Moderne Kinderliteratur am Beispiel Peter Härtlings 'Ben liebt Anna' und allgemeine Aspekte der Lesemotivation und Leseförderung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Moderne Kinderliteratur am Beispiel Peter Härtlings 'Ben liebt Anna' und allgemeine Aspekte der Lesemotivation und Leseförderung by Christina Kühnle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Kühnle ISBN: 9783638332798
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Kühnle
ISBN: 9783638332798
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, Universität Erfurt, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Kinder lesen gar nicht oder nur sehr wenig, manche verstehen nichts von dem was sie lesen oder finden es einfacher das Werk auf DVD zu schauen. Aber Warum? Diese Frage wird in dieser Arbeit nicht geklärt, doch es wird ein Kinderroman vorgestellt, der den Interessen eines heutigen Schulkindes entspricht. Denn nur, wenn den Kindern eine entsprechend interessante Lektüre angeboten wird, werden sie wieder mehr lesen ... hoffentlich!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, Universität Erfurt, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Kinder lesen gar nicht oder nur sehr wenig, manche verstehen nichts von dem was sie lesen oder finden es einfacher das Werk auf DVD zu schauen. Aber Warum? Diese Frage wird in dieser Arbeit nicht geklärt, doch es wird ein Kinderroman vorgestellt, der den Interessen eines heutigen Schulkindes entspricht. Denn nur, wenn den Kindern eine entsprechend interessante Lektüre angeboten wird, werden sie wieder mehr lesen ... hoffentlich!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kants Begriff der Menschenwürde im Lichte der Schopenhauerschen Kritik by Christina Kühnle
Cover of the book Die Verwandtschaft der ästhetischen Prinzipien von Alberto Giacometti und Samuel Beckett by Christina Kühnle
Cover of the book Mathematik 8. Klasse: Einführung von Funktionen by Christina Kühnle
Cover of the book Le rendez-vous parfait? Vertiefung des schriftlichen Ausdrucks im 3. Unterrichtsbesuch Französisch by Christina Kühnle
Cover of the book On Isis. The Reality of the 21st Century Battlefield by Christina Kühnle
Cover of the book Theaterrezension zu 'Faust - Der Tragödie erster Teil' am Schauspielhaus des Staatsschauspiels Dresden, Spielzeit 2006/2007 by Christina Kühnle
Cover of the book Reverse Charge - Vorschläge zur Änderungen der Steuerschuldnerschaft bei der Umsatzbesteuerung by Christina Kühnle
Cover of the book Krisenmanagement und Unternehmensethik by Christina Kühnle
Cover of the book Die Förderung an einer Freiwilligen Ganztagsschule. Motivationen, Beschreibung der Einrichtung und Projektarbeit by Christina Kühnle
Cover of the book Kundenbindungsmanagement. Eine Untersuchung zur wahrgenommenen Dienstleistungsqualität im Ausbildungsbetrieb by Christina Kühnle
Cover of the book Kultur in der Rational Choice Theorie by Christina Kühnle
Cover of the book Spracherwerb und Sprachentwicklung von Kindern by Christina Kühnle
Cover of the book Aerobic-Trainer B-Lizenz by Christina Kühnle
Cover of the book Die Förderung empathischer Fähigkeiten des Beraters mit dem klientenzentrierten Ansatz nach C. Rogers. Auswirkungen auf die Klient-Beraterbeziehung by Christina Kühnle
Cover of the book Ein Unterrichtsentwurf zum Thema: Einführung von Mindestlöhnen in der Bundesrepublik Deutschland - Ja oder Nein? by Christina Kühnle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy