Mitarbeitermotivation. Diskussion materieller und immaterieller Mittel zur Anreizsteigerung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Mitarbeitermotivation. Diskussion materieller und immaterieller Mittel zur Anreizsteigerung by Holger Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Schmidt ISBN: 9783656825142
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger Schmidt
ISBN: 9783656825142
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Hochschule Bremen (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren hat ein Wertewandel eingesetzt, der das Selbstverständnis der Mitarbeiter stark verändert hat. Materielle Motivation verliert ihre Wirksamkeit, und Mitarbeiter sind häufig nicht länger bereit, Regeln und Normen ungefragt hinzunehmen und zu befolgen. Soll das volle Potenzial der Mitarbeiter als wichtigste Ressource in einem Unternehmen ausgeschöpft bzw. zur Entfaltung gebracht werden, ist eine intrinsische Motivation der Mitarbeiter notwendig. Diese kann allerdings nur erreicht werden, indem die Ziele des Unternehmens zu den Zielen der Mitarbeiter werden. Diese Arbeit soll die unterschiedlichen immateriellen und materiellen Instrumente der Mitarbeitermotivation darstellen und ihre Wirkungsmöglichkeiten aufzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Hochschule Bremen (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren hat ein Wertewandel eingesetzt, der das Selbstverständnis der Mitarbeiter stark verändert hat. Materielle Motivation verliert ihre Wirksamkeit, und Mitarbeiter sind häufig nicht länger bereit, Regeln und Normen ungefragt hinzunehmen und zu befolgen. Soll das volle Potenzial der Mitarbeiter als wichtigste Ressource in einem Unternehmen ausgeschöpft bzw. zur Entfaltung gebracht werden, ist eine intrinsische Motivation der Mitarbeiter notwendig. Diese kann allerdings nur erreicht werden, indem die Ziele des Unternehmens zu den Zielen der Mitarbeiter werden. Diese Arbeit soll die unterschiedlichen immateriellen und materiellen Instrumente der Mitarbeitermotivation darstellen und ihre Wirkungsmöglichkeiten aufzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aktuelle Entwicklungen der IRP Regelungen in den Ländern Frankreich, Schweden, Dänemark und Finnland by Holger Schmidt
Cover of the book Die Rechtsgrundlagen eines Events by Holger Schmidt
Cover of the book Humane Wirtschaft - Realität oder Utopie? by Holger Schmidt
Cover of the book Stresserscheinungen bei StudentInnen - aufgezeigt am Beispiel von 30 SozialpädagogikstudentInnen - by Holger Schmidt
Cover of the book Die multikulturelle Gesellschaft. Die Weltreligionen als Tor für Toleranz und Akzeptanz by Holger Schmidt
Cover of the book Unterrichtseinheit: Die Heilung des blinden Bartimäus bei Mk 10,46-52 - eine Kurzkatechese für die Sekundarstufe by Holger Schmidt
Cover of the book Addition und Subtraktion bis 1000 an der Lerntheke (Klasse 3, Förderschule) by Holger Schmidt
Cover of the book Kapitalflussrechnung nach IAS 7 by Holger Schmidt
Cover of the book Subprime Crisis. Kritische Analyse der Entstehungsgründe sowie Möglichkeiten zur Gegensteuerung by Holger Schmidt
Cover of the book Stadthöfe und Festkultur des Adels als Ehrensystem im Mittelalter by Holger Schmidt
Cover of the book Die Ernährung des Menschen; Der Dickdarm by Holger Schmidt
Cover of the book Sozialpolitische Medienpädagogik in Brasilien - untersucht an der Associação Imagem Comunitária und ihrem Jugendprojekt CuCo (Cultura, Juventude, Comunicação) by Holger Schmidt
Cover of the book Ausgebrannt und abgestempelt?! by Holger Schmidt
Cover of the book Familie, Trennung, Scheidung. Möglichkeiten und Grenzen von Unterstützungsangeboten für Familien in Trennungs- und Scheidungsprozessen by Holger Schmidt
Cover of the book Aktuelle Rechtsfragen der Schädigung von Fortpflanzungs- und Ruhestätten besonders geschützter Arten bei der Errichtung von Windenergieanlagen by Holger Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy