Zu: Caesars 'Bellum Gallicum' - Der Germanenexkurs

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Zu: Caesars 'Bellum Gallicum' - Der Germanenexkurs by Somchai Areerasd, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Somchai Areerasd ISBN: 9783638183765
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Somchai Areerasd
ISBN: 9783638183765
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Klassische Philologie), Veranstaltung: Proseminar: Caesar, De Bello Gallico, Sprache: Deutsch, Abstract: Caesars Germaneneexkurs im sechsten Buch des Bellum Gallicum, der neben einer ausführlichen Beschreibung der germanischen Lebensgewohnheiten auch den Abschnitt über den Hercynischen Wald und seiner Tierwelt beinhaltet, gehört wohl zu den umstrittensten Abschnitten des BG, was die Interpolationsfrage betrifft. Vor allem die fabel-haft klingenden Tierbeschreibungen passen nicht in das Bild des so nüchtern wirkenden Caesars. Da stellt sich natürlich die Frage, ob die betreffenden Stellen nachträglich interpoliert wurden, oder wenn nicht, was Caesar damit bezwecken wollte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Klassische Philologie), Veranstaltung: Proseminar: Caesar, De Bello Gallico, Sprache: Deutsch, Abstract: Caesars Germaneneexkurs im sechsten Buch des Bellum Gallicum, der neben einer ausführlichen Beschreibung der germanischen Lebensgewohnheiten auch den Abschnitt über den Hercynischen Wald und seiner Tierwelt beinhaltet, gehört wohl zu den umstrittensten Abschnitten des BG, was die Interpolationsfrage betrifft. Vor allem die fabel-haft klingenden Tierbeschreibungen passen nicht in das Bild des so nüchtern wirkenden Caesars. Da stellt sich natürlich die Frage, ob die betreffenden Stellen nachträglich interpoliert wurden, oder wenn nicht, was Caesar damit bezwecken wollte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die politischen Reformen Kurfürst Christians I 1586 bis 1591 Absolutistische Bestrebungen im 16 Jahrhundert by Somchai Areerasd
Cover of the book Schulorientiertes Experimentieren im Chemieunterricht mit Kunststoffen by Somchai Areerasd
Cover of the book Gotteslehre und Christologie Basiswissen by Somchai Areerasd
Cover of the book Die heilige Inquisition: Hexenbulle und Hexenhammer by Somchai Areerasd
Cover of the book The didactical applicability of 'The Simpsons' at school in the context of the episode 'Mypods and Broomsticks' by Somchai Areerasd
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung eines Operational Value at Risk bei Banken by Somchai Areerasd
Cover of the book Sinn und Notwendigkeit strafrechtlichen Schutzes vor Bedrohung, Verfolgung und Gewalt: am Beispiel der Stalking-Entwürfe und des Gewaltschutzgesetzes by Somchai Areerasd
Cover of the book Sammeln und Ausgrenzen - Kunstpolitik im Dritten Reich by Somchai Areerasd
Cover of the book Aspekt in der Grammatik - Ort des Aspekts im Tempussystem des Spanischen bzw. der romanischen Sprachen by Somchai Areerasd
Cover of the book Suchmaschinen im Tourismus by Somchai Areerasd
Cover of the book Die Moderationsmethode für Seminare und Trainings by Somchai Areerasd
Cover of the book Konstruktion von Identität am Beispiel der Inneren Mongolei by Somchai Areerasd
Cover of the book Funktionsanalyse nach Brügger und Trainingsmöglichkeiten am Beispiel einer Versuchsperson im Rahmen des Kompaktseminars by Somchai Areerasd
Cover of the book Aktive Satellitenbildaufnahmesysteme (Radar-Satelliten) II by Somchai Areerasd
Cover of the book Geschlechterbilder. Die fotografische Inszenierung bürgerlicher Geschlechtsökonomien in Familienporträts um 1900 by Somchai Areerasd
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy