Moderation von Online-Seminaren

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Moderation von Online-Seminaren by Christian Schumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Schumann ISBN: 9783638719353
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Schumann
ISBN: 9783638719353
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Erziehungswissenschaft, Abt. Allgemeine Didaktik), Veranstaltung: Moderation von Onlineseminaren, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist die schriftliche Ausarbeitung des Referats, das ich am 15.06.2005 im Rahmen des Seminars 'Moderation von Online-Seminaren' unter Verwendung einer Microsoft Powerpoint-Präsentation gehalten habe. Praktisches Ziel des Referates war die Vermittlung der wichtigsten Grundlagen hinsichtlich einer gelungenen Moderation von Online-Seminaren. Dazu habe ich mich der Reflexion allgemeiner Moderationstechniken aus der vorangegangenen Seminarsitzung bedient und habe gemeinsam mit den Seminarteilnehmern die hierbei gewonnenen Erkenntnisse auf den Online-Bereich zu transferieren versucht. Den Schwerpunkt des Referats habe ich auf die Person des Moderators gelegt. Nachdem zunächst Grundlagen der Moderation wiederholt wurden, habe ich aus der Masse an Anforderungen, die an einen 'guten' Online-Moderator gestellt werden, drei Schwerpunkte herausgestellt: -seine Stimme, sein Sprechen, seine Rhetorik -sein Umgang mit moderner Kommunikationstechnologie -seine sozialen Kompetenzen ('soft skills') Die Aufstellung dieser schriftlichen Ausarbeitung folgt dem Verlauf und den Inhalten des Referats und ist daher in einen allgemeinen Teil zur Moderation, drei Abschnitte zu jeweils einem der oben genannten Schwerpunkte und ein Schlusswort gegliedert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Erziehungswissenschaft, Abt. Allgemeine Didaktik), Veranstaltung: Moderation von Onlineseminaren, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist die schriftliche Ausarbeitung des Referats, das ich am 15.06.2005 im Rahmen des Seminars 'Moderation von Online-Seminaren' unter Verwendung einer Microsoft Powerpoint-Präsentation gehalten habe. Praktisches Ziel des Referates war die Vermittlung der wichtigsten Grundlagen hinsichtlich einer gelungenen Moderation von Online-Seminaren. Dazu habe ich mich der Reflexion allgemeiner Moderationstechniken aus der vorangegangenen Seminarsitzung bedient und habe gemeinsam mit den Seminarteilnehmern die hierbei gewonnenen Erkenntnisse auf den Online-Bereich zu transferieren versucht. Den Schwerpunkt des Referats habe ich auf die Person des Moderators gelegt. Nachdem zunächst Grundlagen der Moderation wiederholt wurden, habe ich aus der Masse an Anforderungen, die an einen 'guten' Online-Moderator gestellt werden, drei Schwerpunkte herausgestellt: -seine Stimme, sein Sprechen, seine Rhetorik -sein Umgang mit moderner Kommunikationstechnologie -seine sozialen Kompetenzen ('soft skills') Die Aufstellung dieser schriftlichen Ausarbeitung folgt dem Verlauf und den Inhalten des Referats und ist daher in einen allgemeinen Teil zur Moderation, drei Abschnitte zu jeweils einem der oben genannten Schwerpunkte und ein Schlusswort gegliedert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Instrumente der kurzfristigen Fremdfinanzierung - Darstellung und Kritik by Christian Schumann
Cover of the book Die Rechtmäßigkeit des Veröffentlichens von Bildnissen als Maßstab für die Rechtmäßigkeit des Anfertigens von Bildnissen by Christian Schumann
Cover of the book Learning Reading Through Creative Drama by Christian Schumann
Cover of the book Agrarverfassung und Agrarreform in Äthiopien - ein kurzer Überblick by Christian Schumann
Cover of the book Das Erzbistum Magdeburg - Gründung durch Kaiser Otto I. by Christian Schumann
Cover of the book Berufsverbote und politische Meinungsfreiheit der Lehrer zur Zeit des Radikalenerlasses by Christian Schumann
Cover of the book Postkoloniale Theoriediskussion und ihre mögliche Bedeutung für die deutsche Geschichte by Christian Schumann
Cover of the book Die 1960er Jahre und die Bildungsreformen by Christian Schumann
Cover of the book Die Fünf Dimensionen romantischer Liebe projiziert auf die Emotionsarbeit im Dienstleistungssektor by Christian Schumann
Cover of the book Konzernentflechtung. Verlustausgleichsansprüche bei Ende des Vertragskonzerns by Christian Schumann
Cover of the book Music and Advertising in Television II by Christian Schumann
Cover of the book Die Auslegung der Bergpredigt im Dritten Reich by Christian Schumann
Cover of the book Grundsätze der Prüfung der Vorratsinventur im Rahmen der handelsrechtlichen Jahresabschlussprüfung by Christian Schumann
Cover of the book The Language Demands of Immersion Teaching from the Teacher's Perspective in German-Speaking Switzerland by Christian Schumann
Cover of the book Familie und Fernsehen by Christian Schumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy