Montesquieu und die judikative Gewalt

Betrachtungen zu Theorie und Rezeption

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Montesquieu und die judikative Gewalt by Stefan Weidemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Weidemann ISBN: 9783638055802
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Weidemann
ISBN: 9783638055802
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: Politische Philosophie und Geschichte: Von Thomas Hobbes bis zu den totalitären Ideologien des 20. Jahrhunderts., 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widerspricht der These, dass die Gewaltenteilung nach Montesquieu eine inhaltliche Kontrolle der Legislative durch die Judikative (im Sinne des heutigen Bundesverfassungsgerichts) beinhaltet. Sie versucht zu zeigen, dass eine solche Kontrolle weder durch Montesquieu intendiert, noch im Vorverfassungsstaat überhaupt möglich gewesen wäre.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: Politische Philosophie und Geschichte: Von Thomas Hobbes bis zu den totalitären Ideologien des 20. Jahrhunderts., 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widerspricht der These, dass die Gewaltenteilung nach Montesquieu eine inhaltliche Kontrolle der Legislative durch die Judikative (im Sinne des heutigen Bundesverfassungsgerichts) beinhaltet. Sie versucht zu zeigen, dass eine solche Kontrolle weder durch Montesquieu intendiert, noch im Vorverfassungsstaat überhaupt möglich gewesen wäre.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Ich bin nicht du und weiß dich nicht.' Der Paar-Dialog als therapeutische Intervention in der Integrativen Therapie. by Stefan Weidemann
Cover of the book Globalisierung und der Transmissionsmechanismus der Geldpolitik by Stefan Weidemann
Cover of the book The American Western of the 1950s - An Analysis of Cowboy Culture against the Background of the Era by Stefan Weidemann
Cover of the book Lug und Trug in der Wissenschaft - Prävention wider der Unredlichkeit by Stefan Weidemann
Cover of the book Medizinische und ökonomische Aspekte zur Wundheilungsstörung nach Zahnextraktion by Stefan Weidemann
Cover of the book The Aspects of Development in Human Resource Management by Stefan Weidemann
Cover of the book Sensitive Analysis of Tesla Motors, Inc. by Stefan Weidemann
Cover of the book Introduction to the Origins of Biolaw. A European Perspective by Stefan Weidemann
Cover of the book Kinderrechte im Überblick. Politische Ansprüche an kindliche Mitbestimmung by Stefan Weidemann
Cover of the book Denkweisen aus Asien und Europa. Nagarjuna und Alfred North Whitehead über das zwischen den Dingen Liegende by Stefan Weidemann
Cover of the book Das Kartellverbot nach dem GWB und seine praktische Anwendung by Stefan Weidemann
Cover of the book Die Mathematikrallye by Stefan Weidemann
Cover of the book Interkulturelles Lernen im Sachunterricht - Eine Literaturanalyse by Stefan Weidemann
Cover of the book Entwicklungsmodelle des Schriftspracherwerbs by Stefan Weidemann
Cover of the book Zur allgemeinen Bedeutung von Gewalt und Gewaltwirkung in den audiovisuellen Medien und deren möglicher Einfluss auf Kinder by Stefan Weidemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy