Goshka Macuga. Künstlerisches Schaffen als Sozialkritik

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Goshka Macuga. Künstlerisches Schaffen als Sozialkritik by Sophie Z., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sophie Z. ISBN: 9783668007376
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 29, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sophie Z.
ISBN: 9783668007376
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 29, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Zeit neigt zu einer Vielfalt an Berufsbezeichnungen und dieser Trend zeichnet sich auch deutlich in der Kunstszene ab. Denn nicht selten beginnen Artikel über die Künstlerin Goshka Macuga mit einer Aufzählung von Berufen und diese interdisziplinären Überschneidungen werden auch in Macugas Ausstellungen und Werken deutlich. Sie selbst bezeichnet sich folgendermaßen: 'I am an artist who is trying to extend my activities by being a curator, a historian, a history-teller, a critic, archivist, exhibition designer, architect, composer, gallerian, sociologist, biologist, film-maker, collector, photographer, performer, magician etc.' Goshka Macuga sieht ihre Arbeit nicht nur als Künstlerin, vielmehr erweitert sie ihr künstlerisches Schaffen unter anderem um einige wissenschaftliche Forschungsbereiche und schlüpft dabei gleichzeitig in verschiedene Rollen, wie zum Beispiel die Position der Sozialkritikerin. Wodurch sich dieser Arbeitsprozess auszeichnet, wie stark er an das Konzept der künstlerischen Forschung angelehnt ist und wie sich dies in ihren Werken bemerkbar macht, diese Frage behandelt dieser Text.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Zeit neigt zu einer Vielfalt an Berufsbezeichnungen und dieser Trend zeichnet sich auch deutlich in der Kunstszene ab. Denn nicht selten beginnen Artikel über die Künstlerin Goshka Macuga mit einer Aufzählung von Berufen und diese interdisziplinären Überschneidungen werden auch in Macugas Ausstellungen und Werken deutlich. Sie selbst bezeichnet sich folgendermaßen: 'I am an artist who is trying to extend my activities by being a curator, a historian, a history-teller, a critic, archivist, exhibition designer, architect, composer, gallerian, sociologist, biologist, film-maker, collector, photographer, performer, magician etc.' Goshka Macuga sieht ihre Arbeit nicht nur als Künstlerin, vielmehr erweitert sie ihr künstlerisches Schaffen unter anderem um einige wissenschaftliche Forschungsbereiche und schlüpft dabei gleichzeitig in verschiedene Rollen, wie zum Beispiel die Position der Sozialkritikerin. Wodurch sich dieser Arbeitsprozess auszeichnet, wie stark er an das Konzept der künstlerischen Forschung angelehnt ist und wie sich dies in ihren Werken bemerkbar macht, diese Frage behandelt dieser Text.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aristoteles: Die Nikomachische Ethik und die Politik by Sophie Z.
Cover of the book English in Finland by Sophie Z.
Cover of the book Intuition and Reasoning in Moral Judgment by Sophie Z.
Cover of the book Belastung und Regeneration im Jugendleistungssport Fußball. Belastungsfaktoren und Regenerationsmaßnahmen by Sophie Z.
Cover of the book Interdisciplinary Academic Essays vol 4. 2013 by Sophie Z.
Cover of the book Die Positionen einer Entgeltabrechnung erklären (Groß- und Außenhandelskaufmann / -frau) by Sophie Z.
Cover of the book Die Rolle des historischen Jesus in der Christologie des Karl Barth by Sophie Z.
Cover of the book Die Außenpolitik Konstantins des Großen by Sophie Z.
Cover of the book Wohnen im Alter by Sophie Z.
Cover of the book 'Systemtheorie: Funktional differenzierte Gesellschaft' v. N. Luhmann und K. E. Schorr by Sophie Z.
Cover of the book Exegese zu Genesis 50, 15-26 by Sophie Z.
Cover of the book Die bilanzielle Behandlung selbst erstellter immaterieller Vermögensgegenstände nach HGB, IFRS und US-GAAP by Sophie Z.
Cover of the book Liebe und Sexualität im Alter by Sophie Z.
Cover of the book Der surrealistische Blick auf die traditionellen Geschlechterrollen in Julio Medems 'La ardilla roja' by Sophie Z.
Cover of the book Die Katastrophe von ?ernobyl' in der Dokumentarliteratur by Sophie Z.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy