Mobbing am Arbeitsplatz - Rechtsschutz?!

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz - Rechtsschutz?! by Agnes Tluczikont, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Agnes Tluczikont ISBN: 9783640849901
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Agnes Tluczikont
ISBN: 9783640849901
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,0, Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen - Abteilung Paderborn, Veranstaltung: Rechtliche Entscheidungsstrukturen unter Berücksichtigung des Sozialen Sektors, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Mobbing. Dabei soll zunächst geklärt werden, wie Mobbing überhaupt öffentlich und auch rechtlich definiert wird. Mobbing wird als ein Prozess angesehen, bei dem das Mobbing-Opfer systematisch schikaniert wird. Das Verhalten wirkt sich dem entsprechend auch auf die Gesundheit des Betroffenen aus, wie genau soll ebenfalls näher betrachtet werden. Außerdem besteht die Frage, ob bestimmte Ursachen für das Phänomen verantwortlich sind. Der Kernpunkt der Arbeit liegt auf dem rechtlichen Aspekt. Denn Mobbing verstößt nicht nur gegen die Grundrechte eines Menschen. Der rechtliche Aspekt in Mobbingfällen beläuft sich auch auf das Arbeitsrecht, Arbeitsschutzgesetz, Betriebsverfassungsgesetz, Bürgerliches Gesetzbuch und Strafrecht. Wie sich das Mobbing-Opfer rechtlich gegen Mobbinghandlungen wehren kann, soll hier aufgeziegt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,0, Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen - Abteilung Paderborn, Veranstaltung: Rechtliche Entscheidungsstrukturen unter Berücksichtigung des Sozialen Sektors, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Mobbing. Dabei soll zunächst geklärt werden, wie Mobbing überhaupt öffentlich und auch rechtlich definiert wird. Mobbing wird als ein Prozess angesehen, bei dem das Mobbing-Opfer systematisch schikaniert wird. Das Verhalten wirkt sich dem entsprechend auch auf die Gesundheit des Betroffenen aus, wie genau soll ebenfalls näher betrachtet werden. Außerdem besteht die Frage, ob bestimmte Ursachen für das Phänomen verantwortlich sind. Der Kernpunkt der Arbeit liegt auf dem rechtlichen Aspekt. Denn Mobbing verstößt nicht nur gegen die Grundrechte eines Menschen. Der rechtliche Aspekt in Mobbingfällen beläuft sich auch auf das Arbeitsrecht, Arbeitsschutzgesetz, Betriebsverfassungsgesetz, Bürgerliches Gesetzbuch und Strafrecht. Wie sich das Mobbing-Opfer rechtlich gegen Mobbinghandlungen wehren kann, soll hier aufgeziegt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Does presentation format matter? The impact of data presentation on decision making by Agnes Tluczikont
Cover of the book Erziehungsziele, Erziehungseinstellungen, Erziehungspraktiken by Agnes Tluczikont
Cover of the book Die Befreiung von Rosenberg (OS) by Agnes Tluczikont
Cover of the book Zivilrecht, Öffentliches Recht oder Strafrecht: Welches Rechtsgebiet ist am wichtigsten? by Agnes Tluczikont
Cover of the book Fördermöglichkeiten zur Integration in Arbeit und Beruf bei Abgängern der Förderschulen by Agnes Tluczikont
Cover of the book Handeln bei Niklas Luhmann by Agnes Tluczikont
Cover of the book 'Schuldig!' - oder? Die Positionen der Historiker Fritz Fischer und Egmont Zechlin zur Kriegsschuldfrage des Ersten Weltkrieges by Agnes Tluczikont
Cover of the book Unterrichtseinheit: Herbstlyrik - am Beispiel von 'Herbsttag' von Rainer Maria Rilke by Agnes Tluczikont
Cover of the book Henry James: The Turn of the Screw - Realistische Ghost Story ohne eindeutigen Interpretationsansatz? by Agnes Tluczikont
Cover of the book The natural element fire: its symbolism and function in Charlotte Bronte's 'Jane Eyre' by Agnes Tluczikont
Cover of the book Die Rechtslage der Arbeitnehmer aus den neuen EU-Beitrittsländern by Agnes Tluczikont
Cover of the book Land Art: Der Künstler Smithson, Zwei Werkbetrachtungen by Agnes Tluczikont
Cover of the book Mexiko - zehn Jahre in der NAFTA by Agnes Tluczikont
Cover of the book Einwilligung und Rücknahme der Einwilligung im Medienrecht by Agnes Tluczikont
Cover of the book Das Konklave von 1241 by Agnes Tluczikont
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy