Bilanzpolitik (vor und nach dem Abschlusstichtag). Hier sind insbesondere die Einschränkungen durch das BilMoG kenntlich gemacht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden Ziele, Quellen und Interessenten der Jahresabschlussanalyse vorgestellt, dann Arten der Bilanzanalyse und die Vorgehensweise in den einzelnen Arbeitsschritten. Wichtige Themen dabei sind die Verdichtung der Bilanz zur Strukturbilanz und die Erfolgsspaltung zur Ermittlung und Beurteilung der tatsächlichen Ursachen des Unternehmenserfolgs. Die wichtigsten Kennzahlen werden vorgestellt und die Grenzen der Bilanzanalyse aufgezeigt. Dann folgt eine ausführliche Darstellung der grundsätzlichen Möglichkeiten zur Bilanzpolitik (vor und nach dem Abschlusstichtag). Hier sind insbesondere die Einschränkungen durch das BilMoG kenntlich gemacht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Medienentwicklung, Medienbegriff und Medienformen nach Marshall McLuhan by Manfred Wünsche
Cover of the book Fachgerechte Montage eines Schutzkontakt-Steckers an einer Geräte-Anschluss-Leitung (Unterweisung Veranstaltungstechniker / -in) by Manfred Wünsche
Cover of the book Beitrag über Hannah Arendts Begriffsbildung der 'Banalität des Bösen' by Manfred Wünsche
Cover of the book Flexibilität als gesellschaftliche und berufliche Notwendigkeit? by Manfred Wünsche
Cover of the book Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte: Brauer gegen Deutschland by Manfred Wünsche
Cover of the book Individuelle Unterschiede in der mentalen Repräsentation des Umgangs mit Kalkülen by Manfred Wünsche
Cover of the book Erwartete und unerwartete Folgen der Bildungsexpansion by Manfred Wünsche
Cover of the book Arbeitskräftewanderung in den Golfstaaten by Manfred Wünsche
Cover of the book Potenziale und Herausforderungen Kommunaler Städtepartnerschaften als 'glokale' Lernräume by Manfred Wünsche
Cover of the book Das soziale Sicherungssystem Schwedens by Manfred Wünsche
Cover of the book Manuelles Öffnen einer Ampulle und Vorbereiten einer Injektion (Unterweisung Medizinische/-r Fachangestellte/-r) by Manfred Wünsche
Cover of the book Italienische Wörter und Wendungen in Théophile Gautiers Werk 'Jettatura' by Manfred Wünsche
Cover of the book Digitaler Wandel im B2B-Vertrieb. Die Bedeutung des E-Commerce am Beispiel des Baugeräte-Fachhandels by Manfred Wünsche
Cover of the book Grundsätze der Bewertung der Aktivseite nach HGB by Manfred Wünsche
Cover of the book Architektur als innovative Marktkommunikation by Manfred Wünsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy