Methodologie und Methoden empirischer Sozialforschung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Methodologie und Methoden empirischer Sozialforschung by Andree Wippermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andree Wippermann ISBN: 9783638355070
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andree Wippermann
ISBN: 9783638355070
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,7, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Methodologie und Methoden empirischer Sozialforschung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat insofern einen interdisziplinären Ansatz, als sie ausgehend von dem sportwissenschaftlichen Seminar 'Grundlagen und Methoden empirischer Sozialforschung in der Sportwissenschaft' im Fach Soziologie als Leistungsnachweis Anerkennung sucht. Dabei lässt der Autor die Ergebnisse des Seminars in Teilen zur Veranschaulichung in die Arbeit mit einfließen. Da es Ziel des Seminars ist, Grundlagen und Methoden der empirischen Sozialforschung zu vermitteln, somit den praktischen Nutzen zu betonen, wird in dieser Ausarbeitung genauer auf die Methodologie eingegangen, also gewissermaßen erkenntnistheoretische Vorüberlegungen zu den Methoden angestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,7, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Methodologie und Methoden empirischer Sozialforschung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat insofern einen interdisziplinären Ansatz, als sie ausgehend von dem sportwissenschaftlichen Seminar 'Grundlagen und Methoden empirischer Sozialforschung in der Sportwissenschaft' im Fach Soziologie als Leistungsnachweis Anerkennung sucht. Dabei lässt der Autor die Ergebnisse des Seminars in Teilen zur Veranschaulichung in die Arbeit mit einfließen. Da es Ziel des Seminars ist, Grundlagen und Methoden der empirischen Sozialforschung zu vermitteln, somit den praktischen Nutzen zu betonen, wird in dieser Ausarbeitung genauer auf die Methodologie eingegangen, also gewissermaßen erkenntnistheoretische Vorüberlegungen zu den Methoden angestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einfluss von unterschiedlichen psychologischen Konstrukten im Umgang mit Technik by Andree Wippermann
Cover of the book Der Honor Imperii zur Regierungszeit Friedrichs II. by Andree Wippermann
Cover of the book What will the future be like in 2061? Utopia, Dystopia and Science Fiction (Englisch 13. Klasse Gymnasium) by Andree Wippermann
Cover of the book Der Sklave in Aristoteles 'Politika' by Andree Wippermann
Cover of the book Sportethische Dimensionen in den Filmen 'The Fan' und 'Eine Klasse für sich' by Andree Wippermann
Cover of the book Könige und Königinnen des 6. bis 8. Jahrhunderts als Heilige by Andree Wippermann
Cover of the book Hegel and the absolute truth by Andree Wippermann
Cover of the book Erich Unger - Arbeit am psychophysiologischen Problem: Methoden und Ab-Lagerungen by Andree Wippermann
Cover of the book Keyword-Advertising. Voraussetzungen und Grenzen der zulässigen Nutzung fremder Marken by Andree Wippermann
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Grundlage eines kennzahlenbasierten Performance Measurement Systems by Andree Wippermann
Cover of the book Der Einfluss des christlichen Glaubens auf den Pädagogen Friedrich Fröbel by Andree Wippermann
Cover of the book Figuren- und Objekttheater by Andree Wippermann
Cover of the book Marketingcontrolling. Instrumente und Organisation im Überblick. by Andree Wippermann
Cover of the book Prozesskostenrechnung im Krankenhaus - Eine Prozessbewertung durch Berechnung von Prozesskosten einer Dienstübergabe in der psychiatrischen Pflege by Andree Wippermann
Cover of the book Chancengleichheit by Andree Wippermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy