Modellierung eines Webshops für ein Versandhandelsunternehmen mit UML 2.0

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Modellierung eines Webshops für ein Versandhandelsunternehmen mit UML 2.0 by Gernot Sailer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gernot Sailer ISBN: 9783656279006
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gernot Sailer
ISBN: 9783656279006
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Fachhochschule Wiener Neustadt, Veranstaltung: Modelliersprachen und angewandte Modellierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Versandhändler für Büroartikel möchte eine neue Software für die durchgängige Abwicklung seiner Geschäftsprozesse implementieren. Um die Abwicklung der Kundenbestellungen automatisieren zu können, soll ein Web-shop implementiert werden, welcher den Kunden eine Bestellung über das Internet ermöglichen soll. Aufgabenstellung: Die Modellierung des Lösungsdesigns erfolgt mit Hilfe der Modelliersprache UML 2.0 wobei folgende Diagramme erstellt werden: 1. Strukturdiagramme, 1.1 Klassendiagramm, 1.2 Objektdiagramm, 2. Verhaltensdiagramme, 2.1 Use-Case Diagramm, 2.2 Aktivitätsdiagramme, 2.3 Zustandsdiagramm, 2.4 Sequenzdiagramm.

Mag. Gernot Sailer, B.A. wurde 1969 in St. Pölten geboren. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien mit Spezialisierung auf Unternehmensführung und Steuerlehre schloss der Autor im Jahre 1996 ab. Danach arbeitete er bei einer der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften bis zur Ablegung der Steuerberaterprüfung. Die darauffolgenden zwei Jahre verbrachte er mit der Durchführung von Projekten in der Produktivitätsberatung, wo der Schwerpunkt auf operativer Kosten- und Durchlaufzeitenoptimierung liegt. Seit 2004 befasst sich der Autor beruflich mit der Planung sowie Implementierung von ERP-Projekten und war dabei auch als Projektleiter für die Umsetzung verantwortlich

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Fachhochschule Wiener Neustadt, Veranstaltung: Modelliersprachen und angewandte Modellierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Versandhändler für Büroartikel möchte eine neue Software für die durchgängige Abwicklung seiner Geschäftsprozesse implementieren. Um die Abwicklung der Kundenbestellungen automatisieren zu können, soll ein Web-shop implementiert werden, welcher den Kunden eine Bestellung über das Internet ermöglichen soll. Aufgabenstellung: Die Modellierung des Lösungsdesigns erfolgt mit Hilfe der Modelliersprache UML 2.0 wobei folgende Diagramme erstellt werden: 1. Strukturdiagramme, 1.1 Klassendiagramm, 1.2 Objektdiagramm, 2. Verhaltensdiagramme, 2.1 Use-Case Diagramm, 2.2 Aktivitätsdiagramme, 2.3 Zustandsdiagramm, 2.4 Sequenzdiagramm.

Mag. Gernot Sailer, B.A. wurde 1969 in St. Pölten geboren. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien mit Spezialisierung auf Unternehmensführung und Steuerlehre schloss der Autor im Jahre 1996 ab. Danach arbeitete er bei einer der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften bis zur Ablegung der Steuerberaterprüfung. Die darauffolgenden zwei Jahre verbrachte er mit der Durchführung von Projekten in der Produktivitätsberatung, wo der Schwerpunkt auf operativer Kosten- und Durchlaufzeitenoptimierung liegt. Seit 2004 befasst sich der Autor beruflich mit der Planung sowie Implementierung von ERP-Projekten und war dabei auch als Projektleiter für die Umsetzung verantwortlich

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Attribution und Kelley's Kovarianzmodell by Gernot Sailer
Cover of the book Kristallisierung einer Weltzivilisation by Gernot Sailer
Cover of the book Reaktion systemgastronomischer Unternehmungen in Deutschland mit einer Illustration am Unternehmen McDonald's by Gernot Sailer
Cover of the book Immobilienmärkte in Bukarest by Gernot Sailer
Cover of the book Pompadour und Dubarry. Die Mätressen von Louis XV. by Gernot Sailer
Cover of the book Der Kunstmarkt und seine terminologischen Grundlagen by Gernot Sailer
Cover of the book Open Office XML Export by Gernot Sailer
Cover of the book Vergleich der Strategienvon Bildungsbeteiligung und Förderungvon Kindern aus Migrantenfamilien in Bayern und Hessen by Gernot Sailer
Cover of the book Philosophieren mit Liedern im Ethik- und Philosophieunterricht by Gernot Sailer
Cover of the book Methodische Probleme der historischen Demographie - Am Beispiel der Bevölkerungsentwicklung des Hoch- und Spätmittelalters by Gernot Sailer
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten bei gehörlosen Kindern und Jugendlichen. Grundlegende Begriffe by Gernot Sailer
Cover of the book Aneignungs- und Regulierungsprozesse des menschlichen Verhaltens (im betrieblichen Kontext) by Gernot Sailer
Cover of the book Ehrenamtliche Richter in der Verwaltungsgerichtsbarkeit by Gernot Sailer
Cover of the book Die historischen Hintergründe der Baskenfrage by Gernot Sailer
Cover of the book Controlling in der Praxis by Gernot Sailer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy